Andrea Floß

Beiträge des Autors

Absage der 5. Demenzwoche Rhein Erft aus präventiven Gründen

Die Veranstaltungen des Rhein-Erft-Kreises im Rahmen der 5. Demenzwoche finden nicht wie geplant statt.

Die aktuellen Diskussionen und Sachstände zum Corona-Virus haben den Landrat Michael Kreuzberg bewogen, die fünf größeren Veranstaltungen, die der Rhein-Erft- Kreis in Kooperation mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz der Region Köln und das südl. Rheinland geplant hatte, abzusagen.

Im …

Weiterlesen

Kunsthandwerkermarkt abgesagt

Nach reiflicher Überlegung und interner Diskussion hat die Kunstgemeinschaft Bergheim die Entscheidung getroffen, den geplanten Kunsthandwerkermarkt am 21./22. März abzusagen.

Die Veranstalter: “Auch wenn Bergheim noch nicht direkt betroffen ist, halten wir es dennoch für unverantwortlich, den Markt vor dem Hintergrund der Ereignisse rund um die grassierenden Viruserkrankungen auszurichten. In dieser Situation sollte das Allgemeinwohl …

Weiterlesen

Ostermarkt der Kunstgemeinschaft Bergheim

Echtes Kunsthandwerk aus der Region statt Massenware

Die Frühlingsausgabe des Kunsthandwerkermarktes der Kunstgemeinschaft Bergheim ist ein echtes Generationenprojekt: „Alte Hasen“ stellen am 21. und 22. März gemeinsam mit Nachwuchskünstlern ihre Werke im Bergheimer Rathaus aus und zeigen eine große Bandbreite an handwerklichem Können. Wer ein ganz individuelles Geschenk sucht, wird in Bergheim sicher fündig: Dekoratives …

Weiterlesen

Demenz – Kreativ in Wort, Bild und Ton

Veranstaltung der Lokalen Allianz Bergheim im Rahmen der 5. Demenzwoche des Rhein-Erft-Kreises  

Lesung, Kunstausstellung und Mitsingkonzert in einem – das ist der Beitrag der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz Bergheim anlässlich der 5. Demenzwoche im Rhein-Erft-Kreis. Unter dem Titel „Demenz – Kreativ in Wort, Bild und Ton“ findet die gemeinsame Veranstaltung des breiten …

Weiterlesen

Demenzgeschichten: Das Brathähnchen

Die nette Aussiedlerin verabschiedet sich. Sie braucht wieder einmal eine polnische Übersetzung, diesmal für einen Notartermin. Groß ist die Nachfrage nach polnischen Übersetzungen beim Übersetzungsbüro Potzblitz nicht. Wahrscheinlich gehen die meisten Übersetzungsaufträge für Polnisch an das Büro für Ostsprachen ein paar Straßen weiter. Seitdem der frühere Übersetzer in Ruhestand gegangen ist, übersetzt ein alter Herr …

Weiterlesen

Glessen fühlt sich Disco

Wieder mal „klaafe – fiere – danze“ bei der Müttersitzung der kfd

Hinter jeder starken Frau steht ein starker Mann und räumt auf. Bei der traditionellen Müttersitzung der kfd Glessen konnte sich das neue Vorstandsteam um Dr. Signe Berger-Klapper jedenfalls nicht beschweren – ihre Kerle packten brav im Hintergrund mit an und sorgten dafür, …

Weiterlesen

Demenzgeschichten: Ein Schluck Wasser

 

Noch ein Schluck, noch ein Blick, noch ein Gedanke

Das Wasser brauche ich jetzt nicht für mich. Oder doch?

Wie es schwebt! Einen Augenblick lang. Ein schwebender Schluck.

Noch ein Gedanke?

Manchmal schwebe ich auch. Kurz bevor ich einschlafe. Wunderschön, wenn es nur bliebe.

Meine Gedanken und ich, wir schweben. Ich kann alles von …

Weiterlesen

Demenzgeschichten: Freude, Lustig, Spaß und Lachen

 

Der Karl ist lustig, obwohl er mittags noch im Unterhemd herum läuft.

Er meint, der Kevin wäre mit seinem Angeber-Fahrrad beinahe

Auf einer Bananen-Schale ausgerutscht.

 

Wir lachen über ihn, er schaut nur und grinst.

Mit seinem Angeber-Fahrrad.

Mit Außenspiegel. Damit er sich wohl selbst sehen kann?

 

Ich bin der Kurt, der kleine …

Weiterlesen

Selbsthilfegruppe “Freude schenken” am Start

Mit ihrem ehrenamtlichen Angebot „Freude schenken“ haben die Tierfreunde Rhein-Erft einen Volltreffer gelandet. In stationären Pflegeeinrichtungen und Tagespflegen sind die regelmäßigen Besuche von Mensch/Hund-Teams der Renner. „Mit Pflegebedürftigen nach Terminabsprache Spaß und Freude haben, da machen unsere Hunde gern und fleißig mit“, sagt Renate Könen, Sprecherin der Tierfreunde. „Tiere, insbesondere Hunde, sind wahre „Türöffner“. Ohne …

Weiterlesen

Demenzgeschichten: Quo vadis domina?

Pfade, Wege, Straßen, die sich gabeln oder verzweigen,

Die aufsteigen oder sich neigen.

Die Karte ist nie das Gebiet.

Die Landkarte in meinem Kopf ist meine, sie ist nicht genau wie deine.

 

Wir kennen die Welt des anderen nicht.

Ist sie groß oder klein, ist sie breit oder schmal, ist sie hell oder dunkel,

Weiterlesen

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com