Kategorie: Beratung

In vielen Lebenssituationen können Beratungsstellen Ihnen helfen, Lösungen zu finden. Wie soll das eigene Leben im Alter aussehen? Welche Hilfen gibt es?

Auch wenn man allein vielleicht nicht mehr zurechtkommt, gibt es viele Möglichkeiten, aktiv und selbst bestimmt zu bleiben. Wohlfahrtsverbände, Krankenkassen und Kommunen stehen Ihnen dabei zur Seite und beraten Sie individuell. Auch in der Kreisstadt Bergheim gibt es zahlreiche Angebote.

Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wo wünschen Sie sich mehr Unterstützung?

Ihre Tipps helfen anderen vielleicht weiter.

Kleiner Irrtum…

Als ich vor 2 Jahren “in Rente” ging, dachte ich: Wunderbar, jetzt beginnt ein Lebensabschnitt ohne Probleme. Einfach zurücklehnen und genießen…. Weit gefehlt! Ich musste die Erfahrung machen, ein Leben komplett ohne Probleme gibt es nicht. Zuerst war ich genervt… hört das denn nie auf! Dann begann ich mich mit dem Thema zu arrangieren. Taucht …

Weiterlesen

Karneval …

Ob man nun ein Karnevalsjeck ist oder an den tollen Tagen verreist, ist es doch interessant zu wissen wo diese Karnevals-Bräuche herkommen.

Wie bei den meisten anderen Jahresfeste, gibt uns einen Blick in die Natur die Antworten die wir suchen. Der Tierkreis mit seinen 12 Zeichen ordnet in unseren Breiten das Jahr in vier Jahreszeiten. Er …

Weiterlesen

Bewegen bringt Segen …

Auch mit geringem Aufwand können Sie Ihren Körper in Form halten. Sie müssen nicht 3 x in der Woche Sport machen. Schon 70 Minuten strammes Gehen pro Woche sind ausreichend, um den Muskelapparat fit zu halten. Wer Spazieren bevorzugt, muss die Zeit entsprechend verlängern. Aktuelle Studien haben ergeben, dass die Häufigkeit der Bewegung nicht so …

Weiterlesen

Unser neuer Partner: Die Stadtwerke Bergheim

Dank vom Seniorenportal an den Geschäftsführer Volker Mießeler, der diese Zusammenarbeit ermöglichte …

Demnächst auch bei uns neue Informationen von den Stadtwerken Bergheim

Weniger Bürokratie – mehr Service

Um zukünftigen Herausforderungen der Entsorgungswirtschaft zu begegnen, hat sich der Rat der Stadt Bergheim im Jahre 1998 mit großer Mehrheit für die Gründung der Stadtwerke Bergheim …

Weiterlesen

Warum Veränderung so schwer ist …

Jetzt ist das neue Jahr schon einige Wochen alt und wir können mal darüber nachdenken, was von den guten Vorsätzen, die wir an Neujahr hatten, übrig geblieben ist. Habe ich mich mehr bewegt… besser ernährt… bin ich ordentlicher… hat es geklappt das Rauchen aufzuhören?

Höchstwahrscheinlich nicht. Aber warum ist das so schwer? Weil es unsere …

Weiterlesen

Der Kummer, der nicht spricht, …

“Der Kummer, der nicht spricht, nagt leise am Herzen bis es bricht.”

( William Shakespeare) . . Oder mit anderen Worten… nur sprechenden Leuten kann geholfen werden. Konflikte lassen sich nicht immer vermeiden, aber man kann durchaus lernen konstruktiv damit umzugehen. Streit vermeiden, ist keine Lösung, denn aufgrund der daraus resultierenden schwelenden Unzufriedenheit, kann der …

Weiterlesen

Innerer Friede …

Ich bin ein unruhiger Geist. Es gelingt mir selten, innerlich einem konstanten Kurs zu folgen. Was ich heute aus vollem Herzen bejahe, kann morgen schon kalter Kaffee sein. Das ist recht anstrengend … für meine lieben Mitmenschen, aber auch für mich selbst. Darum habe ich mir ein Ziel gesetzt: Ich will so oft wie möglich …

Weiterlesen

Tipps zur Pflege-Reform …

Die neue Pflege-Reform

Seit dem 1. Januar diesen Jahres gibt es keine Pflegestufen mehr, sondern 5 Pflegegrade und eine neue Beurteilungsregel: Je weniger eine Person geistig oder körperlich noch alleine erledigen kann, desto höher ist der Pflegegrad. Viele, die zu Hause versorgt werden möchten, erhalten jetzt mehr Geld und auch an Demenz erkrankte sind nun …

Weiterlesen

Polizei informiert …

Polizei im Rhein-Erft-Kreis macht mit …

Präventionstipp für Bürgerinnen und Bürger

Ältere Menschen werden zunehmend von Straftätern angerufen, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Die Anrufer manipulieren ihre Opfer, indem sie ihnen augenscheinlich überzeugende Geschichten über aktuelle Straftaten erzählen und sie zum vermeintlichen Schutz ihres Eigentums auffordern, Geld oder Wertgegenstände auszuhändigen. Dabei erscheint auf dem Telefondisplay …

Weiterlesen

Vorsorgevollmacht …

Betreuerbestellung durch das Gericht?

Im Alter können Demenz, ein Unfall oder eine schwere Erkrankung schnell dazu führen, dass man seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Daher sorgen in zunehmendem Maße immer mehr Menschen für den Ernstfall mit einer Vorsorgevollmacht vor. Dadurch vermeiden sie eine staatlich angeordnete Betreuung. Der Gesetzgeber ist der Meinung, …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com