Kategorie: Beratung

In vielen Lebenssituationen können Beratungsstellen Ihnen helfen, Lösungen zu finden. Wie soll das eigene Leben im Alter aussehen? Welche Hilfen gibt es?

Auch wenn man allein vielleicht nicht mehr zurechtkommt, gibt es viele Möglichkeiten, aktiv und selbst bestimmt zu bleiben. Wohlfahrtsverbände, Krankenkassen und Kommunen stehen Ihnen dabei zur Seite und beraten Sie individuell. Auch in der Kreisstadt Bergheim gibt es zahlreiche Angebote.

Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wo wünschen Sie sich mehr Unterstützung?

Ihre Tipps helfen anderen vielleicht weiter.

“Gemeinsam geht’s besser”

So lautet das Motto für das Seniorenportal Bergheim. Es bietet auch den älteren Bürgern die Möglichkeit, Neues aus der Welt des Internet zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen. Als Hans-Jürgen Knabben vor 8 Jahren das Seniorenportal Bergheim für die Stadt Bergheim (Amt für Älterwerden) entwickelte, war es sein Wunsch, einen Raum …

Weiterlesen

Gesundheitstipps im Winter:

Hautpflege Wenn es kalt ist, produzieren die Talgdrüsen weniger Fett und die Luft in unseren geheizten Räumen trocknet die Haut zusätzlich aus. Da ist eine reine Feuchtigkeitscreme nicht ratsam…eine fettigere Creme ist besser und schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust.   Erkältung Wenn man die ersten Anzeichen einer Erkältung spürt, sofort Gurgellösung kaufen zur Desinfektion. Oder …

Weiterlesen

Mein Aufreger der Woche…

Im Rahmen meines ehrenamtlichen Engagements betreue ich seit geraumer Zeit eine junge irakische Flüchtlingsfamilie. Gestern rief mich der junge Mann an und erklärte mir aufgeregt, dass seine Frau einen großen, dicken Brief erhalten habe, mit dem er jedoch nichts anfangen könne. Ich bat ihn, mit diesem Brief zu mir zu kommen. Es handelte sich …

Weiterlesen

Abhängigkeit und Sucht – Der Kreuzbund bietet Hilfe an.

Sucht ist kein Randproblem in der Gesellschaft, sondern betrifft viele Menschen in Deutschland. Mit dem Begriff Sucht sind nicht nur die Abhängigkeitserkrankungen gemeint, sondern die Gesamtheit von riskanten, missbräuchlichen und abhängigen Verhaltensweisen in Bezug auf Suchtmittel (legale wie illegale) sowie nichtstoffgebundene Verhaltensweisen (wie Glücksspiel und pathologischer Internetgebrauch). Sucht ist häufig mit dramatischen persönlichen Schicksalen verbunden. …

Weiterlesen

Gesucht: Berater/innen und/oder Fahrer/innen für das Beratungsfahrzeug.

Ehrenamtliches Engagement

Mobile Demenzberatung im Rhein-Erft-Kreis

 

Sie möchten:

Betroffenen in Notsituationen helfen? Gesellschaftliche und soziale Verantwortung übernehmen? Neue soziale Kontakte knüpfen? Den sozialen Lebensraum aktiv gestalten und mitbestimmen? Ihr Wissen erweitern?

. Hier den Handout-Ehrenamt runterladen!

 

 

 

 

 

Sechs Jahre KulturWind …

Brave Bildungsbürger sitzen im feinen Zwirn ordentlich in dem Veranstaltungssaal. Sie lauschen aufmerksam den Klängen eines Chores oder dem Vortrag einer Poetin. Dieses Bild wird bei vielen sichtbar, wenn sie den Begriff „Kultur“ wahrnehmen. Andere denken spontan an ein Rock-Konzert oder einen interessanten Bildervortrag einer Reisedokumentation oder an ein getanztes Märchen für Kinder. Was man …

Weiterlesen

TIPP: Auch im Erftkreis Probleme mit Co – Abhängigkeit …

Beitrag sorgte für rege Nachfrage

Nach den Veröffentlichungen im Seniorenportal Bergheim (https://unser-quartier.de/stadt-bergheim/sparten/beratung/bergheimer-senioren-schaffen-noch-was/) und der Buchvorstellung bei SternTV(https://www.youtube.com/watch?v=9IXAlLDW8QM&feature=youtu.be) haben sich auch zahlreiche Menschen aus dem Erftkreis gemeldet und nach Unterstützung gesucht. Viele fragten nach Anlaufstellen und Selbsthilfegruppen. Um eine „eigene“ Selbsthilfegruppe zu gründen, die sich mit den Problemen von Co-Abhängigen beschäftigt, fehlen die Voraussetzungen.

Eines der …

Weiterlesen

Erinnerungen an die Weihnachtszeit 1946 …

Die Tage fielen mir 2 handgefertigte Puppen in die Hand, die Erinnerungen in mir auslösten: Ein Jahr nach Ende des 2. Weltkrieges, ich war damals 10 Jahre alt, waren die Zeiten noch sehr beschwerlich.  Es gab wenig zu Kaufen und jeder versuchte irgendwie über die Runden zu kommen, indem er das anbot, was er gehamstert …

Weiterlesen

Nachtwächter geht wieder durch Bergheim …

Stadtführung.

Bergheim hatte noch 1878 einen Nachtwächter. Es war damals üblich, dass eine Bürgermeisterei zusätzlich noch über einen Feldhüter und einen Polizeibeamten verfügte.Auch Brandstifter, Raucher, Landstreicher, Taschendiebe, Bellter, Frevler, Tagelöhner, Arbeitsscheu oder solche, die des Öfteren die falsche Haustür verlassen, ist es gestattet, die Frau des Nachtwächters auf ihrer Tour durch Bergheim zu …

Weiterlesen

Weihnachtsdorf in Bergheim …

Räuchermännchen und Tannenduft

Ein besonderes Highlight erwartet Bergheim ab dem 1. Dezember auf der gesamten Fläche vor dem Medio. Ein weihnachtliches Holzdorf, als Mittelpunkt eine rund 17 Meter hohe, sich drehende, Holzpyramide verleiht der Kreisstadt das Flair von Erzgebirg´scher Holzkunst.

Neben zahlreichen Getränke und Speiseangeboten werden Kunstgewerbe, weihnachtliche Dekoartikel und Kerzen angeboten. …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com