Andrea Floß

Beiträge des Autors

Mein QI sammelt Ideen für Verbesserungen

Die Akteure der Webseite “Mein QI” sammeln bis Ende August 2020 Ideen aus der Bürgerschaft, wie man Quadrath-Ichendorf mit einfachen Mitteln noch verbessern könnte – von Themen wie Kultur und Alltag bis zu Verkehr und Sauberkeit. Die Ergebnisse sollen auf der Homepage veröffentlicht werden.

Benötigt werden dazu

  • eine kurze Beschreibung,
  • wenn möglich ein …

    Weiterlesen

  • Wohnen im Alter

    Kostenloses Beratungsangebot des Rhein-Erft-Kreises

    Die meisten älteren Menschen wollen vor allem eines: Solange wie möglich selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen. Hier leben sie bereits seit Jahrzehnten, fühlen sie sich zu Hause und zugehörig, und empfinden Geborgenheit und Sicherheit. Deshalb wollen viele Menschen auch mit altersbedingten körperlichen Einschränkungen oder Behinderungen zu Hause wohnen bleiben …

    Weiterlesen

    Virtuelle Stadtführungen in Bergheim

    2020 ist das Jubiläumsjahr der Bergheimer Stadtführungen. Seit zehn Jahren bieten sie Gästen von Nah und Fern eine tolle Möglichkeit, Bergheim aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln zu entdecken. Auch für 2020 war ein vielfältiges Programm geplant, doch durch die aktuelle Situation rund um Covid-19 finden die Führungen bis mindestens Juli 2020 nicht statt. Um trotzdem eine …

    Weiterlesen

    Futterspenden für den Tierschutz

    Benefizaktion der Tierfreunde Rhein-Erft – Spenden können bis 13. Juni in den Fressnapf-Filialen Bergheim und Bedburg abgegeben werden

    Von Renate Könen

    In diesem Jahr ist so vieles anders. So fand die diesjährige Benefiz-Veranstaltung der Tierfreunde Rhein-Erft „Gehen, walken, joggen, radeln – Bewegungskultur pur“ am 17. Mai 2020 nicht statt. Schade, viele haben es sehr bedauert, …

    Weiterlesen

    Stadtbibliothek Bergheim wieder geöffnet

    Medienausleihe in der Stadtbibliothek Bergheim wieder möglich

    Ab dem 12. Mai darf wieder im Bestand der Bibliothek gestöbert werden.

    Um alle Hygiene-Vorschriften einzuhalten und um die Nutzer möglichst gut vor einer Infektion zu schützen, gelten aber besondere Regeln:

    Maximal 20 Personen dürfen sich dann gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten – zur Kontrolle stehen abgezählte Körbe …

    Weiterlesen

    Akuthilfe für pflegende Angehörige beschlossen

    Bessere Vereinbarkeit von Pflege und Beruf Die Corona-Krise belastet die Familien von Pflegebedürftigen schwer. In dieser Situation benötigen pflegende Angehörige akute Hilfe und flexible Unterstützungsangebote. Daher wird die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf bis Ende September vereinfacht. Angehörige, die Pflegebedürftige in der Corona-Krise zu Hause betreuen und zugleich erwerbstätig sind, werden so besser unterstützt. Bundesseniorenministerin …

    Weiterlesen

    Einfach losgehen

    Ein Interview mit dem Spaziergangforscher Bertram Weisshaar

    Millionen Menschen sitzen gerade zu Hause und ihnen fällt die Decke auf den Kopf. Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar hat schon lange vor Corona geraten: „Einfach losgehen“! Ausgebildet als Fotograf und Landschaftsplaner nahm der freiberufliche Promenadologe schon viele Menschen mit auf von ihm hierzu gestaltete Spaziergänge oder auch mehrtägige Wanderungen. …

    Weiterlesen

    Fensterkonzerte gegen die Corona-Krise

    30-Minuten Glückscocktail für Bewohner von Alten- und Pflegeheimen

    Judith Schmitz und Christa Wolf engagieren sich beide ehrenamtlich in der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz Bergheim. Aufgrund der Corona-Krise können viele Veranstaltungen und Aktionen des Netzwerks derzeit nicht stattfinden. Durch das Besuchsverbot in den Alten- und Pflegeeinrichtungen fehlen besonders Demenz-Patienten viele Fixpunkte, die etwas …

    Weiterlesen

    “ANNE” bietet Hilfe zur Selbsthilfe

    AG Selbsthilfegruppen baut Telefon- und Onlineberatung aus

    In Zeiten von Corona finden Gruppentreffen und Veranstaltungen nicht statt, der Austausch mit anderen geht nur telefonisch oder online. Darunter leiden vor allem Senioren und Menschen, die krank und allein sind. „In diesen Tagen erreichen uns immer wieder verzweifelte Anrufe von alleinlebenden Senioren. Oft suchen sie nur …

    Weiterlesen

    Online-Sport beim TSV Glessen

    Jeder schwitzt für sich allein

    Seit Mitte März sind die Sporthallen in Bergheim geschlossen. Damit die Mitglieder nicht auf Entzug kommen, bietet der TSV Glessen Online-Sportkurse über die Video-App Zoom an. „Alles was man dafür braucht, ist etwas Platz für die Matte, einen Computer, Tablet oder Smartphone mit Internet“, erklärt Vorsitzender Richard Beckschulte. Erste Tests …

    Weiterlesen

    Mehr lesen

    HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com