Kategorie: Beratung
In vielen Lebenssituationen können Beratungsstellen Ihnen helfen, Lösungen zu finden. Wie soll das eigene Leben im Alter aussehen? Welche Hilfen gibt es?
Auch wenn man allein vielleicht nicht mehr zurechtkommt, gibt es viele Möglichkeiten, aktiv und selbst bestimmt zu bleiben. Wohlfahrtsverbände, Krankenkassen und Kommunen stehen Ihnen dabei zur Seite und beraten Sie individuell. Auch in der Kreisstadt Bergheim gibt es zahlreiche Angebote.
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wo wünschen Sie sich mehr Unterstützung?
Ihre Tipps helfen anderen vielleicht weiter.
Wer hat eine Projektidee oder möchte in ehrenamtlichen Projekten mitmachen?
Wer möchte sich qualifizieren zur seniorTrainerin oder zum seniorTrainer (Projektbegleiter)
Ausbildungsstaffel beginnt im Dezember…
Ehrenamt macht Freude und bringt Anerkennung!
Älterwerden, Sozialraum und Nachbarschaft
Im Fokus 1/2018: Schwerpunkt 2018-2021 Digitale Ideen für Sozialraum und Nachbarschaft
Wer sich gut informieren will über den Umgang mit einem Rollator, der sollte nach Köln fahren!
Rollatorcheck
Rollatorübungen Einsteigen/Aussteigen Strassenbahn …
Was muss man beachten während der Fahrt!
Workshop hilft bei Entscheidungen, die Freizeit anders zu nutzen!
Mitmachen!
Schnupperworkshop für engagierte Freiwillige im Quartiersbüro Niederaußem.
Dienstag, 9. Oktober, 15-17 Uhr
Starthilfe für Ehrenamtler
Wir vom EFI-Team Bergheim e.V. beraten Sie und unterstützen Sie bei der Vermittlung in bestehende Projekte, aber auch bei der eigenen Projektidee…
Das Seniorenportal Bergheim unterstützt diese Aktion und bedankt sich beim Verlag.
EFI-Team Bergheim e.V.
Aufnahne-Antrag zum Runterladen
Und hier zum Ausdrucken!
Bitte weiterleiten an Heidemarie Wolter, Brühler Str. 7, 50374 Erftstadt
Erfahrungswissen für Initiativen-Team Bergheim e.V. „EFI-Team Bergheim”
Aufnahme-Antrag
Ich möchte als Mitglied dem Verein EFI-Team Bergheim beitreten.
männlich weiblich
Name / Vorname ………………………………………………………………………………………………….
Anschrift …
Weiterlesen
Neues Infoblatt zum Thema:
Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für pflegende Angehörige und Menschen mit Demenz
zum runterladen!
Infoblatt
Liebe Allianzpartner,
leider kann das nächste Treffen 16.8. 2018, nicht wie vereinbart in unserer neuen Anlaufstelle in der Südweststr. 16, Bergheim, stattfinden, da Frau Satzky und ich von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft zu einer Weiterbildung in Sachen Beratung eingeladen wurden, die an diesem Tag stattfindet. Das diese Weiterbildung für uns im Hinblick auf die Beratung …
Weiterlesen
Gesundheitswoche für Frauen…
Was kann man vorbeugend tun!
Hier mehr Infos …
Schaut vorbei! 4. Juli!
Termin merken…
Lösung gefunden…
Gemeinsam geht’s besser
Mehr laden