Die Stadtbibliothek läutet am 11.07.2024 eine neue Runde des Sommerleseclubs (SLC) ein. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmer*innen sind herzlich eingeladen mitzumachen. Das Konzept bietet allen Interessierten – von Erstklässlerinnen und Erstklässlern über ältere Schülerinnen und Schüler, Auszubildenden sowie Erwachsenen, Eltern und Großeltern vielfältige Anreize, bis zum 29.08.2025 Stempel im Lese-Logbuch zu sammeln.
„Die Teams, aber auch einzelne Teilnehmende, dürfen sich wieder auf spannende Aufgaben zu Bücherhelden, Fotostorys zum Lieblingsbuch, die Entwicklung von Team-Logos und vieles mehr freuen“, kündigt SLC-Beauftragte Annika Freitag der Stadtbibliothek Bergheim an. „Für all das und natürlich auch für gelesene Bücher und gehörte Hörbücher gibt es Stempel ins Logbuch“, so Freitag. Sind mindestens 3 Stempel gesammelt, gilt die Teilnahme als erfolgreich. In den Kategorien Das kreativste Logbuch – Der coolste Teamname – Die meisten gelesenen Bücher (alleine) – Die meisten gelesenen Bücher (im Team) – Die beste Geschichte im Logbuch – kann auch dieses Jahr wieder um einen der beliebten Lese-Oscars gekämpft werden. Außerdem gibt es bei der Tombola tolle Preise zu gewinnen und alle erfolgreichen Teilnehmer*innen erhalten eine Urkunde.
Kreativwerkstatt jeden Samstag von 10-13 Uhr
Während der Sommerferien findet in der Stadtbibliothek jeden Samstag von 10-13 Uhr die große Kreativwerkstatt statt. Zahlreiche Bastelmaterialein stehen für die Verzierung der Logbücher zur Verfügung. Auch für das Basteln erhalten die SLC-Teilnehmenden einen Stempel im Logbuch. Darüber hinaus finden in Kooperation mit dem Juze Q zwei Veranstaltungen im Tierpark Quadrath-Ichendorf statt. Am Mittwoch, 16.7. dreht sich von 11-14 Uhr alles rund um das Thema Manga. Am Mittwoch, 30.7. dreht steht das SLC-Highlight unter dem Motto Detektivspaß. Auch für die Teilnahme an den SLC-Highlights gibt es Stempel im Logbuch.
Wer am SLC 2025 teilnehmen möchte, kann sich ab 11. Juli in der Stadtbibliothek anmelden. Fragen beantwortet die Stadtbibliothek telefonisch unter 02271-89380, per Mail an stadtbibliothek@bergheim.de oder direkt vor Ort.