Kategorie: Allgemein
Themen die jeden interessieren könnten!
Superschlank
Warum muss Frau sich überwinden, sich körperlich so reduzieren? Mir scheint’s, als wolle ihr Verschwinden man langsam modisch induzieren.
Zunächst wohl waren’s weiche Männer, dem Knabenhaften zugetan; sie prägten Mode, fanden Kenner, Klein-Mädchen-Flair und Jugendwahn.
Und Frauen internalisieren nun durch die Werbung dieses Bild, „schlank zum Vergehen“; sie hofieren die Schönheitsnorm und …
Weiterlesen
Süsse Mandelwraps . Zutaten für 4 Portionen 275 ml Sojamilch 250 g Weizenmehl 1 Ei, Salz 50 g Butter 50 g gemahlene Mandeln 50 g Ahornsirup Zimt . Zubereitung Den Backofen vorheizen auf 50 Grad. Die Sojamilch mit Mehl, Ei und eine Prise Salz mit dem Schneebesen verquirlen. . Etwas Butter in der Pfanne erhitzen und …
Weiterlesen
Freiheit im Kopf
Zum Glück leben wir ja in einem demokratischen Land, das uns viel Freiheit ermöglicht. Meine Freiheit endet da, wo die Freiheit eines anderen beginnt. Das bedeutet, ich darf sagen, was ich will, solange ich andere nicht beleidige. Und ich darf tun, was ich will, solange ich nicht betrüge, stehle oder jemanden verletze. Also ist unsere Freiheit eigentlich …
Weiterlesen
Fastenzeit . Mit dem Aschermittwoch hat die 40 tägige Fastenzeit für Christen begonnen. Alle Religionen kennen den Nutzen von Fasten und praktizieren das. Bei uns hat es sich eingebürgert, in der Fastenzeit entweder auf Fleisch zu verzichten, oder auf Süßigkeiten, auf Rauchen oder Alkohol oder sogar das Auto öfter stehen zu lassen. Manch einer verbindet mit …
Weiterlesen
Ich kann es kaum erwarten
Es tut der Seele gut zu sehen
wie dort die ersten Blümchen blühen.
Die Winterlinge gelb und fein
erfreuen das Auge ungemein.
In der Ecke strahlen mich an die Veilchen, ich bleibe stehen und mache ein Verweilchen
Ganz in der Nähe stehen auf dünnem Stiel die Osterglöckchen viel
Ich …
Weiterlesen
Wir bieten hier im Anton-Heinen-Haus jetzt auch „Medienkurse 55+“ an.
In der nächsten Woche findet am Dienstag 12.3 , 12-16 Uhr ein Smartphonekurs für Senior/-innen statt.
Für das zweite Halbjahr sind bereits zwei Seminare „Internet für Senior/-innen“ geplant. Für den 21.09. und den 09.11.2019. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Medienkurse 55+
In unseren Medienkursen …
Weiterlesen
Einladung zum Spaziergang und zur Fahrradtour durch die Bergheimer Innenstadt Ideen zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs sind gefragt!
Die Kreisstadt Bergheim möchte den Anteil des umweltfreundlichen Fuß- und Radverkehrs in der Bergheimer Innenstadt erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat sie im Rahmen des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (INSEK Innenstadt) das Planungsbüro stadtVerkehr aus Hilden …
Weiterlesen
Aschermittwoch
Der Aschermittwoch setzt dem Karnevalstreiben ein Ende und markiert den Anfang der Fastenzeit.
Er konfrontiert die Menschen mit der Endlichkeit des Seins. Die Botschaft: Das Leben überdenken und Ballast abwerfen.
Die Mahnung “Gedenke, oh Mensch, dass du Staub bist und zum Staub zurückkehren wirst” beim Zeichnen des Aschenkreuzes auf die Stirn erinnert an die Rückkehr zu Gott, …
Weiterlesen
Der letzte Tag des Karnevals!
Der Veilchendienstag ist der letzte Tag des Karnevals. Da am darauf folgenden Aschermittwoch die vierzigtägige Fastenzeit beginnt, wird der Veilchendienstag in einigen Regionen besonders intensiv gefeiert. Die traditionellen Umzüge, die für den Karnevalstag typisch sind, unterscheiden sich von Region zu Region. Mönchengladbach am Niederrhein ist das Epizentrum des Veilchendienstags – hier findet alljährlich …
Weiterlesen
Strenge Sitten… . Der kleine Jürgen war eine Niete in Mathematik. Seine Eltern versuchten alles: Lehrer, Erzieher, Quizkarten, spezielle Unterrichtszentren und nichts half. Als letzten Ausweg riet ihnen jemand, eine katholische Schule zu versuchen. “Die Nonnen dort sind streng”, sagten sie. Jürgen wurde prompt nach St. Marys zur Schule gegeben. Schon am ersten Tag nach der …
Weiterlesen
Mehr lesen