Kategorie: Beratung

In vielen Lebenssituationen können Beratungsstellen Ihnen helfen, Lösungen zu finden. Wie soll das eigene Leben im Alter aussehen? Welche Hilfen gibt es?

Auch wenn man allein vielleicht nicht mehr zurechtkommt, gibt es viele Möglichkeiten, aktiv und selbst bestimmt zu bleiben. Wohlfahrtsverbände, Krankenkassen und Kommunen stehen Ihnen dabei zur Seite und beraten Sie individuell. Auch in der Kreisstadt Bergheim gibt es zahlreiche Angebote.

Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wo wünschen Sie sich mehr Unterstützung?

Ihre Tipps helfen anderen vielleicht weiter.

Veilchen sind nur als Blumen schön

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Der 25. November steht jedes Jahr im Zeichen des „Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen“.

Gewalt gegen Frauen ist eine extreme Menschenrechtsverletzung. Jede dritte Frau erlebt im Verlauf ihres Lebens physische oder sexualisierte Gewalt – zumeist innerhalb, oft aber auch außerhalb einer Partnerschaft. Sie schadet nicht nur den Frauen …

Weiterlesen

Ratgeberveranstaltung “Finanzielle Engpässe”

„Krisenbedingte finanzielle Engpässe: Wie gehe ich damit um?“ ist das Thema einer Ratgeberveranstaltung im MEDIO am Freitag, 27.  Oktober 2023 von 15-19 Uhr. Organisiert wird die Veranstaltung durch die Behindertenbeauftragte der Kreisstadt Bergheim, Elke Friedt. Insgesamt 18 Kooperationspartner sind für Ratsuchende da, darunter die Verbraucherzentrale NRW e.V., der Sozialverband VdK Kreisverband Rhein-Erft-Kreis e. V., die …

Weiterlesen

Lebenslanges Lernen für alle

Startschuss  für das “Bildungslokal Rheinisches Revier”

Mit einem innovativen Vor-Ort-Bildungsformat starten die Kreisstadt Bergheim, die Zukunftsagentur Rheinisches Revier und viele lokale Bildungseinrichtungen am 6.10.2023 in eine Weiterbildungsoffensive für das Rheinische Revier.

Im Oktober und November dieses Jahres können Menschen jeden Alters, die an Aus-, Weiter-, Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten interessiert sind, mit dem neuen Programm „Bildungslokal …

Weiterlesen

Smartphone-Kurse für Senior*innen

Rotkreuz Digital macht fit für´s Internet

Einkaufen im Internet, Kontakte pflegen und Nachrichten verschicken: Wie nutze ich Smartphone oder iPhone dafür?

Am 12.10.2023 startet ein neuer Einsteiger Smartphone-Kurs (Android) von Rotkreuz Digital in Bergheim. Aktuell sind noch Plätze frei für Seniorinnen und Senioren,  die erste Schritte im Umgang mit Smartphone oder Tablet machen möchten. Am …

Weiterlesen

“Ich und mein Handicap”

Fachtagung der SHG Handicap und des BSK

“Ich und mein Handicap” ist das Motto einer Fachtagung, zu der die SHG Handicap und das BSK am 7. Oktober 2023 von 10-17 Uhr ins Bergheimer MEDIO einlädt. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Winfried Kösters.

Um Anmeldung wird gebeten per E-mail an info@shghandicap.de. Für Rückfragen ist die …

Weiterlesen

Akzeptanz von erneuerbaren Energien

Bürgerbeteiligung gefragt

Die Kreisstadt Bergheim führt eine repräsentative Umfrage zur Akzeptanz von erneuerbaren Energien, insbesondere Windenergie, im Bergheimer Stadtgebiet durch. Diese steht im Zeichen der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. In diesem Kontext möchte die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Stadtwerke Bergheim GmbH umfassend über Ablauf, Hintergründe und Ziele der Umfrage informieren. Im Rahmen …

Weiterlesen

Wegweiser für ältere Menschen

Kreisstadt Bergheim veröffentlicht Neuauflage

Ab sofort steht der Bergheimer Wegweiser für ältere Menschen als Neuauflage zur Verfügung. Bei der Suche nach Kontaktadressen rund um Freizeit, Bildung, Kultur, Begegnung, Beratung, Gesundheit, Vorsorge und Pflege können interessierte Menschen in der Broschüre zahlreiche hilfreiche Hinweise finden.

Bergheim bietet vielfältige Möglichkeiten, bis ins hohe Alter aktiv am sozialen Leben …

Weiterlesen

Sicher im Internet

Ein Workshop an 2 Tagen

In Kooperation mit der Polizei NRW bietet Rotkreuz Digital einen Workshop für Senior:innen zum  sicheren Umgang mit WhatsApp, Online Shopping und eMail.

Der Rotkreuz Digital Workshop ist zweitägig und findet am 1. und 8. September jeweils von 10:00 bis 11:30 h statt.  Am 1. Kurstag gibt Guido Kümpel von der …

Weiterlesen

Kriminal- und Verkehrsprävention

Workshop im Kreishaus

Häufig sind jüngere Menschen Opfer von Kriminalität. Doch auch Seniorinnen werden immer öfter Opfer von Straftaten. Es gibt viele Situationen, in denen ältere Menschen Risiken ausgesetzt sind, und zwar dort, wo sie es am wenigsten erwarten, an der Haus- oder Wohnungstür, in den eigenen vier Wänden und auch am Telefon. Unabhängig davon, …

Weiterlesen

Gut gewappnet gegen “Falsche Polizisten”

Informationsveranstaltung der Senioren Union Bergheim

Wie Sie sich vor falschen Polizisten, trickreichen „Enkeln“ oder anderen Betrugsmaschen am Telefon und im Internet schützen können, das verrät Ihnen Kriminalhauptkommissar Heinz Schmickler von der Kreispolizeibehörde des Rhein-Erft-Kreises bei der Informationsveranstaltung der Senioren Union Bergheim in Kooperation mit der Stadt.Bibliothek Bergheim und der lokalen Allianz für Demenz. Am Mittwoch, …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com