Kategorie: Allgemein
Themen die jeden interessieren könnten!
Landesseniorenvertretung NRW
“Belebend: Alter im Quartier” als Schwerpunktthema: Engagiert vor der Haustür Was macht ein Stadtviertel, was macht die Nachbarschaft lebendig und interessant? Es ist doch die Mischung der Menschen die das Zusammenleben ausmachen!
Hier zur geht es zu mehr Informationen…
Wir tanzen wieder
„Wir tanzen wieder“ für Menschen mit und ohne Demenz ist eine bundesweite Initiative in Trägerschaft der Pia Causa Köln GmbH – eine Tochter der Alexianer Köln. Mit zwei Bällen im herrlichen Ambiente von Schloss Paffendorf machte das Projekt im letzten Jahr während der Demenz-Woche mit großem Erfolg erste Schritte in den …
Weiterlesen
Sie möchten ehrenamtlich aktiv sein? Möchten helfen? Sie möchten den Flüchtlingen helfen, die in unsere Stadt Bergheim gekommen sind? Dies wäre jetzt möglich! Es werden freiwillig Engagierte gesucht, die Flüchtlinge als Dolmetscher, Sprachvermittler oder Paten unterstützen möchten! Falls Sie die Flüchtlingshilfe so unterstützen wollen, können Sie das auch als Geldspende, Sachspende, Kleiderspende tun:
Mehr Informationen …
Weiterlesen
Erzähl doch mal
„Erzähl doch mal“ heißt die neue Veranstaltungsreihe im Rahmen der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz. Start ist am Dienstag, 24. März 2015, um 16 Uhr in der Stadtbibliothek Bergheim, Raum M 1. Literaturexpertin Claudia Bambach stellt Vorlesebücher und Ratgeber zum Thema Demenz vor.
Eingeladen sind Betroffene und Angehörige, die eine …
Weiterlesen
Sie erfreuen uns mit ihren Duft und meist leuchtend gelbe Farben: Die Osterglocke!
Offiziell heißt diese Schönheit Narzisse. Sie kam in der sogenannten orientalischen Periode 1560 – 1620, gemeinsam mit der Hyazinthe und der Tulpe zu uns in den Norden, vornehmlich von den holländischen Seefahrern als Blumenzwiebel mitgebracht. Doch ist mit dieser Blume noch eine …
Weiterlesen
Die Kreisstadt Bergheim bietet…
Auch in diesem Jahr haben wir mit unseren engagierten Gästeführern und Gästeführerinnen wieder ein umfangreiches Stadtführungsprogramm für Groß und Klein zusammengestellt.
Neue Erlebnisführungen, wie z.B. die etwas andere historische Stadtführung „Bergheim erzählt – mit Prosecco“, bei der die Bergheimer Frauen der Stadtgeschichte im Vordergrund stehen, oder die erstmals aus Anlass des …
Weiterlesen
Bergheim-Kenten, im März 2015
Es staubt, rattert und kracht, wenn der Bagger mit seinem riesigen Greifschnabel die Hochhausruine in Kenten zerlegt. Nach vielen Monaten mit Vorbereitungen und auch Verzögerungen geht es nun richtig zur Sache. Die Fortschritte dieses Abrisses sind fast täglich zu beobachten – die Fachleute sagen dazu allerdings „Rückbau“. Damit meinen sie wohl: …
Weiterlesen
„Wir können dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben“
Hospizverein Bedburg/Bergheim blickt auf annähernd 20 Jahre Unterstützungsarbeit zurück
Vor fast zwanzig Jahren wurde am 25. Oktober 1995 der Verein Hospiz Bedburg-Bergheim e. V. gegründet. Nach einer etwa zweimonatigen Vorlaufzeit nahm der Verein im Januar 1996 die praktische Arbeit auf. Gleich zu Beginn …
Weiterlesen
Vor einigen Tagen las ich, dass Senioren Bahnreisen stressig finden. Dies kann ich gut verstehen, denn die Bedürfnisse älterer Menschen werden nur unzureichend berücksichtigt. Abgesehen von unübersichtlichen Tarifsystemen und häufigen Verspätungen spielen auch unzureichende und zu späte Informationen über Gleisänderungen eine große Rolle. Auch die Hilfe beim Transport und bei der Gepäckunterbringung lassen sehr zu …
Weiterlesen
Liebe Seniorinnen und Senioren, wir vom Fachforum Seniorenarbeit Bergheim empfehlen einen Besuch im Museum Bergheimat.
Aktuell läuft ein Ausstellung “Römer in Bergheim”. Wer die Ausstellung sieht ist begeistert! Eine Führung unter der Leitung von Astrid Machuj müssen Sie erleben!
Mehr lesen