Bei den Bio-Bauern dürfen die Früchte am Baum ausreifen, bis sie die typische orange Farbe haben. Das ist ziemlich ungewöhnlich, denn die meisten Orangen werden grün geerntet und anschließend begast mit Ethylen… im Fachjargon “Entgrünen” genannt. Ohne diese chemische Behandlung kämen sie grün oder gelblich in den Handel und anders als bei Birnen oder Bananen reifen einmal gepflückte Orangen nicht nach. Der Boden unter den Bäumen ist bei einem konventionellen Farmer vollkommen nackt, weil er mit Unkrautvernichtungsmitteln gespritzt wurde. Außerdem werden Insektizide gegen die Fruchtfliegen eingesetzt und Fungizide gegen Pilze…und nach allerhand Pestizide mehr.
Dez. 17
Weihnachtszeit ist auch Orangenzeit…
Bei den Bio-Bauern dürfen die Früchte am Baum ausreifen, bis sie die typische orange Farbe haben. Das ist ziemlich ungewöhnlich, denn die meisten Orangen werden grün geerntet und anschließend begast mit Ethylen… im Fachjargon “Entgrünen” genannt. Ohne diese chemische Behandlung kämen sie grün oder gelblich in den Handel und anders als bei Birnen oder Bananen reifen einmal gepflückte Orangen nicht nach. Der Boden unter den Bäumen ist bei einem konventionellen Farmer vollkommen nackt, weil er mit Unkrautvernichtungsmitteln gespritzt wurde. Außerdem werden Insektizide gegen die Fruchtfliegen eingesetzt und Fungizide gegen Pilze…und nach allerhand Pestizide mehr.
Dez. 15
Hör auf dein Bauchgefühl …
Dez. 14
Jan und Griet “Su wie et en ech jewese es”
Dez. 14
“Gemeinsam geht’s besser”
So lautet das Motto für das Seniorenportal Bergheim. Es bietet auch den älteren Bürgern die Möglichkeit, Neues aus der Welt des Internet zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen. Als Hans-Jürgen Knabben vor 8 Jahren das Seniorenportal Bergheim für die Stadt Bergheim (Amt für Älterwerden) entwickelte, war es sein Wunsch, einen Raum des Austauschs zu schaffen, der sowohl reale Begegnungen unterstützt, als auch Informationen bündelt, die besonders für Senioren hilfreich sein können. Seitdem ist diese Plattform stetig gewachsen und die Zugriffe haben sich verzehnfacht. Trotzdem würden er und sein engagiertes Team sich freuen, wenn mehr Mitbürger sich dazu ermutigen ließen, den ein oder anderen Beitrag hier zu veröffentlichen und durch Mundpropaganda dazu beitragen würden, unser Netzwerk noch mehr Menschen bekannt zu machen.
Dez. 13
Autoren und Tasso verlosen Bücher …
„Best of ISSN‘ RÜDE“ – Buchverlosung für Hundefreunde
Insgesamt 19 Autoren, unter anderem Christiane Lövenich und Burkhard Thom aus Bergheim, stellen Ihr Honorar für einen guten Zweck zur Verfügung.
Zur Veröffentlichung der Kurzgeschichten verlost Tasso 3 Exemplare des Buches „Best of Issn´Rüde …und andere Geschichten. Laufzeit der Bewerbung bis Mittwoch. Auslosung am Donnerstag, Versand vor dem Wochenende, somit kann das Buch noch gut als Weihnachtsgeschenk eingeplant werden.
25 Kurzgeschichten als Zeitvertreib, Pausenfüller oder einfach mal für „Zwischendurch“.
Eine bunte Sammlung von Geschichten, Anekdoten und Erlebnissen, die Spaß, Freude und Unterhaltung bieten soll, verfasst von 19 Autoren, die sich in den Dienst der guten Sache stellten.
Das Spektrum der Ereignisse und Erfahrungen mit den Vierbeinern reicht von den tieftraurigen Kulleraugen über spannende Erlebnisse mit unseren treuen Freunden, bis hin zu absoluten Lacherfolgen, die aus einer Comedy stammen könnten.
Ein lesenswertes Buch für jung und alt, auch als Vorlesebuch von Oma und Opa für die Enkel geeignet.
Zur Verlosung von Tasso – klick aufs Bild:

Mensch und Tier zusammen bringen, das ist das Ziel von TASSO e.V.
