Kategorie: Gesundheit
Alt sein heißt nicht zwangsläufig krank zu werden.
Und doch nimmt die Wahrscheinlichkeit von körperlichen und geistigen Defiziten zu und es kommt zu den typischen Alterskrankheiten.
Manche können sich gut damit arrangieren und führen ein aktives Leben.
Vorsorge kann man auch zu Hause treffen, beispielsweise durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung, durch Bewegung und den weitgehenden Verzicht auf Alkohol, Tabak und nicht unbedingt notwendige Medikamente. Neben der ärztlichen Betreuung im Krankheitsfall ist der Erfahrungsaustausch in Selbsthilfegruppen heilsam, erst recht für die pflegenden Angehörigen. Eine Rehabilitation hilft, die Selbständigkeit zu erhalten und erspart eventuell den Umzug ins Pflegeheim.
Welche Gesundheitstipps haben Sie? Über welche Themen würden Sie gern mehr erfahren?
Wenden Sie sich gern an Ihr Online-Team.
Gazpacho heisst es in Spanien…
Weil es bei uns genau so heiss ist, übernehmen wir mal das Wort ….
*Viva Espana….
heute oder morgen gibt es Gazpacho* . Gazpacho ist eine kalte Gemüsesuppe, also eine ideale Mahlzeit bei diesem Wetter. Sie ist leicht und erfrischend und kann in vielen Varianten zubereitet werden.
Auch in süßer Form …
Weiterlesen
Wanderung im Ahrtal!
Was für uns?
Gesehen in der Werbepost
Körperenergie im Fluss
In unserer hektischen Zeit fällt es immer schwerer, zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Energielosigkeit, Stress und Erschöpfung sind unsere ständigen Begleiter. Sich bewusst Zeit für sich zu nehmen, verursacht vielen Menschen ein richtig schlechtes Gewissen.
In ihrer KörperEnergie-Praxis in Bergheim-Glessen bietet die Therapeutin Birgit Rüschströer mit dem Meridian-Ausgleich Wege …
Weiterlesen
Gefüllte Paprika . Zutaten 2 rote und 2 gelbe Paprika 100 g Couscous 80 g Feta 1 Schalotte 80 g Blattspinat aufgetaut Salz und Pfeffer . Zubereitung Die Paprika waschen und das obere Viertel mit Stil abschneiden, so dass es einen Deckel gibt. Vorsichtig das Kerngehäuse entfernen. Couscous in eine Schüssel geben, etwas salzen und mit …
Weiterlesen
:terra nova Zukunftslandschaft für Energie – Tour 2 am 10.06.2018 – Eine geführte Radtour für dich!
Unterwegs auf dem Speedway zwischen Kraftwerk Niederaußem und Tagebau Hambach! Hier erfährst du Wissenswertes über die neue Biogasanlage, den Tagebau Hambach sowie über die frühere Abraumbandanlage. Dein Tourguide Dr. Dieter Gärtner trifft sich mit dir um 14 Uhr am …
Weiterlesen
Eine Möglichkeit, gegen die Allergie vorzugehen, ist die spezifische Immuntherapie (SIT): Mit der sogenannten Hyposensibilisierung wird der Körper schrittweise an das Allergen (hier die Pollen) gewöhnt.
Im besten Fall reagiert der Körper am Ende kaum noch darauf. Die Symptome werden deutlich abgeschwächt. Das Allergen, das vorher als solches identifiziert wurde, wird dem Patienten …
Weiterlesen
Wie wäre es mit den Enkelkindern die Natur zu erleben. Kostenlose, geführte Wanderung durch RWE Power…
Wissen über den deutschen Wald . Die alten Buchenwälder Deutschlands sind als Teil der europäischen Buchenurwälder UNESCO-Weltnaturerbe. Viele andere deutsche Wälder sind Nationalparks, Biospährenreservate oder Naturparks. . 1/3 der Fläche Deutschlands ist von Wald bedeckt. Das sind 11,4 Millionen Hektar. . Rheinland-Pfalz und Hessen sind die waldreichsten Bundesländer. 42% ihrer Landesfläche bestehen aus Waldgebieten. . …
Weiterlesen
Gleichgewicht Was bringt den Doktor um sein Brot? a) die Gesundheit b) der Tod Drum hält der Arzt, auf dass er lebe und zwischen beiden in der Schwebe.
Einsicht Der Kranke traut nur widerwillig dem Arzt, der‘s schmerzlos macht und billig. Lasst nie den alten Grundsatz rosten. Es muss a) wehtun b) was kosten
Undank Ein guter Arzt …
Weiterlesen
Gut für Körper, Geist und Seele
Nach Aussage des Zukunftsinstituts war der Trend, durch Selbstoptimierungspraktiken zu mehr innerer Kraft und aktiver Lebensenergie zu kommen, nie größer als heute. Doch wie passen ein solcher Leistungsgedanke und wahre innere Ausgeglichenheit zusammen? Asthmatische Anfälle, chronische Bronchitis, verstopfte Nase und wiederkehrender Husten häufen sich in unserer modernen Industriegesellschaft. …
Weiterlesen
Mehr lesen