Kategorie: Allgemein
Themen die jeden interessieren könnten!
Unsere schöne Stadt Bergheim mit den wichtigsten Daten der Geschichte
1028 Erstmalige Erwähnung Bergheims: Hezelin, der Bruder des Pfalzgrafen Ehrenfried, schenkt der Abtei Kornelimünster an der Inde die Grundherrschaft Bergheim (“predium Bercheim”). Mittelpunkt dieser Grundherrschaft, welche den größten Teil des heutigen Stadtgebietes umfasst, ist der Abtshof in Bergheimerdorf. Kornelimünster bleibt in diesem Besitz bis zur …
Weiterlesen
Bergheim wird erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1028 erwähnt, in welcher Hezelin, der Bruder des Pfalzgrafen Ezzo, die ihm gehörige Grundherrschaft Bergheim, die ehemals aus Königsgut stammte, an die Abtei Kornelimünster verschenkte. Die Abtei an der Inde verblieb bis zum Ende des Alten Reiches im Besitz der Grundherrschaft von Bergheimerdorf, zu welcher die …
Weiterlesen
Paten, Spenden und Wohnungen gesucht!
Die Stadt Bergheim sucht freiwillig Engagierte, die Flüchtlingen eine erste Orientierung bieten, helfen Isolation zu vermeiden und das Ankommen in unserer Stadt menschlich gestalten wollen.
Am Dienstag, 26. Mai, von 17 bis 18.30 Uhr startet ein offener Treff für alle Interessierten, die sich für Flüchtlinge stark machen wollen. Der …
Weiterlesen
Flug über die Innenstadt… Klicken Sie auf “Bergheim ist schön!”
Ein kleiner Film der informiert… Klicken Sie auf “Film vom Abriss Hochhaus”
https://youtu.be/jWx1E683VpU
100 Klicks täglich… man darf ja träumen!
Zwei Jahre ist es her, dass wir das “Fachforum Seniorenarbeit” aus der Taufe gehoben haben. Seitdem hatte das das Bergheimer Online-Portal rund um das Thema Älterwerden über 38000 Zugriffe. Mehr Informationen… Hier Klicken…
„Demenz geht uns alle an“ – Das ist der Titel eines neuen Posters mit 24 niedrigschwelligen, leicht in den eigenen Tagesablauf zu integrierenden Hinweisen von A bis Z. Auf übersichtliche Weise stellt es dar, wie jeder Mensch „Miteinander, Füreinander, Gemeinsam” in seinem Alltag einen Beitrag dazu leisten kann, Menschen mit Demenz in der Mitte unserer …
Weiterlesen
Ein Bericht von Heinz Wieczarkowiecz einem der Gästeführer in der Stadt Bergheim… Schwerpunkt: Kirchenführung St. Remigius, über:
Die Sanierungsmaßnahmen
Die Kirche, musste mehrmals wegen entstandener Bergschäden in den 60iger und 70iger renoviert werden. 1984/85 traten wieder neue schwere Schäden in Form von Risse im Chorbereich auf. In den Jahren von 1989 bis 1994 musste die Kirche …
Weiterlesen
Das alte Wegekreuz im Rauland (Quadrath-Ichendorf) war in den letzten Jahren aufgrund von Witterungseinflüssen in einem schlechten Zustand geraten und eine Restaurierung wurde dringend notwendig. Wegekreuze waren in den vergangenen Jahrhunderten immer ein Zeichen des Glaubens und wurden oft von der Bevölkerung selbst aufgestellt.
Früher wurde das Kreuz im Rauland bei den sogenannten Bittprozessionen vor …
Weiterlesen
Mehr lesen