Kategorie: Allgemein

Themen die jeden interessieren könnten!

Römer eroberten Bergheim

Am Sonntag 19.04.2015, strömten bei strahlendem Sonnenschein nicht nur viele Besucher zum Frühlingsmarkt in der Fußgängerzone, sondern auch zum Tag der Offenen Tür in der BERGHEIMAT. Es schien, als hätten die Veranstalter einen Pakt mit dem römischen Sonnengott geschlossen.

Einige hundert Besucher verweilten im Museumshof an den Verkaufsständen mit rustikalen Köstlichkeiten und …

Weiterlesen

Kölner Rundschau dazu:

Bergheim

Neue Seniortrainer ausgebildet

Neun Männer und Frauen wurden in Bergheim zu Seniortrainern ausgebildet. Seit Februar absolvierten sie mehrere Ausbildungsblöcke, in denen sie das Rüstzeug für bürgerschaftliches Engagement erhielten. Nachdem die Landesmittel für die Ausbildung gestrichen worden waren und die Stadt die Ausbildung nicht alleine finanzieren konnte, sprang der Seniortrainer-Verein EFI-Team Bergheim ein und stellte …

Weiterlesen

Was wären wir ohne… ?

Ich bin im Süden der Niederlande aufgewachsen. Anfang der fünfziger Jahre, als die Kolonie von den Niederlanden freigegeben wurde, kamen viele Indonesier in die Niederlande. Sie brachten ihre Essgewohnheiten mit und bald wurde die niederländische Eintopfküche bereichert mit Nasi Goreng und Bami Goreng. Zehn Jahre später kamen die ersten italienischen Gastarbeiter aus Sardinien in unsere …

Weiterlesen

Betreuungsverein der AWO / Ehrenamtler gesucht

Jeder Mensch kann im Laufe seines Lebens aus den unterschiedlichsten Gründen unerwartet in die Lage kommen, auf Betreuung angewiesen zu sein. Viele Angelegenheiten können die Betroffenen trotzdem noch selbstständig regeln. Nur dort, wo Hilfe benötigt wird, wird diese auch geleistet. Darunter fallen unter anderem die Bereiche Aufenthaltsbestimmung, Gesundheitsfürsorge, Vermögenssorge, Vertretung gegenüber Versicherungen und Behörden, Entscheidungen …

Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss der seniorTrainer/innen-Qualifizierung 2015

Die Ausbildung der zukünftigen SeniorTrainer/innen wurde ermöglicht durch eine Kooperation der Kreisstadt Bergheim mit dem Verein “Erfahrungswissen für Initiativen-Team Bergheim e.V.”

In einer acht Tage dauernden Staffel wurden neun Seniortrainerinnen und Seniortrainer von einer Referentin des Marie-Juchacz-Bildungswerk der Arbeiterwohlfahrt, Frau Heike Schlehan, ausgebildet. Themen waren unter anderem Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Zukunftswerkstatt und Kollegiale Beratung. Dieses EFI-Projekt …

Weiterlesen

Apotheken-Umschau auch Online-Ratgeber für Senioren

Der Senioren-Ratgeber ist Deutschlands meistgelesene Zeitschrift für Frauen und Männer ab 60 Jahren. Sie finden das kostenfreie Gesundheits-Magazin in Ihrer Apotheke und online unter www.senioren-ratgeber.de.

In den Rubriken Aktiv leben, Gesundheit, Ernährung, Geistig fit, Wohnen & Pflege, Recht & Finanzen finden Sie viele Infos und Tipps für Ältere. Gedächtnistraining, Tests, Spiele und Quiz halten bei …

Weiterlesen

Aktive Kommunen für eine altengerechte Zukunft – Videofilm

Im Auftrage des MGEPA NRW wurde ein Film gedreht, der beispielhaft zeigt, wie sich Kommunen in NRW auf altenfreundliche Quartiere einstellen. Das Konzept hat die KCR GmbH (Roland Weigel) zusammen mit dem IAT (Michael Cirkel) entwickelt, die mediale Umsetzung erfolgte durch die CityVision GmbH & Co. KG (Alexander Kamps).

Schauen Sie sich um…

Zusammenleben der Generationen

Haben Sie schon einmal von dem Hamburger Kooperationsprojekt „Jung und Alt gemeinsam“ gehört? Es handelt sich hierbei um ein Projekt des Kita-Trägers WABE e. V. und des Seniorenheims von „Pflegen und Wohnen“ und ist an vier Hamburger Standorten ansässig.

Ich las vor kurzem einen Artikel über dieses Projekt und habe für mich selbst festgestellt, dass …

Weiterlesen

Workshop für Multiplikatoren…Demenz bei Einwanderer/-innen

Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass es für an Demenz erkrankte Einwanderer/-innen und ihre Angehörigen noch viele Zugangsbarrieren zu den Regelangeboten gibt. Die Betroffenen wissen oft zu wenig über die Erkrankung Demenz, über Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten in Deutschland. Dies verstärkt zusätzlich die Fremdheit, unter der Migranten vielfach leiden.  

Mit einem Workshop wollen die AWO und die …

Weiterlesen

Erinnerungen…

Vor vielen Jahren übersandte mir einmal meine Freundin eine E-Mail, die ich bis heute aufbewahrt habe. Meine Freundin kannte mich überaus gut und war der Meinung, dass ich selbst mich bis dahin nicht wichtig genug genommen habe. 

Nachdem ich die E-Mail seinerzeit gelesen hatte, musste ich ihr recht geben. Ich habe seitdem versucht, einiges in …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com