Kategorie: Freizeit

Da ist man nach einem erfüllten Berufsleben auf einmal in Rente, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man ganz viel Zeit.
Endlich einmal die Dinge tun, die man immer schon tun wollte: Reisen, sich weiterbilden, lesen, malen, ins Theater gehen.
Natürlich macht der Haushalt immer noch Arbeit. Und Hobbies und Ehrenamt startet man auch nicht unbedingt erst im Alter.
Die gewonnene Zeit sollte man gut planen, Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam gegen einsam ist nicht nur das Motto des Netzwerks Bergheim Süd-West. In der Kreisstadt gibt es viele Angebote, die sich gezielt an Senioren wenden – seien es Sport und Kultur oder auch freiwilliges Engagement.

Jeder kann auch selbst aktiv werden und mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine stellen. Bergheim bietet dafür spezielle Fördergelder. Ideen und Informationen bietet die Fachstelle Älterwerden.

Welche Freizeitstipps haben Sie?

Suchen Sie vielleicht noch Mitstreiter für Ihren Verein
oder wollen sich ehrenamtlich engagieren?

Welche Hilfen gibt es? Sprechen Sie uns an!

Wer kennt auch solche Probleme …?

Etwas zum Schmunzeln

Ich lese gerade ein Buch von Stefan Schwarz und amüsiere mich prächtig über die kleinen Geschichten aus dem Familienleben. Auf Seite 54 erfahre ich etwas darüber, wie er und seine Ehefrau die für zwei Wochen in einer Katzenpension untergebrachte Katze Minka abholen. Nachdem er für den Urlaubsaufenthalt der Katze 100,00 Euro gezahlt hat, …

Weiterlesen

Stadtführungen für Jung und Alt …

Bergheimer Stadtführungen  für den Oktober

Bäume in ihrem bunten Kleid am 21.10.2017 Bevor die Vegetationsruhe einsetzt, tragen viele Bäume im Herbst bunte Blätter. Wie kommt diese Färbung zustande und welche Bedeutung hat sie für die Bäume? Was haben Altweibersommer und Indian Summer gemeinsam? Woher haben Sie ihre Namen? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie auf …

Weiterlesen

Wir lernen am PC: Ordner und Bibliothek

Bei einem Ordner handelt es sich um einen Container für Dateien. Oder wie Leitz-Ordner mit Schriftstücke… Jede Datei wird in einem Ordner oder in einem Unterordner (einem Ordner innerhalb eines anderen Ordners) gespeichert.

In einem Ordner speichert man Dateien. Würden Sie Tausende von Papierakten auf einem Schreibtisch ablegen, wäre es praktisch unmöglich, eine bestimmte Akte zu …

Weiterlesen

„Best Exotic Marigold Hotel“ im Freitagskino

„Best Exotic Marigold Hotel“ im Freitagskino – Warmherzige, exzellent besetzte Dramödie über eine Gruppe britischer Pensionäre, die sich in Indien zur Ruhe setzen wollen und dabei neue Lust am Leben entdecken  – Die nächste Vorstellung des Freitagskinos findet am 13.10.2017 um 15:00 Uhr statt. Bei einem anschließenden Filmgespräch gibt es die Möglichkeit, sich über …

Weiterlesen

Ein voller Erfolg im Museum …

Tag der offen Tür im Museum BERGHEIMAT

– Mit Köpfchen und ganz schnell unterwegs

Das Museum Bergheimat öffnete am 1.10.2017 seine Tore. Der Andrang im Museum hielt den ganzen Tag an. In der Museumswerkstatt konnte man mit Mitgliedern des Vereins Turm 25 Bergheim Schach spielen. „Du musst einen Zaun aufbauen, das klappt mit …

Weiterlesen

Tipp des Tages … Pfannekuchen

Geht mit sauren Kirschen aus dem Glas, dann mit Puderzucker bestäuben!!!!!

 

In der Erdbeerzeit, oder mit eingefrorenen Erdbeeren, gibt es Pfannkuchen mit Erdbeer-Rhabarberkompott: .

Zutaten für 4 Personen: 300 g Rhabarber 500 g Erdbeeren 0,5 Vanilleschote 125 g Zucker 1 TL Speisestärke 30 g Butter 3 Eier 300 ml Buttermilch 175 g Mehl …

Weiterlesen

Musik liegt in der Luft …

3. Konzert für und in Quadrath-Ichendorf 

Wir bieten am 8. Oktober ab 14:00 Uhr ausgewählte Stücke im Bürgerhaus in Quadrath-Ichendorf dar.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei!

Mit freundlich-musikalischem Groove

Armin Krieger Schriftführer & Öffentlichkeitsarbeit www.musikverein-quadrath.info

Meine ersten Pilze …

Schon lange hege ich den Wunsch zu lernen, wie man Pilze erkennen kann und sie auch zu sammeln. Ständig höre ich, dass dieses Jahr ein sehr gutes Jahr für Pilze ist, denn es hat genug geregnet. Sonntag war ich wandern mit einer Gruppe und ich hatte meinen Stoffbeutel erwartungsvoll dabei. Leider waren keine guten …

Weiterlesen

Warum uns Zeit in der Natur stärkt …

Warum uns Zeit in der Natur stärkt

Es gibt verschiedene Theorien dazu, warum uns Spaziergänge so gut tun. Die offensichtlichste ist: Natur ist natürlich, ist etwas, dessen Teil wir eigentlich sind und wo wir hingehören, auch wenn wir das häufig vergessen in unserem so oft unnatürlichen Leben.

Im Alltag sind wir ständig Reizen ausgesetzt …

Weiterlesen

Wunder gibt es immer wieder!

… und plötzlich ist man Mama

Wünsche und deren Erfüllung sind manchmal recht schwierig. Je größer wir selbst – und damit meistens auch die Wünsche – werden, desto länger kann es mit der Erfüllung unserer Wünsche dauern. Oftmals scheint es, als würden sich verschiedene Wünsche nie erfüllen.

Bereits als Kind hatte ich einen Herzenswunsch: Ich …

Weiterlesen

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com