Veranstaltungen des Museumsvereins

 

Auch in diesem Jahr präsentiert der Museumsverein in Kooperation mit der Kreisstadt Bergheim und vielen befreundeten Vereinen und Unterstützern ein abwechslungsreiches Programm als Begegnungsstätte und Erlebnismuseum.

Gestartet wird am 5. Juni – dann kann man beim „Kulturfrühstück“ um 10.00 Uhr im Museum BERGHEIMAT gemütlich frühstücken und anschließend durch die Geschichte Bergheims reisen. Dieses spezielle Angebot ist eine von vielen Stadtführungen mit Museumsbesuch. Neu in diesem Jahr ist unter anderem  „Bergheims süße Seite“ mit vielen kulinarischen Angeboten. Weiter geht es mit einem Kulturabend am 13.6.2025 zum Thema „Burgen, Schlösser, Rittersleut“ rund um Bergheim. Die musikalische Untermalung unterliegt Florian Scholdan mit seiner Geige.

In diesem Jahr gibt es zwei Tage der offenen Tür, einen zu Bergheim aktiv am 6.7.2025. Hier erfüllen sich die Mitglieder des Kernteams einen Traum und bieten ein mittelalterliches Fest, bestens geeignet für Groß und Klein mit echten Greifvögeln und Spielleut’ aus dem tiefen Tal der Loreley. Der zweite Aktionstag findet am 23.8.2025 in Kombination mit dem Historienspiel um den großen Reitergeneral Jan von Werth und seiner Griet statt. „Das neue Stück ist schon geschrieben,“ so die Vorsitzende Astrid Machuj. „Unsere Gäste dürfen sich an diesem Tag auch auf einen Auftritt der Süd-West-Band freuen.“ In der Museumswerkstatt präsentiert der Rheinische Sammlerkreis seine Ausstellung „Polizei in NRW nach 1945“.

Am Tag des Denkmals ist das Museum von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Im Erdgeschoss präsentiert die Untere Denkmalbehörde der Kreisstadt Bergheim eine Ausstellung zum Thema Denkmalpflege. Hierzu werden Kurzführungen um 15.00 Uhr, 16.00 Uhr und 17.00 Uhr angeboten. Im Rittersaal in der oberen Etage stellt der stellvertretende Vorsitzende Thomas Irlenbusch sechs unterschiedliche Ritter-rüstungen und einen Teil seiner Waffensammlung vor.

Auch gibt es am 7.11.2025 eine  Lesung mit Christa Wolf unter dem Motto „Eine alte Schachtel packt aus! – 80 Jahre Deutschland!“ und ein Konzert von dem Duo Hätz un Siel bei Bergheim Live 4 You.

Für Familien mit Kindern stehen gleich mehrere Angebote zur Verfügung. So findet Paules Leseabend der Stadtbibliothek gleich zwei Mal im Museum statt. In den Sommerferien gibt es viele Führungen, in denen die Kinder die BERGHEIMAT auf eine andere Art und Weise erleben dürfen. Im Herbst werden kostenlose Spuklesungen und -führungen für Schulklassen angeboten, und auch die Spukführungen rund um Schloss Paffendorf finden diesmal im Auftrag des Museumsvereins statt.

Alle Veranstaltungen sind ausführlich auf der Homepage www.museum-stadtbergheim.de zu finden. Die Programmbroschüre kann ab sofort im Ausgabekasten am Eingang des Museums oder während der Öffnungszeiten samstags zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr und sonntags zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr abgeholt werden. Anmeldungen nimmt Astrid Machuj unter 02271 97380 oder info@museum-stadtbergheim.de entgegen. Auf Wunsch kann das Programm per Mail zugeschickt werden.

Alle Termine auf einen Blick:

13.06.25: Kulturabend Burgen, Schlösser, Rittersleut’ ab 18 Uhr, Kosten 10,00 €
05.06.25: Kulturfrühstück im Museum ab 10 Uhr,  Kosten: 12,00 €
27.06.25: Komm mit, trink mit, sing mit ab 19 Uhr, Stadtführung, Kosten 12,00 €
06.07.25: Bergheim aktiv mit Tag der offenen Tür und Mittelaltermarkt ab 13 Uhr
Sommerferien = Kinderführungen18.08.25:  Bergheims süße Seite ab 14 Uhr, Stadtführung
23.08.25:  Historienspiel Museum BERGHEIMAT in Bergheim mit Tag der offenen Tür ab 13.00 Uhr. In der Museumswerkstatt präsentiert der Rheinische Sammlerkreis seine Ausstellung  „Polizei in NRW nach 1945″
24.08.25: Historienspiel Museum BERGHEIMAT im Pfarrheim Quadrath ab 15 Uhr
14.09.25: Tag des Denkmals von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr mit einer Ausstellung
der Unteren Denkmalbehörde, kostenfrei
27.09.25: Bergheim Live 4 you ab 19 Uhr, kostenfrei
06. – 11.10.25:  Lesungen für Schulklassen, kostenfrei
10.10.25: Paules Grusel-Leseabend ab 18 Uhr, kostenfrei
25.10.25: Spukalarm ab 17.30/19 Uhr, Stadtführung, Kosten 5,00 € pro Person
04.11.25 : Lesung mit Christa Wolf – Eine alte Schachtel packt aus! – 80 Jahre Deutschland!, kostenfrei
15.11.25: Hexe, Henker, Scheiterhaufen ab 15 Uhr, Stadtführung, Kosten 6,00 € pro Person

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com