Kategorie: Freiwilliges Engagement

Bürgerschaftliches Engagement ist auch in Bergheim unverzichtbar. Menschen, die freiwillig für andere da sind, sind aus unserer lebendigen Stadt nicht mehr weg zu denken – ob ehrenamtlich in Vereinen, Institutionen und Initiativen, bei Sport- und Freizeitangeboten, im kulturellen, karitativen oder kirchlichen Bereich, in der Jugendarbeit, der Brauchtumspflege, oder der Nachbarschaftshilfe.   Die Stadt Bergheim fördert dieses vielfältige Engagement und hat deshalb die Kontaktstelle für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe eingerichtet. Hier finden Sie alles zum Thema Ehrensamtskarte, Möglichkeiten des Engagements und der Qualifizierung:   http://www.bergheim.de/freiwilliges-engagement.aspx

Kontakt: Telefon: 02271/89 – 709

Töpfern …

Die ältesten getöpferten Vorratsgefäße stammen aus der Jungsteinzeit. Schon damals waren die Gefäße verziert. Im antiken Griechenland und im alten China entwickelte sich das Töpfern zu großer Meisterschaft.

Wer heute einem Töpfer zuschaut, ist immer fasziniert. Aus feuchtem Lehm formt er stilvolle Vasen, schlichte Krüge, formschöne Schalen. Der Ton lässt sich modellieren, reagiert auf jede …

Weiterlesen

Mehrsprache Vorleseabenteuer – ein kostenloses Qualifizierungsangebot

Sie lesen gerne vor.. Haben auch Zeit dafür…

Sie wollten schon immer ein Ehrenamt übernehmen?

Dann möchten wir “Alle” die Freude am Vorlesen und an verschiedenen Sprachen und Kulturen haben, auf ein Qualifizierungsangebot der Stadtbibliothek Bergheim aufmerksam machen. .

Die Teilnahme ist kostenfrei. .

Nähere Informationen entnehmen Sie dem Anhang.

Hier Anhang downloaden…

 

 

Weiterlesen

Das tut gut …

Dank an die CuraCon Rhein Erft für die Zusammenarbeit im Jahre 2016. Wir machen 2017 so weiter!  Und natürlich motiviert so ein Schreiben zum Weitermachen! Wir wünschen Ihnen und ihren Mitarbeitern  “Ein gesegnetes Weihnachtsfest” und ein gutes Jahr 2017.

“Gemeinsam geht’s besser”

So lautet das Motto für das Seniorenportal Bergheim. Es bietet auch den älteren Bürgern die Möglichkeit, Neues aus der Welt des Internet zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen. Als Hans-Jürgen Knabben vor 8 Jahren das Seniorenportal Bergheim für die Stadt Bergheim (Amt für Älterwerden) entwickelte, war es sein Wunsch, einen Raum …

Weiterlesen

Flüchtlingshilfe sucht Winterbekleidung

Neue Nachbarn in Bergheim-Ost veranstaltet wieder eine mobile Kleiderkammer

25 neue Flüchtlinge – Frauen und Männer – sind inzwischen in die Helen-Keller-Schule in Niederaußem und in die Häuser an der Abts-Acker-Straße in Oberaußem eingezogen. Die Stadt Bergheim erwartet bis Weihnachten ungefähr 80 neue Zuweisungen.

Wie im letzten Jahr, möchte die Aktion der evangelischen und …

Weiterlesen

Mein Aufreger der Woche…

Im Rahmen meines ehrenamtlichen Engagements betreue ich seit geraumer Zeit eine junge irakische Flüchtlingsfamilie. Gestern rief mich der junge Mann an und erklärte mir aufgeregt, dass seine Frau einen großen, dicken Brief erhalten habe, mit dem er jedoch nichts anfangen könne. Ich bat ihn, mit diesem Brief zu mir zu kommen. Es handelte sich …

Weiterlesen

Gesucht: Berater/innen und/oder Fahrer/innen für das Beratungsfahrzeug.

Ehrenamtliches Engagement

Mobile Demenzberatung im Rhein-Erft-Kreis

 

Sie möchten:

Betroffenen in Notsituationen helfen? Gesellschaftliche und soziale Verantwortung übernehmen? Neue soziale Kontakte knüpfen? Den sozialen Lebensraum aktiv gestalten und mitbestimmen? Ihr Wissen erweitern?

. Hier den Handout-Ehrenamt runterladen!

 

 

 

 

 

Seniortrainer pflegt Kreisel vor dem Aachener Tor

Kurt Noack will etwas positiv verändern

Kurt Noack aus Paffendorf, seit einigen Wochen auch als Seniortrainer in der Kreisstadt Bergheim freiwillig tätig, kümmert sich bereits seit August um den Kreisel vor dem Aachener Tor.

„Ich wollte etwas für meine Heimatstadt tun und positiv verändern”, so der engagierte Pflanzenliebhaber. Auf seinem gepachteten Hof in Paffendorf hat …

Weiterlesen

Wer besucht uns denn da?

BESUCH AM SPÄTEN NACHMITTAG: Aufregung im Garten an der Erftallee

Mittwochnachmittag an der Erftallee. Im Garten des Mehrfamilienhauses laute Geräusche. Die Katze im Haus wird unruhig und versucht nach draußen zu kommen. Gott sei Dank ist die Katzenklappe verschossen und der Stubentiger kann nur durch die Terrassentür schauen.Ein Blick nach draußen zeigt dem Wohnungsinhaber, …

Weiterlesen

Wer liebt sie nicht …

Wer liebt sie nicht, die bunten Vögel, die uns im Frühling und Sommer mit ihrem Gesang erfreuen und uns Insekten vom Hals halten. Jetzt fängt die kalte Jahreszeit an und unsere Gärten sind nicht so artenreich, dass die Vögel sich problemlos selber ernähren könnten. Sie finden immer weniger Nahrung und Brutmöglichkeiten und einige Arten sind …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com