In Deutschland fallen jedes Jahr 11 Millionen Lebensmittelabfälle an.
Das bedeutet umgerechnet auf die Einwohner, dass jeder über 80 kg Lebensmittel im Wert von ca. 200 Euro verschwendet. Die Gründe können vielfältig sein: Von der sehr peniblen Auslegung des angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatums, über unüberlegtes Einkaufen, einem zu vollen Kühlschrank, bis hin zur falschen Lagerung der Lebensmittel. Wir alle sollten achtsamer mit Essbarem umgehen. Weil die Lebensmittel so günstig angeboten werden, verlieren wir unsere Wertschätzung dafür. ich erinnere mich daran, dass in meiner Kindheit es als Sünde galt, Lebensmittel wegzuwerfen. Klar tragen auch Hersteller, Landwirtschaft und Handel dazu bei, aber fangen wir als Verbraucher doch an, unser Verhalten etwas zu ändern.
.
von Reni Petersen
Jan. 22
Unglaublich…
Suche über WebSite (Wörter)
Anzeige von Beiträgen (Datum)
Anzeige von Veranstaltungen (Datum)
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
12:00 AM - Hubertusmarkt
12:00 AM - Hubertusmarkt
6:00 PM - Bürgerworkshop Starkregen-Schutz
5:00 PM - Eine alte Schachtel packt aus!
2:00 PM - Naturführung im Schlosspark Paffendorf
10
11
12
3:00 PM - Bratapfelessen mit Histörchen
14
16
17
4:00 PM - Markt der Sprachangebote
21
22
23
24
25
27
28
29
30
Anzeige von Veranstaltungen
- 26 Nov. 25
- Bergheim
- 13 Nov. 25
- Bergheim
- 4 Nov. 25
- Bergheim
- 7 Nov. 25
- Bergheim
- 15 Nov. 25
- Bergheim
- 18 Nov. 25
- Niederaußem
- 31 Okt. 25
- 19 Nov. 25
- Bergheim
- 20 Nov. 25
- Bergheim
- 5 Nov. 25
- Bergheim-Ahe

