Als Leseratte freue ich mich immer ganz besonders über ein Buchgeschenk. Da ich einer Freundin Ende letzten Jahres erzählt hatte, dass ich – wie jedes Jahr – alle Geburts- und Gedenktage noch in den Kalender für das kommende Jahr übertragen muss, erhielt ich von ihr einen immerwährenden Kalender. Hier kann ich nun alle wichtigen Anlässe, …
Kategorie: Beratung
In vielen Lebenssituationen können Beratungsstellen Ihnen helfen, Lösungen zu finden. Wie soll das eigene Leben im Alter aussehen? Welche Hilfen gibt es?
Auch wenn man allein vielleicht nicht mehr zurechtkommt, gibt es viele Möglichkeiten, aktiv und selbst bestimmt zu bleiben. Wohlfahrtsverbände, Krankenkassen und Kommunen stehen Ihnen dabei zur Seite und beraten Sie individuell. Auch in der Kreisstadt Bergheim gibt es zahlreiche Angebote.
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wo wünschen Sie sich mehr Unterstützung?
Ihre Tipps helfen anderen vielleicht weiter.
Feb. 03
Raum für neues Glück …
Allzu gerne halten wir an Altem, Gewohntem fest, obwohl es eigentlich gar nicht mehr zu uns passt. Dabei spüren wir doch ganz genau, was uns gut tut und was nicht. Ordnen wir doch einfach mal unser Leben neu, sortieren wir aus, werfen alten Ballast ab. Denn so schaffen wir Raum für neues Glück.
(Ashley Lippert)
Jan. 29
Nachdenken …
Ein Vater saß mit seinem 24 jährigen Sohn in einem Zug und der Sohn steckte seinen Kopf aus dem Fenster und rief: “Schau mal Papa, die Bäume fliegen rückwärts“. Der Vater lächelte glücklich. Der Sohn rief: “Papa! Ich glaube die Wolken wollen uns packen“. Wieder lächelte der Vater.
Ein Pärchen saß gegenüber und der junge …
Jan. 26
Ein Hoch auf die Optimisten!
Die Welt ist in einem schrecklichen Zustand und die politische Lage ist so verfahren, wie lange nicht….so denken viele Menschen. Und wir Deutsche setzten noch einen drauf, indem wir große Zukunftsängste haben, trotz guter Wirtschaftslage und steigender Beschäftigung. Aber hilft diese Einstellung weiter? Ich bin der Meinung, eine positive Grundeinstellung ist wesentlich hilfreicher. Und man kann …
Jan. 23
Wer möchte ein Ehrenamt übernehmen …
in Bergheim werden erfahrene Menschen gesucht, die junge Menschen während der Ausbildung unterstützen.
Diejenigen, die sich mit ihrem Wissen und ihren Erfahrungen dafür einsetzen möchten, können dies beim Senior Experten Service (SES) beim Projekt „VerA (Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen)“ tun.
Der SES operiert bundesweit in Kooperation mit den Kammern sowie anderen Stellen der Berufsbildung und verzeichnet …
Jan. 21
Suchtprobleme?
Selbsthilfegruppe oder Facebook ?
Gefährlicher Selbstbetrug und kein Ersatz!
Insbesondere in den letzten Monaten wird das Thema Sucht in der Presse, im Fernsehen und auch im Internet immer häufiger thematisiert. Dabei geht es nicht nur um die große Zahl an Menschen, die an einer Sucht erkrankt sind, sondern mehr und mehr rücken auch …
Jan. 20
Über das Glück …
Glück ist ein vielschichtiger Begriff. Wir nennen es Glück, wenn wir mit einem blauen Auge davon gekommen sind, oder wenn der Zufall uns besonders erfreuliche Umstände beschert. Dann gibt es da dieses wohlige Gefühl, das wir nicht im Moment des Geschehens erleben, sondern danach. Wenn uns bewusst wird, dass wir soeben etwas Tolles vollbracht haben, …
Jan. 13
Sie suchen nach einem Ehrenamt …
wie wäre es mit Helferin oder Helfer beim Ausfüllen von Antragsformularen.
Aus diesem Anlass bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Integration Point interessierten Engagierten eine vierstündige Schulung zum Thema „Beantragung von Leistungen nach dem SGB II – Grundlagen“ an.
Freiwillige, die beispielsweise Flüchtlinge beim Ausfüllen von Anträgen des Arbeitslosengelds (ALG II) unterstützen oder zukünftig (auch) in diesem …
Jan. 05
Workshop für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen in der frühen Lebensphase
Demenzen treten häufig im fortgeschrittenen Alter auf. Im mittleren Alter kommen sie seltener vor, jedoch sind die Auswirkungen auf die individuelle Lebensgestaltung bei einer Erkrankung mit einem frühen Beginn bedeutend. Junge Erkrankte stehen oft noch im Beruf, haben jugendliche Kinder oder andere familiären Verpflichtungen. Angebote zur Beratung und Unterstützung sind selten, und jüngere Erkrankte und …
Jan. 02
Es wird kälter …
Wenn die Wettervorhersagen stimmen, müssen wir uns auf niedrigere Temperaturen einstellen. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass wir es zuhause warm und gemütlich haben wollen. Aber fast immer ist die trockene Luft in den beheizten Räumen schlecht für die Atemwege und unsere Haut. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, um dem mit einfachen Mitteln entgegenzuwirken:
Grundsätzlich reicht …