
Ein Haus mit Garten…
Notice

Feb. 11

Ein Haus mit Garten…
Notice
Feb. 11
Eingepferchtes Leben in Wohnungen, Autos und Zügen, in Supermärkten, Bürotürmen, Nagelstudios, Fitnessstudios, Arztpraxen, Krankenhäusern, sogar noch im Tod, im Sarg. Alles hinter Wänden, Mauern, Blechen, alles widernatürlich und eng, als würde sich die Henne von selbst in die Legebatterie hocken, den ganzen Tag.
Eingepferchte Körper haben eingepferchte Gedanken und Gefühle. Wenn ich auf der Stelle trete, feststecke im ewig gleichen Hirn-Karussell, dann drängt es mich raus, in die Freiheit. Am liebsten in einen Park oder Wald, aktuell so schön mit dem Schnee… Wie so viele andere genieße ich das Grün der Tannen, das Rauschen, das Zwitschern und wie die moderne Welt stiller wird, Schritt für Schritt. Last fällt von mir ab. Ich kann wieder durchatmen.
Wär vielleicht auch was für Dich!
.von Annemarie Esser
Feb. 10
Einmal am Tag in Gedanken ans Meer reisen, alle Termine, alle Pflichten und Sorgen vergessen und den Fuß vorsichtig ins kühle Nass setzen. Spüren, dass wir klein sind wie ein Tropfen und doch einzigartig und wunderbar.
(Jochen Mariss)
Feb. 10
Feb. 10
Die meisten Karnevalsgarden haben ihre Uniformen nach historischen Vorbildern gestaltet. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts waren Städte wie Mainz, Düsseldorf und Köln unter französischer Besatzung und die Volksbelustigungen der 5. Jahreszeit waren verboten. Als es im Jahr 1813 gelang, die Franzosen zu vertreiben, ließen diese bei der überstürzten Flucht, zahlreiche Uniformen zurück. Die Deutschen rächten sich sozusagen mit dem Aufzug in feindlichen Uniformen für die Besatzung. Auch die Organisation und die Ränge wurden übernommen… bis in die heutige Zeit. In aufwendiger Handarbeit werden die Uniformen detailgetreu nachempfunden und sind entsprechend teuer. So gibt es z.B. Kavallerie und Artillerie und über die Uniformen, die Kopfbedeckung, Schärpen und Rangabzeichen ist eindeutig abzulesen, zu welchem Truppenteil das Mitglied gehört, bzw. welche Position es einnimmt. Die Gestaltung der Uniformen der Tänzerinnen der Garden ist der Fantasie entsprungen, denn natürlich gab es diese Truppenteile in der Historie nicht. Übrigens war diese Persiflage aufs Militär nach dem 2. Weltkrieg ein paar Jahre verboten durch die alliierten Besatzungsmächte.
Feb. 10
Rezept für Kürbis-Lasagne
 .
 Zutaten
 1 Hokaidokürbis
 2 Schalotten
 1 Knoblauchzehe
 1 kleines Stück Ingwer
 1 EL Kokosöl
 1 Msp rote Currypaste
 600 ml Kokosmilch, Salz
 1 Prise Muskat
 1 EL Speisestärke
 2 Blattpetersilien- oder Korianderzweige
 200 g Lasagneblätter
 150 g geriebenen Käse, Gouda oder Parmesan
 .
 Zubereitung
 Den Kürbis waschen, halbieren und Kerne entfernen. Dann in kleine Würfel schneiden. Ebenso mit den Schalotten und Knoblauch verfahren. Ingwer schälen und fein reiben. Kokosöl erhitzen und Die Schalotten, Ingwer und Knobi mit der Currypaste anschwitzen.
 Mit der Kokosmilch ablöschen und den Kürbis dazu geben. Würzen mit Salz und Muskat, dann aufkochen.
 Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und damit die Kokosmilch leicht abbinden. 5 Min. köcheln lassen. Petersilie oder Koriander hacken und einen Teil dazu geben. Nun die Masse abwechselnd mit den Lasagneblättern in eine Auflaufform schichten. Oben drauf den geriebenen Käse geben und im Backofen bei 190 Grad Umluft ca. 25 Min backen. Mit dem restlichen Grünzeug garnieren und servieren.
 .
 von Reni Petersen
Feb. 09
darf trotzdem gelächelt werden …
.
 Ein arbeitsloses Ehepaar sucht schon sehr lange nach einer Anstellung. Schließlich versucht der Mann sein Glück sogar im Ausland. Als er nach einem halben Jahr erfolglos zurück kommt, begibt sich seine Frau auf die Reise.
 .
 Es dauert nicht lange und der Gatte bekommt einen großen Fernseher geliefert. In der Woche darauf wird eine nagelneue Wohnzimmereinrichtung geliefert. Im nächsten Monat folgt ein Aktienpaket und eine Stapel Bargeld.
 Der Mann wird misstrauisch und reist zum Hotel seiner Frau. Ohne anzuklopfen platzt er in ihr Zimmer und findet sie in Unterwäsche vor, dazu einen nackten Mann auf dem Bett liegend. Er schreit sie an: “Ist das etwa die Quelle des ganzen Wohlstandes, den ich in letzter Zeit erfahren habe?” Kleinlaut gibt die Frau zu: “Ja, das Geld ist von ihm.”
 Da brüllt der Mann nochmals:
 Und wieso in Drei-Teufels-Namen stehst du hier einfach so rum?
 Deck ihn zu, er könnte sich eine Erkältung holen!”
von Reni Petersen
Feb. 09
Das ist ja kein Wunder bei diesem Wetter. Gönne dir doch ein entspannendes Fußbad. So bekommst du warme, weiche und gut durchblutete Füße: 3 TL Natron, 6 Scheiben frischer Ingwer einige Tropfen ätherisches Lavendelöl in eine Fußwanne mit warmen Wasser geben. Temperatur ca. 38 – 40 Grad. Die Füße darin 10 – 20 Minuten Baden.
 .
 Tipp von Gertrud Breuer
Feb. 08
Liebe GPS-Stammtischfreunde,
wir treffen uns trotz Karneval am 13.2.2018 19 Uhr, im Vereinslokal der ADFC-Ortsgruppe Bergheim: Hotel/Brauhaus Zur Krone in
50126 Bergheim
Hauptstrasse 78, Ecke Lippertsgasse.
Weitere Termine in 2018, jeweils am Dienstag um 19:30: 13.3., 10.4., 8.5., 12.6.
Ansprechpartner 
 Wilfried Warnken
 ADFC-Rhein-Erft
 2. Vorsitzender
 Tel: 02237 679056