Februar 2019 Archiv
Bedeutung von Weiberfastnacht
Der vor Aschermittwoch gelegene Donnerstag wird traditionell als Weiberfastnacht bezeichnet. Daneben ist dieser Tag unter anderem als Wieverfastelovend (in Köln), Altweiberfasching, Altweiberfastnacht und Fettdonnerstag (in Aachen) bekannt. Andere Regionen und Länder führen diesen Tag auch als schmutzigen (schmotziger) Donnerstag in ihrem Kalender, wobei der Begriff schmotzig für das letztmalige Schlemmen mit deftiger, fettiger …
Weiterlesen
Copyright des Fotos liegt bei Gaby Gerster.
Ursula Poznanski liest in der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM
Am Montag, 25. März liest die österreichische Bestsellerautorin Ursula Poznanski um 19:30 Uhr aus ihrem neuen Thriller „Vanitas – Schwarz wie Erde“. Er ist der Auftakt zur neuen Thriller-Reihe der Autorin für Erwachsene. Eine Wiener Blumenhändlerin mit dunkler Vergangenheit ermittelt gegen …
Weiterlesen
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung über Karneval…
Käsespätzle . Zutaten für 2 Personen 2 Zwiebel 20 g Butter 150 g Spätzle 50 g Emmentaler gerieben 1 Bund Schnittlauch 1/2 Suppenwürfel . Zubereitung Beide Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne 10 g Butter heiß machen und Zwiebel andünsten. . Wasser zum Kochen bringen und den halben Suppenwürfel auflösen. …
Weiterlesen
Gesunder Nachtisch . Zutaten für 4 Portionen 2 Bananen 200 g Apfelmus 2 EL Zitronensaft 1 TL gemahlene Vanille 200 g Tofu natur oder Sojaquark 2 EL gehackte Mandeln etwas Reis- oder Sojamilch . Zubereitung 1 Banane schälen und zusamen mit dem Apfelmus, Zitronensaft und der Vanille pürieren. . Den Tofu in Würfelchen schneiden und …
Weiterlesen
Kühler Frühlingstag
Ein kalter Nordwind bläst, doch Sonne strahlt und macht den Tag so hell, den Himmel blau. Der Frühling leuchtend sich ins Land nun malt. Ich atme auf, erblick’ die Blumenschau, die in den Gärten und im Park erblüht. Beschwingt geh’ ich, so leicht ist mein Gemüt.
Und mault auch wer und schimpft …
Weiterlesen
Eröffnung des Makerspaces – Raum zum Mitmachen
Am Freitag, 15. März, wird NRW-weit die Nacht der Bibliotheken gefeiert. Unter dem Motto „Mach es!“ eröffnet die Stadtbibliothek Bergheim um 18 Uhr ihren neu eingerichteten Makerspace.
Der Makerspace ist ein offener Raum zum Mitmachen für alle. Er fördert die Kreativität und bietet allen, unabhängig von Bildungsstatus, sozialer …
Weiterlesen
Humor ist wenn man trotzdem lacht . Mein besonderer Reichtum:
Silber im Haar Gold in den Zähnen Kristall in den Nieren Zucker im Blut Blei im Arsch Eisen in den Arterien ein unerschöpfliches Vorkommen von Erdgas… . Nie hätte ich mir gedacht, dass ich so ein Vermögen haben könnte. . Netzfund
Hans-Jürgen Knabben freut sich über die ersten Leselernhelfer in Bergheim. Nach der Schulung werden jetzt die ersten 21 Kinder gefördert.
Fast jeder fünfte Viertklässler in Deutschland kann nicht richtig lesen. Dabei ist die Fähigkeit, Texte lesen und verstehen zu können, die Grundlage allen Lernens und beruflichen Erfolgs. Als Hans-Jürgen Knabben, Vorsitzender des EFI-Teams Bergheim e. …
Weiterlesen
Gut zu wissen… . Hast Du auch schon manchmal gedacht: So langsam hab ich aber genug von all den Problemen! Hoffentlich passiert jetzt nichts mehr! Aber so funktioniert Leben nicht. Zu unserer Entwicklung gehört dazu, dass wir lernen jede Art von Problemen zu lösen und verschiedene Ziele zu erreichen. Ein langweiliges Leben hätte kein Entwicklungspotential. Daher bleibe gelassen, …
Weiterlesen
Rufe 10 weitere Beiträge von 57 ab ...