März 2015 Archiv
Die Kreisstadt Bergheim bietet…
Auch in diesem Jahr haben wir mit unseren engagierten Gästeführern und Gästeführerinnen wieder ein umfangreiches Stadtführungsprogramm für Groß und Klein zusammengestellt.
Neue Erlebnisführungen, wie z.B. die etwas andere historische Stadtführung „Bergheim erzählt – mit Prosecco“, bei der die Bergheimer Frauen der Stadtgeschichte im Vordergrund stehen, oder die erstmals aus Anlass des …
Weiterlesen
Bergheim-Kenten, im März 2015
Es staubt, rattert und kracht, wenn der Bagger mit seinem riesigen Greifschnabel die Hochhausruine in Kenten zerlegt. Nach vielen Monaten mit Vorbereitungen und auch Verzögerungen geht es nun richtig zur Sache. Die Fortschritte dieses Abrisses sind fast täglich zu beobachten – die Fachleute sagen dazu allerdings „Rückbau“. Damit meinen sie wohl: …
Weiterlesen
„Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben“
Hospizverein Bedburg/Bergheim blickt auf annähernd 20 Jahre Unterstützungsarbeit zurück
Vor fast zwanzig Jahren wurde am 25. Oktober 1995 der Verein Hospiz Bedburg-Bergheim e. V. gegründet. Nach einer etwa zweimonatigen Vorlaufzeit nahm der Verein im Januar 1996 die praktische Arbeit auf. Gleich zu Beginn …
Weiterlesen
mit 66 Jahren da fängt das Leben an! Ja da sitze ich nun mit meinen 66 Jahren und denke übers Leben im Allgemeinen und übers das Älterwerden nach. Na ja älter bin ich ja schon, noch nicht wirklich alt aber auch nicht mehr jung. Na ja und von der Jugend das Alters bin ich auch …
Weiterlesen
Die Radstrecke in und um Bergheim führt über Radwege, befestigte Feldwege und weniger belastete Kfz-Straßen.
Eine aktualisierte Streckenführung und neues Layout mit vielen Detailinformationen zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke bringt die neue Karte zur Bergheimer Acht, der beliebten innerörtlichen Themenroute. Viele interessante Entdeckungen bietet die Radstrecke, die über insgesamt rund 77 km das …
Weiterlesen
Liebe Seniorinnen und Senioren, Sie träumen manchmal von Ihrer Jugend? Sie denken oft an Ihr gemeinsames Basteln mit Papa oder Opa?
Sie haben gerne mit der Eisenbahn gespielt? Sie haben gerne Häuser zusammen gebaut und Landschaften gestaltet auf Eurer Anlage? Wenn jetzt wieder Erinnerungen hochkommen, hat das Fachforum Seniorenarbeit Bergheim einen Tipp!
Der Bergheimer Modelleisenbahn-Club …
Weiterlesen
Vor einigen Tagen las ich, dass Senioren Bahnreisen stressig finden. Dies kann ich gut verstehen, denn die Bedürfnisse älterer Menschen werden nur unzureichend berücksichtigt. Abgesehen von unübersichtlichen Tarifsystemen und häufigen Verspätungen spielen auch unzureichende und zu späte Informationen über Gleisänderungen eine große Rolle. Auch die Hilfe beim Transport und bei der Gepäckunterbringung lassen sehr zu …
Weiterlesen
So lautet der Titel einer Ausstellung der Stadt Bergheim mit Porträts von freiwillig Engagierten jeden Alters. Besuchen Sie unsere Online-Bildergalerie und lesen Sie die Geschichten dahinter. Weitere Informationen, bitte hier klicken!
Liebe Seniorinnen und Senioren, wir vom Fachforum Seniorenarbeit Bergheim empfehlen einen Besuch im Museum Bergheimat.
Aktuell läuft ein Ausstellung “Römer in Bergheim”. Wer die Ausstellung sieht ist begeistert! Eine Führung unter der Leitung von Astrid Machuj müssen Sie erleben!
Die LAZARUS Gruppe ist eine der Akteure in der „Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz“ in Bergheim.
Durch unsere vielfältigen, unterschiedlich gestalteten Angebote kann ein Betroffener von Beginn seiner Krankheit an intensiv begleitet werden. Ob zunächst durch Besuche in unserem Demenz-Café oder durch die Beratung pflegender Angehöriger oder …
Weiterlesen
Rufe 10 weitere Beiträge von 13 ab ...