Andrea Floß

Beiträge des Autors

Kostenloser Fahrdienst für Senioren zum Impfzentrum

Angebot für Senioren über 80 Jahre – Ehrenamtliche Helfer gesucht!

Nun ist es soweit: Ab heute (8. Februar 2021) werden unsere 80-jährigen Mitbürger als erste Personengruppe geimpft, um vor dem Corona Virus geschützt zu sein. Die Anschreiben sind verschickt und nach der Anmeldung wird die Impfung im Impfzentrum in Hürth durchgeführt.

Die Möglichkeit zum …

Weiterlesen

Corona-Schutzimpfungen im Rhein-Erft-Kreis

Im Rhein-Erft-Kreis wurde nach Weihnachten mit den Corona-Impfungen begonnen. Insgesamt 5.720 Personen konnten die mobilen Teams in 40 stationären Pflegeeinrichtungen gegen das Virus impfen. In einer Einrichtung hat sogar bereits die Zweitimpfung stattgefunden. Seit Montag sind auch die Impfungen des medizinischen Personals auf den COVID-Stationen der Krankenhäuser angelaufen.

 

Impfzentrum in Hürth – Terminreservierung ab …

Weiterlesen

Gut Vorlesen will gelernt sein

Aus der Online-Vorlesewerkstatt für Demenz-Lesepaten am 11.12.2020

Kann man Muskelkater im Gesicht haben? Laut dem erfahrenen „Bühnenhörspieler“ Wolfgang Rosen ist das gar nicht so selten, wenn man die Aufwärmübungen vor dem Vorlesen ernst nimmt. Summen, Gähnen, Grimassen schneiden, Bauchatmen oder Händeklatschen versorgen den Körper mit Sauerstoff und suggerieren dem Gehirn schon mal gute Laune. …

Weiterlesen

Lokale Demenz-Allianz fördert die Ausbildung von Lesepaten

Online-Vorlesewerkstatt startet am 11. Dezember

Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie arbeitet die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz weiter an gemeinsamen Projekten zur Verbesserung der Situation von Betroffenen und Angehörigen. Ein neues Angebot geht jetzt an den Start: Die Stadtbibliothek Bergheim und die Alzheimer Gesellschaft Bergheim bilden Vorlesepaten für Menschen mit Demenz aus. Die …

Weiterlesen

Lasst die Fenster leuchten!

St. Martinswoche mit vielen kreativen Aktionen

In diesem Jahr ist alles anders … auch St. Martin hat es erwischt. Wegen Corona finden die Laternenumzüge der Bergheimer Grundschulen und Kitas nicht statt – stattdessen gibt es in den Stadtteilen viele kleine Aktionen zu Ehren des beliebten Mantelteilers.

Während St. Martin in Fliesteden von Tür zu Tür …

Weiterlesen

Leselernhelfer-Projekt liegt auf Eis

Hans-Jürgen Knabben: “Wir hoffen sehr, dass wir weitermachen können”

Es war alles bereits geplant, doch Corona machte jetzt auch den Lesementoren in Bergheim einen Strich durch die Rechnung. Der für den 3. November organisierte Workshop zur Online-Qualifizierung der mittlerweile 60 aktiven Lernhelfer konnte aufgrund der neuen Schutzverordnung leider nicht stattfinden. Unter dem Motto „Digitaler Treffpunkt …

Weiterlesen

Gemeinsam Corona bremsen

Bund und Länder beschließen neue Corona-Regeln

Ab dem 2. November 2020 gelten deutschlandweit zusätzliche Corona-Regeln. Wichtigste Maßnahme ist es, Kontakte zu anderen Menschen zu reduzieren. Außerdem gilt weiterhin: Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen, ergänzend die Corona-Warn-App nutzen und Räume regelmäßig lüften.

Corona-Hotline der Kreisstadt Bergheim jetzt auch am Wochenende

Die Kreisstadt Bergheim hat ein …

Weiterlesen

Neue Großdruckbücher in der Stadtbibliothek

Dank der freundlichen Unterstützung durch die Fachstelle Älterwerden der Kreisstadt Bergheim konnte die Stadtbibliothek Bergheim auch in diesem Jahr zahlreiche neue Großdruckbücher anschaffen und ihr Angebot für Senioren und Sehbehinderte weiter ausbauen. Die Kooperation startete im Januar 2020: Bibliotheksmitarbeiter Jörg Friedrich machte  Platz für die ersten 24 neuen Großdruckbücher. Durch die kleine Auflage sind Großdruckbücher …

Weiterlesen

Lesepaten für Menschen mit Demenz

Lokale Allianz tagte am 9. Oktober 2020 im Ratssaal der Kreisstadt Bergheim

Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie arbeitet die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz weiter an gemeinsamen Projekten, die die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen verbessern helfen. Eines der neuen Angebote ist inzwischen so weit, dass es noch in …

Weiterlesen

Digitale Reise um die Welt

Ein Quiz zum Weltseniorentag Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Menschen am 1. Oktober, der im Jahr 1990 durch die Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, nimmt sie und weitere Interessierte in Ihrem Umfeld die Stiftung Digitale Chancen mit auf eine abwechslungsreiche, unterhaltsame und informative „Digitale Reise um die Welt“. In Zeiten von COVID-19 sind …

Weiterlesen

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com