Als Annette Aigner die Parkinson-Selbsthilfegruppe 2012 auf der Suche nach einem nachberuflichen Ehrenamt übernahm, hatte sie „keine Ahnung von der Krankheit.“ Als langjährige Mitarbeiterin der Telefonseelsorge kannte sie sich gut mit Gruppenleitung und Gesprächsführung aus – und rettete die eingeschworene Gemeinschaft von Betroffenen und Angehörigen mit ihrem Engagement vor dem Auseinanderbrechen. Unterstützung erhält die 74jährige …
Beiträge des Autors
Okt. 01
Angehörigengesprächskreis startet wieder
Angehörige von Demenzerkrankten sind mit dem Fortschreiten der Krankheit oft rund um die Uhr gefordert. Zeit, eigenen Interessen nachzugehen oder Freundschaften zu pflegen, bleibt kaum noch. Im Rahmen einen Gesprächskreises haben Angehörige die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen, einmal Dampf abzulassen und sich ihre Ängste von der Seele zu reden. Wertvolle Tipps werden ausgetauscht und …
Sep. 29
Zeitzeugen-Projekt zum jüdischen Leben in Bergheim
Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bergheim informierten sich in der Stadtbibliothek
Mit einem Besuch in der Stadtbibliothek und dem Stadtarchiv der Kreisstadt Bergheim ist am Montag ein interkulturelles Projekt im Rahmen der „Jüdischen Kulturwochen im Rhein-Erft-Kreis“ gestartet. Schülerinnen und Schüler des Q1-Zeitzeugen-Kurses der Gesamtschule machen sich mit ihrer Lehrerin Elisabeth Amling auf Spurensuche nach jüdischem …
Sep. 27
Schülerprojekt “Jüdisches Leben in Bergheim”
Zeitzeugen als Interviewpartner gesucht
1700 Jahre ist es her, dass jüdisches Leben in Deutschland urkundlich belegt ist. Das Jubiläum der Ersterwähnung ist Anlass für ein deutsch-jüdisches Festjahr, an dem sich auch der Rhein-Erft-Kreis mit den „Jüdischen Kulturwochen“ und zahlreichen Veranstaltungen vom 23. September bis zum 25. November beteiligt. Geplant ist auch eine Veranstaltung mit Tanz, …
Sep. 23
Bergheimer Lesepaten “Mit Hätz un Siel” dabei
Ehrenamtler zur Unterstützung für Menschen mit Demenz geschult
Paule Pinguin, das Maskottchen der Stadtbibliothek Bergheim, hat Zuwachs bekommen: Zehn neue Lesepatinnen und Lesepaten haben sich in einer Schulung eigens darauf vorbereitet, Menschen mit Demenz vorzulesen und schöne Stunden zu schenken. Auf den Weg gebracht haben dieses in NRW bisher einzigartige Projekt die Stadtbibliothek und …
Aug. 31
Selbsthilfe im Rhein-Erft-Kreis
Zwei Workshops für Aktive und Interessenten
“Wohin entwickelt sich die Selbsthilfe im Rhein-Erft-Kreis?” ist der Titel eines kostenfreien Zwei-Tage-Seminars der Arbeitsgemeinschaft der Selbsthilfegruppen im Rhein-Erft-Kreis. Der Journalist und Ortsbürgermeister in Bergheim-Ahe, Dr. Winfried Kösters, geht der Frage nach, wie sich die Megatrends der Zukunft auswirken. Der Demografische Wandel, Digitalisierung, Diversität, Dekarbonisierung (Abkehr von der Kohle-Verstromung) …
Aug. 30
Gründungstreffen Demenz-Gruppe Bedburg
Am Mittwoch, 1. September 2021 von 16 bis 17:30 Uhr trifft sich die Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz zum ersten Mal im Bürgerhaus Königshoven, Josef-Schnitzler-Str. 30, 50181 Bedburg.
Initiiert wurde die Gruppe von der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis und dem Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW. Die Leitung übernimmt Petra Windhausen vom Maria-Hilf-Krankenhaus Bergheim.
Die …
Aug. 27
Wunschkonzert im Pflegeheim oder zu Hause
Streamingangebot der Stadtbibliothek Bergheim für Ehrenamtler und pflegende Angehörige
Die Stadtbibliothek Bergheim stellt ihr neues Streamingangebot den Partnern der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz, Pflegeinrichtungen, Lesepaten und pflegenden Angehörigen kostenlos zur Verfügung. Nutzerinnen und Nutzer haben Zugriff auf Filme, Serien, Songs und Musikvideos, Hörbücher, anspruchsvolle Dokus, interaktive Kinderbücher und vieles mehr. Zusätzlich besteht natürlich …
Aug. 24
Tag der pflegenden Angehörigen in Hürth
Aufgrund der steigenden Inzidenzzahlen (aktuell Stufe 2) muss die geplante Info-Veranstaltung zum Tag der pflegenden Angehörigen am 28.8.2021 in Hürth leider abgesagt werden.
Stattdessen richtet die Alzheimer Gesellschaft Rhein-Erft-Kreis am 28.8 von 11.00 bis 12.30 eine moderierte ZOOM Video Konferenz aus, in der aktuelle Themen, wie z.B. neue Belastungen von Angehörigen durch die Corona-Pandemie und …
Aug. 03
Richard Ernst & die Grammophoniker in Bergheim
Film- und Radioschlager der 20er bis 60er
Tante Martchen brachte die Sache ins Rollen. Als Ernie Wirth seiner Mutter zum 80. Geburtstag ein musikalisches Ständchen brachte, meinte die alte Dame: „Ach, wenn der Junge das doch noch mal machen würde.“ Das – damit waren die schönsten deutschen Schlager aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts …