.
Weihnachtszeit ist Naschzeit. Christstollen, Marzipankartoffeln, Dominosteine, Schokoprinten – für ihr Weihnachtsgebäck sind die Deutschen weltbekannt.
Und sie verzehren es auch selber gerne und in großen Mengen.
Zwischen September und Dezember wandern allein von Lebkuchen 36.000 Tonnen über den Ladentisch. Dabei vergisst man leicht, dass in dieser Menge fast 15.000 Tonnen Zucker stecken. Zuviel Süßes schadet jedoch dem Körper.
Es ist völlig in Ordnung, hin und wieder Leckereien zu genießen. Aber dann auch wirklich genießen und richtig auskosten. Problematisch wird es, wenn man dauerhaft zu viel Zucker konsumiert. Dann ist Übergewicht die Folge und Folgeerkrankungen können sein: Bluthochdruck, Fettleber, Diabetes mellitus, Typ 2 und Karies. Am besten auch auf Soft-Drinks verzichten und auf versteckte Zucker in Lebensmitteln achten.
.
von Annemarie Esser
Dez. 21
Verführung pur…
Suche über WebSite (Wörter)
Anzeige von Beiträgen (Datum)
Anzeige von Veranstaltungen (Datum)
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2:00 PM - Rotkreuz Digital: Guter Rat vor Ort
3
4
5
6
7
8
10:00 AM - SmartHome für Senioren & Angehörige
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
2:00 PM - Workshop "Digital bewegt"
24
10:00 AM - Anekdötchenfrühstück mit Prosecco
27
28
7:00 PM - Lesung mit Christoph Wortberg: "Gussie"
1
2
3
4
Anzeige von Veranstaltungen
- 17 Mai 25
- Bergheim-Glessen
- 25 Apr. 25
- Bergheim
- 6 Juli 25
- Bergheim
- 27 Sep. 25
- Bergheim
- 26 Apr. 25
- Bergheim
- 29 Apr. 25
- Bergheim
- 17 Mai 25
- Bergheim
- 31 Okt. 25
- 29 Apr. 25
- Bergheim
- 22 Juli 25
- Bergheim