Seit über 30 Jahren leistet die Registrierung bei TASSO und die kostenlose Rückvermittlung von vermissten Tieren einen großen Beitrag im Tierschutz. 60.500 Mal im Jahr oder anders gesagt: alle 10 Minuten wird dank TASSO ein Tier mit seinem Halter wieder glücklich vereint.
von Burkhard Thom
Dez. 12
Gesundheitstipps im Winter:
Dez. 12
Ein kaltes Wunder…
Im allgemeinen verwünschen wir den Schnee, wenn er unser Autofahren erschwert, wenn wir ihn von den Gehwegen und Autos räumen müssen.
Er verbirgt Hässliches unter seiner weichen Decke und bringt Stille und Licht.
Dez. 12
Flüchtlingshilfe sucht Winterbekleidung
Neue Nachbarn in Bergheim-Ost veranstaltet wieder eine mobile Kleiderkammer
25 neue Flüchtlinge – Frauen und Männer – sind inzwischen in die Helen-Keller-Schule in Niederaußem und in die Häuser an der Abts-Acker-Straße in Oberaußem eingezogen. Die Stadt Bergheim erwartet bis Weihnachten ungefähr 80 neue Zuweisungen.
Wie im letzten Jahr, möchte die Aktion der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Bergheim Ost eine mobile Kleiderkammer anbieten.
Dafür wird ganz gezielt Damen- und Herrenbekleidung gesucht: z.B. Winter-/Daunenjacken, Pullover, (Flanell-)Hemden, Hosen, Jeans, feste Schuhe usw. auch Schals, Mützen usw. vor allem in kleinen Größen:
Damen: Konfektionsgrößen XS – M – Schuhe: 37 – 39
Herren: Konfektionsgrößen M – L – Schuhe: 41 – 44
Die Kleidung – bitte nur in den o.a. Größen, gewaschen bzw. gereinigt – kann abgegeben werden:
von Montag, 12.12. bis Freitag, 16.12.2016
im katholischen Pfarrbüro, Vinzentiusstraße 28, Bergheim-Oberaußem (‘Messdienerraum’)
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Mo. – Fr.: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Di. + Mi.: 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Do.: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
oder
in Glessen bei Semia Kudu, Blumen Alcan, Hohe Straße 26
während der Öffnungszeiten des Blumenladens.
Die Aktionsgemeinschaft sucht noch Helfer, die beim Sortieren, Aufbauen und Ausgeben der mobilen Kleiderkammer:
Sortieren am 17. 12 von 10.00 Uhr – 12.00 Uhr im Pfarrheim Oberaußem
Ausgabe am 21.12. in der Paulusschule Niederaußem (Aufbau: 15.00 Uhr; Ausgabe: 16.30 Uhr – 18.00 Uhr)
Interessierte melden sich bitte bei der Ehrenamtsbegleiterin Christa Mödder, neue-nachbarn-bergheim-ost@gmx.de – Tel: 01573 4654090
Dez. 11
Heute schöne Wanderung …
im schönen Nachbarort Bedburg-Kaster.
Kaster ist eine Reise wert! Wir Senioren waren sehr zufrieden…
Wetter gut, Wege gut, Essen gut!
Viel Spass beim Bilder schauen!
Dez. 08
Witze für diese Woche …
Jeden Tag etwas schmunzeln …
Witz des Tages (Donnerstag)
Bei den alten Müllers hängt der Haussegen schief. „Andere Männer heben ihre Frauen in den Himmel““, schimpft Oma Müller. „Und du?“ – „Das würde ich auch“, knurrt Opa Müller zurück, „wenn ich wüsste, dass du dann auch oben bleibst.“
Witz des Tages (Freitag)
Nach dem Tod ihres Mannes fühlt sich Oma Schulze sehr allein und meldet sich auf eine Kontaktanzeige. „Ich heiße Rosine“, sagt sie beim ersten Rendezvous zu ihrem Gegenüber. Dieser reagiert charmant: „Oh wie gern hätte ich Sie bereits als Weintraube kennengelernt.“
Witz des Tages (Samstag)
Oma Pischke gibt einem Bettler zwei Euro und ermahnt ihn: „Dass sie mir aber keinen Alkohol kaufen!“ – „Ihnen?“, fragt dieser. „Wie käme ich denn dazu?“
Witz des Tages (Sonntag)
Oma Ursel will unbedingt einmal im Leben nackt durchs Altersheim flitzen. Sie liegt der Heimleiterin so lange in den Ohren, bis die es endlich erlaubt. Also saust die alte Dame am nächsten Tag nackt durch alle Gänge. Zwei Heiminsassen, die sie dabei beobachten, sind etwas ratlos. „War das nicht eben die Ursel?“ – „Weiß ich nicht genau. Was hatte sie denn für ein Kleid an?“ – „Konnte ich nicht genau erkennen, gebügelt war es jedenfalls nicht!“
von Christa Commer