Kreisstadt Bergheim verschärft Corona- Maßnahmen
Um dem aktuellen hohen Inzidenzwert in Bergheim von derzeit über 240 umgehend verstärkt entgegen zu wirken, hat der Krisenstab der Kreisstadt Bergheim am heutigen Tag erweiterte Maßnahmen zur Eindämmung der Corona- Pandemie in Bergheim beschlossen
Voraussichtlich ab dem 09.05.2021 bis zum 31.05.2021 gilt für den gesamten öffentlichen Raum des Bergheimer Stadtgebietes
– ein Picknickverbot, welches auch das Verbot des Rauchens von Shishas beinhaltet
– ein Grillverbot
Des Weiteren wird für den o.g. Zeitraum für ausgewählte Bereiche des Bergheimer Stadtgebietes ein Alkoholkonsumverbot ausgesprochen. Die betreffenden Bereiche werden per Allgemeinverfügung bekannt gegeben. Hierzu gehören:
– Innenstadt Bergheim (Fußgängerzone, Parkhaus Marienstraße und Grüne Lunge)
– Tierpark Quadrath-Ichendorf
– Erftaue (Freizeitpark am Lukas-Podolski- Sportpark)
– Grünfläche hinter dem Bürgerzentrum „FUNTASTIK“ (Meißener Str. 7, 50126 Bergheim) – Grüne Lunge Niederaußem
Die Bereiche für das Alkoholkonsumverbot werden außerdem vor Ort entsprechend gekennzeichnet. Das Grill-, Picknick-, Shisha-, und Alkoholkonsumverbot wird per Allgemeinverfügung, im Einvernehmen mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, erlassen.
Als weitere Maßnahme wird der Lukas-Podolski Sportpark in Bergheim- Zieverich ebenfalls zunächst bis zum 31.05.2021 geschlossen. Ausgenommen hiervon wird das regelgerechte Training für Kinder und Jugendliche, dieses findet weiterhin statt.
Die Schließung des Lukas- Podolski- Sportparks tritt ab sofort in Kraft. Es erfolgt eine entsprechende Beschilderung.
Das städtische Ordnungsamt wird bei seinen verstärkten Kontrollen zusätzlich durch einen Securitydienst unterstützt, der die Einhaltung der geltenden Regelungen kontrolliert, damit die Infektionszahlen in Bergheim schnell und deutlich zurückgehen.
Soweit die Inzidenzen an drei aufeinanderfolgenden Tagen unter dem Wert von 200 sind, wird über die Aufhebung oder eine Modifizierung der Einschränkungen entschieden.
Die Kreisstadt Bergheim appelliert nochmals im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger an jede/n Einzelne/n, sich unbedingt an die geltenden Regelungen, insbesondere an das Tragen von Masken und an die Abstandsregelungen zu halten.
Die zahlreichen Möglichkeiten zu Testungen sollten intensiv genutzt werden. Die Testzentren in der Kreisstadt Bergheim stehen allen Bürgerinnen und Bürgern für kostenlose Corona- Tests zur Verfügung.
Eine Übersicht der Testzentren in Bergheim finden Sie auf der städtischen Homepage www.bergheim.de. Hier finden Sie auch alle weiteren interessanten und wichtigen Informationen, wie u.a. die aktuelle Coronaschutzverordnung und die Allgemeinverfügungen.
Ebenso werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, vorhandene Impfangebote zu nutzen. Zurzeit werden Infektionsschwerpunkte identifiziert, mit dem Ziel eines zusätzlichen Impfangebotes auch in diesen Bereichen, sobald hierzu entsprechende Impfdosen zur Verfügung gestellt werden.



Schon 13 frisch geschulte Vorlesepaten stehen nach Absolvieren eines weiterqualifizierenden Webtrainings zum Thema Demenz in Zusammenarbeit der Stadtbibliothek und der Alzheimer Gesellschaft Bergheim mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Köln und das südliche Rheinland bereit, mit speziell ausgewählten Medien Menschen mit dem Demenz Freude und schöne Momente zu schenken. Gerade gestartet ist der traditionelle Benefiz (Hunde) Spaziergang „Gehen, walken, joggen, radeln – Bewegungskultur pur“ der Tierfreunde Rhein Erft, dieses Jahr als „Aktion des Vertrauens“, bei der jeder sich für sich wie und wo auch immer in Bewegung setzt. Jung und Alt, Menschen mit oder ohne Demenz bzw. Handikap, mit oder ohne Hund, haben noch bis zum 30. Mai die Möglichkeit, Kilometer für Tiere in Not zu sammeln. Begünstigt ist u.a. das Tierheim Bergheim. Teilnahmekarten gibt es an verschiedenen Orten in Bergheim oder online zum Ausdrucken.


