 Alaaf-Rufe in einem Museum hört man selten. In  der BERGHEIMAT hat „Karneval ganz hösch“ inzwischen Tradition. Hösch bedeutet leise, ruhig – es gibt keine Verstärker und keine gut bezahlten  Kräfte aus Köln. Passend zum stimmigen Ambiente erzählt Sitzungsleiterin Astrid Machuj das eine oder andere Histörchen zur jecken Zeit. Die musikalische Leitung obliegt Mr. Tottler, alias Markus Treinen. Das Bergheimer Urgestein lädt mit kölschen Evergreens zum Mitsingen ein. Für Stimmung sorgt das Thorrer Dreigestirn. Leni Jöpen liest eine Geschichte in kölscher Sproch. Ein Sketch zeigt, dass man auch ohne Worte
Alaaf-Rufe in einem Museum hört man selten. In  der BERGHEIMAT hat „Karneval ganz hösch“ inzwischen Tradition. Hösch bedeutet leise, ruhig – es gibt keine Verstärker und keine gut bezahlten  Kräfte aus Köln. Passend zum stimmigen Ambiente erzählt Sitzungsleiterin Astrid Machuj das eine oder andere Histörchen zur jecken Zeit. Die musikalische Leitung obliegt Mr. Tottler, alias Markus Treinen. Das Bergheimer Urgestein lädt mit kölschen Evergreens zum Mitsingen ein. Für Stimmung sorgt das Thorrer Dreigestirn. Leni Jöpen liest eine Geschichte in kölscher Sproch. Ein Sketch zeigt, dass man auch ohne Worte
 Sparmaßnahmen anprangern kann.
Die Nischensitzung dauert mit einer kleinen Pause ca. 2 Stunden. Der Eintritt kostet inkl. einem
 Getränk, wie ein Glas Wein, ein Bier oder, wer mag, auch eine Tasse Kaffee, und einem
 kleinen Imbiss 10,00 Euro.
Eine Anmeldung für beide Veranstaltungen ist erforderlich unter 02271-97380 oder
 info@museum-stadt-bergheim.de. Die Einnahmen kommen komplett dem Museum


 
 