Andrea Floß

Beiträge des Autors

Kurztripp nach Amsterdam

Wie bekommt man seine Frau in ein weiteres Automuseum – “Mann” verkleidet es als Kurztripp nach Amsterdam. Da war ich schon seit über zwanzig Jahren nicht mehr – und ich muss zugeben, die Hauptstadt der Niederlande hat mich überrascht. So bunt, so quirlig, so lebendig hatte ich es gar nicht mehr in Erinnerung. Und als …

Weiterlesen

Jetzt Buchpate werden!

Werden Sie Buchpate beim ‚Lesespaß in den Sommerferien‘!

Auch in diesem Jahr sucht die STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM wieder Buchpaten für den „Lesespaß in den Sommerferien.“

Wenn Sie Buchpate werden möchten, suchen Sie sich einen Titel aus der Buchwunschliste aus.  Kaufen Sie diesen Titel in einer Buchhandlung Ihrer Wahl und schenken Sie das Buch dann der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM.

Die Mayersche Buchhandlung …

Weiterlesen

Herzgeschichten: Meine erste Liebe

Von Inge Hoek

Letztens habe ich beim Aufräumen ein Foto wiedergefunden. Es zeigt meinen ersten Freund und mich selbst. Er adrett im Anzug, ich im Kommunionkleid.

Wir haben uns im ersten Schuljahr kennengelernt. Er und sein Zwillingsbruder und meine beste Freundin und ich gingen in die gleiche Klasse. Die beiden Brüder waren für andere kaum zu untescheiden. …

Weiterlesen

Alter, jetzt erst recht!

Die geilsten Männerhobbys bis zum Tod

„Wann ist der Mann ein Mann?“ rätselte in den 80ern schon Herbert Grönemeyer. Für das Mannsein gilt von jeher die eiserne Faustformel: Ein Mann ist dann ein Mann, sobald er es sich leisten kann. Ist dieses Ziel aber nach vielen Jahren mühseliger Ellenbogenkämpfe, Überstunden und langweiligen Meetings mit einem …

Weiterlesen

“Herzgeschichten”: Brief an meine Freundin

Liebe Silvia!

Vor ein paar Monaten hab ich Dir endlich geschrieben. Du hast mir schon so oft geschrieben.

Jedes Jahr kommt mindestens eine Weihnachtskarte von Dir. Immer regt sich mein schlechtes Gewissen, weil ich schon wieder nicht geschrieben habe. Ich hoffe, es geht Euch gut. Bei uns ist alles in Ordnung.

Andreas …

Weiterlesen

“Herzgeschichten”: Eine besondere Begegnung

Von Inge Hoek

Es gibt sie , die netten Menschen. Sie erscheinen, wenn man gar nicht mit ihnen rechnet.

Es ist Samstagmittag. Das Treffen mit der Hörspielgruppe ist beendet. Ich sitze müde auf meinem Rollator in der Bahn und sehne mich nach Hause. Die Hälfte ist schon geschafft.  Noch ne viertel Stunde, dann hat die …

Weiterlesen

Glessen wird bunter

Wildblumen sollen künftig Glessen verschönern. Schon lange besteht der Wunsch aus der Bevölkerung, etwas mehr Farbe ins Dorf zu bringen. Jetzt wird es möglich – Dank der Kooperation der Kreisstadt Bergheim mit ASH Sprungbrett e.V und der Arbeitsgelegenheits-Maßnahme „NaSch“.

Zunächst wurde die Grünfläche „Im Tal“ für eine Wildblumen-Einsaat vorbereitet, als nächstes folgt die Grünfläche an …

Weiterlesen

Kultur für Menschen mit Demenz

Runder Tisch in der Stadtbibliothek plant neues Projekt

Beim Runden Tisch der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in Bergheim drehte sich  alles um neue Projekte, die das Netzwerk gemeinsam auf den Weg bringen will. Von der Herzenssprechstunde der Alzheimer-Gesellschaft über die Demenzcafés in den Pflegeheimen, den „Erlebnisreisen in Wort und Ton“ mit Gedächtnistrainerin …

Weiterlesen

Die erste Liebe – so war das damals

Von Margriet Dreyer

Meine erste Liebe war Ende August 1958. Ich weiß das noch so genau, weil an dem Wochenende bei uns immer  Kirmes war. Ich war 14,5  Jahre und schon recht gut dabei. Es waren zu der Zeit gerade junge Italiener ins Dorf gekommen, die bei uns in den Kohlenminen arbeiten wollten. Die jungen …

Weiterlesen

Meine Heimat

Von Margriet Dreyer

Ich weiß heute nicht mehr, was oder wo meine Heimat ist. Da, wo ich geboren bin, habe ich keine Wurzeln mehr. Da, wo ich heute lebe, auch nicht. Ich komme aus dem Süden der Niederlande, aus Limburg. Eine schöne, hügelige Landschaft in den sonst so flachen Niederlanden oder Holland. Eigentlich ein Ausläufer …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com