Andrea Floß

Beiträge des Autors

Verhext – Hexenprozesse im Rheinland

Vortrag des Bergheimer Geschichtsvereins

Der Vortrag des Bergheimer Geschichtsvereins führt in ein dunkles Kapiitel der frühen Neuzeit im Rheinland – die Hexenprozesse. Referentin iDr. Claudia Kauertz vom LVR Archivberatungs- und Fortbildungszentrum skizziert die  Rahmenbedingungen, die dazu führten, dass in den verschiedenen Regionen Deutschlands vom 15. bis 18. Jahrhundert etwa 60.000 Menschen – Frauen, Männer und …

Weiterlesen

Neue Stadtführungen 2016

Bergheimer Gästeführer starten in die neue Saison – Jetzt auch geführte Radtouren!

Die Bergheimer Stadtführungen sind beliebt. Die Teilnehmer-Zahlen steigen auf mehr als 1500. Das Angebot wird ganz unterschiedlich genutzt, sei es als Vereins- oder Betriebsausflug, als Geburtstags- oder Weihnachtsfeier oder einfach, um die attraktive Kreisstadt Bergheim kennenzulernen. Auch Bergheimer Schulen integrieren die Stadtführungen zunehmend …

Weiterlesen

Der geschenkte Tag

Zum Schalttag am 29. Februar Am Montag haben wir mit dem 29. Februar einen zusätzlichen Tag. 2016 ist ein Schaltjahr – alle vier Jahre haben wir 24 Stunden mehr. Warum eigentlich? Ein astronomisches Jahr (auch Sonnenjahr oder tropisches Jahr genannt) ist der Zeitraum, den die Erde braucht, um sich einmal um die Sonne zu …

Weiterlesen

Neue Außenrückgabe in der Stadtbibliothek

Über die neue Außenrückgabe der Stadtbibliothek Bergheim  können jetzt rund um die Uhr Medien zurückgegeben werden. Die Einführung eines Rückgabeautomaten ist ein weiterer großer Schritt der Stadtbibliothek Bergheim, die EDV-Ausstattung im Kundenbereich zu modernisieren. Mit Hilfe dieses Selbstverbuchungsterminals können Kunden Medien von außen selbst verbuchen und deaktivieren. Der Automat erkennt entliehene Medien und nimmt diese …

Weiterlesen

Parkgebühren ab dem 1. März

Ab dem 1. März erhebt die Kreisstadt Bergheim für bestimmte öffentliche Parkzonen Gebühren. Das hat der Rat in seiner Sitzung am 01.02.2016 mit der Neufassung einer Parkgebührenordnung beschlossen. 28 Parkscheinautomaten werden dafür im Stadtgebiet aufgestellt. Der Parkschein ist gut sichtbar im Fahrzeug anzubringen.

Die Parkzonen befinden sich in Bergheim-Mitte/Stadtkernbereich sowie in Quadrath-Ichendorf (Frenser Straße und …

Weiterlesen

Zuhause gut versorgt

Broschüre rund um Dienstleistungen für Senioren

In Deutschland hat sich in den letzten Jahren ein Markt entwickelt, der Seniorinnen und Senioren Dienstleistungen rund um den Alltag anbietet. Dieser Markt ist recht unübersichtlich, die Angebote reichen von Seniorenbegleitern über Hausengeln bis zu Besuchsdiensten.

Ein neuer Ratgeber der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) will die Angebote transparenter machen, …

Weiterlesen

Reif fürs Museum

Mit dem Seniorenportal durch die „Bergheimat“

Am Freitag konnten wir uns alle wie Gewinner fühlen: Eigentlich ist das Los mit der Führung durch das Museum Bergheimat zwar nur auf Gudrun Reichert gefallen, aber Stadtführerin Astrid Machuj öffnete die Türen zu ihrem Reich für alle Adventsrätsel-Preisträger und unser Online-Team. Vielen Dank noch mal dafür an das …

Weiterlesen

“Glessen läuft” wieder für den Sportplatz

Spendenlauf für Jung und Alt

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr organisiert der Förderverein Sportplatz Glessen auch in diesem Jahr wieder einen Spendenlauf zugunsten der Modernisierung des Waldstadions. Der große Lauf-Event für Jung und Alt startet am Samstag, 16. April, um 12 Uhr auf dem Sportplatz, Zur Glessener Höhe. Den Startschuss gibt Olympiasiegerin Heike Henkel, …

Weiterlesen

Neues Bürgertelefon der Stadtwerke Bergheim

Service verbessert

Die Stadtwerke Bergheim testen derzeit ein neues Bürgertelefon und damit die Umstellung auf ein Rückrufsystem. Das bedeutet konkret, dass der Anrufer zunächst die Art seines Anliegens (zum Beispiel die Frage nach einem Sperrmülltermin, den Tausch von Mülleimern, Hausanschluss, Dichtheitsprüfung oder die Meldung einer defekten Straßenbeleuchtung) über die Telefontastatur auswählt und danach Gelegenheit hat, …

Weiterlesen

Frühjahrsputz in den Stadtteilen

Aktion “Saubere Stadt” in Bergheim

Am 5. März 2016 ist es wieder so weit: Bergheimerinnen und Bergheimer sind aufgerufen, bei der Aktion “Saubere Stadt” mitzumachen. Einzig Ahe (12. Februar) und Rheidt-Hüchelhoven (13. März) machen eine Ausnahme. Jeder einzelne ist eingeladen, zu einem sauberen Ortsbild beizutragen und Vorbild zu sein. Ab 10 Uhr können sich die Freiwilligen …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com