Andrea Floß

Beiträge des Autors

Ehrenamtliche Seniorenbegleitung in Bergheim

Neues Kursangebot für den Einstieg

Bürgerinnen und Bürger, die Freude daran haben, älteren Menschen in Bergheim etwas freie Zeit zu widmen, werden weiterhin dringend gebraucht und gesucht. Unter dem Motto „Heute du, morgen ich“, soll das Netzwerk der Unterstützung für ältere Menschen in Bergheim weiter ausgebaut werden.

Mit zunehmendem Alter und bei eingeschränkter Mobilität Bedarf …

Weiterlesen

Erlebnisreise in Wort und Ton durch den Herbst

Am Dienstag, 23.09. findet in der Stadtbibliothek um 15 Uhr eine „herbstlich-musikalische Erlebnisreise in Wort und Ton“ statt. Das Angebot richtet sich gezielt an Menschen mit Demenz und deren Angehörige. Gedächtnistrainerin und Musikpädagogin Judith Schmitz lädt ein zum gemeinsamen Singen altbekannter Volkslieder. Sie bedient sich aus einem wahren Fundus an Geschichten, Gedichten und Liedern von …

Weiterlesen

Diabetestag in Bergheim

Am Freitag, den 29.08.2025, ist es wieder soweit: Der rote Bus der Initiative „Herzenssache Lebenszeit” macht erneut Halt in Bergheim. Beim Diabetestag informiert ein Expertenteam des Cellitinnen-Krankenhauses Maria-Hilf Patienten, Angehörige und Interessierte auf dem Hubert-Rheinfeld-Platz in Bergheim rund um das Thema Diabetes. Darüber hinaus erwarten die Besucherinnen und Besucher vielfältige Aktionen.

Das Diabetesteam des MHK …

Weiterlesen

Mach Dir Dein Leben leichter

Ein Tag rund um Gesundheit, Pflege, Älter werden, Handicap und Freizeitgestaltung

Am 30.8.2025 von 13 bis 17 Uhr zeigen im Rathausfoyer und Ratssaal der Kreisstadt Bergheim unterschiedliche Organisationen ihre Angebote, die das Leben vieler Menschen erleichtern und lebenswerter machen. Präsentiert werden die Bereiche, Beratung, Freizeit, Fitness, Gesundheit, Hilfsmittel, Reisen, Prävention, Wellness und vieles mehr. …

Weiterlesen

Oldtimershow KultTour in Bergheim

Zum dritten Mal wird die Oldtimer-Show KultTour in Bergheim ausgerichtet und ist damit nach kölscher Sitte bereits Tradition. „Wir freuen uns sehr, dass die Veranstaltung wieder in bewährter Kooperation mit dem Ford Oldtimer- und Motorsport Club Cologne FOMCC, Möbel Porta und der Kreisstadt Bergheim stattfinden kann“, freut sich Organisator Peter Orlowski.

Rund 100 historische Fahrzeuge …

Weiterlesen

Ein Wochenende mit Jan und Griet

Am 23. und 24. August 2025 lädt der Museumsverein der Stadt Bergheim gemeinsam mit dem Geschichts- und Heimatverein Quadrath-Ichendorf sowie mit Unterstützung der KG Bergheimer Torwache erneut zum Historienspiel um den großen Reitergeneral Jan von Werth ein.

„Wie et en ech jewese es“ – so lautet der kölsche Satz, der das traditionsreiche Spiel auf den …

Weiterlesen

Großer Bücherflohmarkt

In den Ferien mit frischem Lesestoff eindecken? Die STADT.BIBLIOTHEK und der Förderverein Stadtbibliothek Bergheim e.V. bieten dazu wieder jede Menge Bücherschnäppchen! Wenn am Samstag, den 02. August, der zweite Bücherflohmarkt in diesem Jahr stattfindet, schlägt das Schnäppchenherz wieder höher. Von 10.00 bis 13.00 Uhr können Besucherinnen und Besucher im Foyer des MEDIO.RHEIN.ERFT ausgeschiedene Kinderbücher, Romane, …

Weiterlesen

Gemeinsam Singen verbindet

Mitsingkonzert der Lokalen Allianz zum Jubiläum

Trotz Demenz dazugehören, dieses schöne Gefühl weckte die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Bergheim bei ihrem Mitsingkonzert im Anton-Heinen-Haus. “Einfach unvergesslich” – so das Motto – war die fröhlichen Erlebnisreise in die 30er und 40er Jahre mit einem tiefen Griff in die “Evergreen-Kiste”, mit Leben gefüllt durch das Tischharfen-Ensemble …

Weiterlesen

Geistig Fit im Alltag

Gedächtnistraining mit Köpfchen

Jeder von uns weiß, wie wichtig regelmäßige Bewegung für Körper und Seele ist. Dabei sollte auch die geistige Fitness nicht zu kurz kommen. Gedächtnistraining gibt den kleinen grauen Zellen den nötigen Schwung, den sie brauchen, um lange leistungsstark zu bleiben.  Die ausgebildete Gedächtnistrainerin Judith Schmitz möchte mit viel Humor und guter Laune …

Weiterlesen

Sommer-Lese-Club in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek läutet am 11.07.2024 eine neue Runde des Sommerleseclubs (SLC) ein. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmer*innen sind herzlich eingeladen mitzumachen. Das Konzept bietet allen Interessierten – von Erstklässlerinnen und Erstklässlern über ältere Schülerinnen und Schüler, Auszubildenden sowie Erwachsenen, Eltern und Großeltern vielfältige Anreize, bis zum 29.08.2025 Stempel im Lese-Logbuch zu …

Weiterlesen

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com