Es geht schon los! Aufpassen

DSGVO: Gefälschte Datenschutz-Mails im Umlauf

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und auch
Verbraucherschützer warnen vor betrügerischen E-Mails, die angeblich im Sinne der neuen Datenschutz-Grundverordnung sensible Nutzerdaten abfragen. In der entsprechenden Mitteilung heißt es: „Sie versenden unter anderem im Namen von Onlineshops wie Amazon, eBay und PayPal wie
auch von namhaften Banken Phishing-E-Mails, in denen sie um die Eingabe von sensiblen Informationen bitten. Es sind sogar schon Fälle aufgetreten, in denen Opfer dazu gebracht wurden, Ausweise einzuscannen und an den Absender zu versenden.“ Nutzer werden daran erinnert, dass seriöse Unternehmen niemals die Zugangsdaten ihrer Kunden abfragen. Zudem wird geraten, nicht die Links aus den E-Mails zum Login zu verwenden, sondern per Internetbrowser auf die Seite des betreffenden Anbieters zu gehen, und sich dort wie gewohnt anzumelden.

gesehen auf Conrad.de und spiegel.de

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com