Andrea Floß

Beiträge des Autors

Sparen bei Kanalgebühren

Nutzung von Gartenwasser kann beantragt werden

Rasen sprengen, Blumen gießen, Gemüsepflanzen versorgen. Gerade bei den derzeitigen sommerlichen Temperaturen zapfen Gartenbesitzer so manchen Liter Wasser aus der Leitung, der überhaupt nicht in der Kanalisation landet. Trotzdem wird jeder Kubikmeter auf der Wasseruhr bei der Ermittlung der Schmutzwassermenge für die Benutzungsgebühren herangezogen.

Das muss nicht sein. Oft …

Weiterlesen

Andere Länder, andere Schilder

Achtung, ältere Menschen!

Eine Reise nach Schottland lohnt sich immer, zumal der Sommer dort gerade auch nicht schlechter ist als bei uns. Sehr schön fand ich aber auch die kuriosen Verkehrsschilder in den Highlands, die vor kreuzenden Enten, Schafen, Highland-Rindern und Hirschen warnten. Der Hirsch steht zum Beispiel wie bei uns nicht bräsig in der …

Weiterlesen

Stadtbibliothek bildet Vorleser aus

Am Samstag, 15. September, findet von 9 bis 13 Uhr in der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM eine Basis-Schulung zur Qualifizierung neuer Vorlesepaten statt. Wie gestalte ich eine Vorlesestunde? Wie wähle ich geeignete Bücher aus? Wie betone ich das Gelesene spannend? Wie begeistere ich die Kinder für die Geschichten? Das alles und noch viel mehr sind die Themen dieses …

Weiterlesen

Erzähl einen alten Witz – Tag

In der Reihe der kuriosen Gedenktage verdient der „Erzähl-einen-alten-Witz-Tag“ am 24. Juli besondere Erwähnung. Gut, der „Tag der Hängematte“ am 22. Juli, der „Tag der großartigen Großmütter“ am 23. Juli oder der „Geh-mit-Deiner-Hose-spazieren Tag“ am 27. Juli hat zwar auch etwas, aber alte Witze verdienen es einfach, alljährlich aus der Versenkung geholt und nicht vergessen zu werden.

Weiterlesen

Meridian-Ausgleich aktiviert Selbstheilungskräfte

Körperenergie im Fluss

In unserer hektischen Zeit fällt es immer schwerer, zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Energielosigkeit, Stress und Erschöpfung sind unsere ständigen Begleiter. Sich bewusst Zeit für sich zu nehmen, verursacht vielen Menschen ein richtig schlechtes Gewissen.

In ihrer KörperEnergie-Praxis in Bergheim-Glessen bietet die Therapeutin Birgit Rüschströer mit dem Meridian-Ausgleich Wege …

Weiterlesen

Ratgeber für die Pflege zu Hause

Was Angehörige wissen müssen

Die meisten Menschen, die durch Krankheit, Behinderung oder Alterserscheinungen auf Hilfe angewiesen sind, möchten in ihren vertrauten vier Wänden gepflegt werden. Tatsächlich werden mehr als zwei Drittel aller pflegebedürftigen Menschen in Deutschland zu Hause versorgt.

Glück hat, wer in der Familie oder im Freundeskreis eine Person findet, die sich darum kümmert. …

Weiterlesen

Impressionen von der Ahr-Rotwein-Klassik

Der Kurpark von Bad Neuenahr ist eine Oase der Stille – wenn nicht gerade Ahr-Rotwein-Klassik ist. Am 2. Sonntag im Juli treffen sich Oldtimerfans aus ganz Deutschland zu der feinen Veranstaltung des Ahr-Automobil-Club im mondänen Ambiente.  Lange bewundern lassen sich die alten Schnauferl und Youngtimer bis 1993 allerdings nicht, ab halb 11 geht es im …

Weiterlesen

Futterspenden an die Tierfreunde übergeben

Anlässlich der diesjährigen Benefiz-Veranstaltung “Gehen, walken, joggen, radeln – Bewegungskultur pur” der Tierfreunde Rhein-Erft am 22. April 2018 waren rund 1.800 km für den guten Zweck zusammen gekommen. Mindestens 1.000 km waren nötig, um die Mega-Futterspende – eine Tonne Tierfutter -, in Empfang nehmen zu können. Sponsor war u.a. die REWE-Group, Hürth. Am Freitag, …

Weiterlesen

Zeitreise in die 50er Jahre

Hut ab für das “Zylinderhaus” in Bernkastel-Kues

Traumautos gibt es viele, aber was macht man, wenn man sich einfach nicht entscheiden kann? Man baut sich selbst eins. Zum 100. Geburtstag seiner Firma für Asphaltmischanlagen und Anlagenbau aus Wittlich gönnte sich der Inhaber Bernd Benninghoven 2009 ein besonderes Geschenk: eine eigene Automarke und seinen ersten Sportwagen. …

Weiterlesen

Ein Trostbuch für Alterspubertierende

Ein Trostbuch für Alterspubertierende

Pubertät ist schlimm. Aber nicht so schlimm wie Alterspubertät, finden Maxim Leo und Jochen Gutsch. Ein Alterspubertier ist ein angegrautes, bequemes, oft kurzsichtiges Wesen Ende 40/Anfang 50, das die Ruhe liebt, das Wandern, das Wort „früher“ und bestuhlte Pop-Konzerte. Irgendwie dazwischen – noch nicht richtig alt und nicht mehr ganz so …

Weiterlesen

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com