Andrea Floß

Beiträge des Autors

Endlich Sommer!

Lange haben wir darauf gewartet, jetzt scheint er endlich auch in Bergheim angekommen zu sein, der lang ersehnte Sommer. War der Juli eher mau und nass, verwöhnt uns das Wetter noch die nächsten Tage. Das freut auch die Sonnenblumen – diese nicken in einem Feld gegenüber von Gut Neuhof in Glessen zufrieden auf ihren …

Weiterlesen

Wünsch Dir was!

Heute Nacht regnet es wieder Sternschnuppen

In der Nacht auf den morgigen Freitag, 12. August 2016, versprechen die Astronomen wieder eine „ganz hervorragende Perseiden-Show”. Höhepunkt des sommerlichen Sternschnuppenregens ist zwischen 1 Uhr und der Morgendämmerung heute Nacht . Die Chancen für gute Sicht auf das nächtliche Himmelsschauspiel stehen in West- und Norddeutschland besonders gut. …

Weiterlesen

Schnell, stets aktuell und rund um die Uhr informiert

Bergheim auf einen Blick

Einen neuen Service bietet die Kreisstadt Bergheim jetzt mit ihrer digitalen Informationsstele in der Bergheimer Innenstadt. Die zwei Meter hohe Säule mit ihrem integrierten 42- Zoll TFT- Touch- Bildschirm ist gut sichtbar und leicht an zentraler Stelle im öffentlichen Raum zu finden – gleich auf der Grünfläche vor dem Eingangsbereich des …

Weiterlesen

„Erinner-mich“: Netzwerkfest mit Purple Schulz am 31.8.

Lokale Allianz für Menschen mit Demenz in Bergheim macht weiter

Das Auslaufen der Förderung seitens des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend markiert nicht das Ende eines erfolgreichen Projekts, sondern den Fortbestand der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz in Bergheim. Mit einem großen Fest unter dem Motto „Erinner-mich“ feiert das Netzwerk unter dem …

Weiterlesen

Jako, der Regenmacher

Glessener Papagei mag’s nass und lecker

Wir Deutschen sind doch irgendwie nie zufrieden mit dem Wetter: zu kalt, zu heiß, zu feucht, zu windig. Zugegeben, in diesem Jahr stellt uns Petrus auf eine harte Probe. Entweder stehen die Keller voll Wasser oder unser Garten leidet unter der Bruthitze. Wir schwanken zwischen dem Bedürfnis, uns eine …

Weiterlesen

Glessen hat sein Sommermärchen

Große Neueröffnung des Waldstadions am 28. August 2016 mit dem Spitzenspiel 1. FC Köln Altinternationale gegen die Traditionself des FC Schalke 04

Es geht zügig voran mit der Verwandlung des Glessener Waldstadions in einen modernen Kunstrasenplatz: Nachdem am 25. April die Bagger auf dem alten Sportplatz anrückten, konnte jetzt das langersehnte Grün verlegt werden. Auch …

Weiterlesen

Augen zu und durch!

Heute ist der Welttag des Kusses!

Am heutigen 6. Juli ist der Welttag Tag des Kusses. Angeblich wurde der Aktionstag im Jahr 1990 in Großbritannien erfunden. Es gibt sogar eine Wissenschaft, die sich um diese besonders schöne Art der sozialen Interaktion dreht: Die Philematologie. Sie erforscht physiologische, soziale und kulturelle Aspekte des Küssens.

Der Kuss …

Weiterlesen

70 Jahre und noch immer eine gute Figur

Der Bikini feiert Geburtstag

Am 5. Juli 1946  platzte im Pariser Schwimmbad Molitor eine Bombe: Nackttänzerin Micheline Bernardini führte erstmals den Bikini vor – eine Erfindung des gelernten Automechanikers und späteren Modedesigners Louis Réard. Benannt wurde der aufsehenerregende Zweiteiler nach dem Bikini-Atoll – einer Pazifik-Insel, auf der die Amerikaner ihre Atomtests durchführten. Die Welt war …

Weiterlesen

Ein letztes Halleluja für Bud Spencer

Kein gutes Jahr für Promis…

2016 war wirklich kein gutes Jahr für Promis, die Todesfälle reißen einfach nicht ab: David Bowie, Prince, Muhammad Ali, Hans-Dietrich-Genscher, Roger Cicero, Guido Westerwelle, Peter Lustig, Maja Maranow, Götz George und jetzt auch noch Bud Spencer, der Held meiner Kindheit.

„Sie nannten ihn Mücke“ war der mein allererster Kinofilm, Ende …

Weiterlesen

Tourenbuch Erlebnispfad Glessener/Pulheimer Bach

Von der Glessener Höhe bis zur Großen Laache

Vor vier Jahren wurde der Erlebnispfad am Glessener/Pulheimer Bach eingeweiht. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz und Ideenreichtum hatten es der Unterhaltungsverband, das Ingenieurbüro Fischer aus Erftstadt und Privatdozent Dr. Reinhard Zeese vom Geografischen Institut der Uni Köln geschafft, dass der neun Kilometer lange Bach in vielen Abschnitten vom …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com