Kategorie: Freiwilliges Engagement
Bürgerschaftliches Engagement ist auch in Bergheim unverzichtbar. Menschen, die freiwillig für andere da sind, sind aus unserer lebendigen Stadt nicht mehr weg zu denken – ob ehrenamtlich in Vereinen, Institutionen und Initiativen, bei Sport- und Freizeitangeboten, im kulturellen, karitativen oder kirchlichen Bereich, in der Jugendarbeit, der Brauchtumspflege, oder der Nachbarschaftshilfe. Die Stadt Bergheim fördert dieses vielfältige Engagement und hat deshalb die Kontaktstelle für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe eingerichtet. Hier finden Sie alles zum Thema Ehrensamtskarte, Möglichkeiten des Engagements und der Qualifizierung: http://www.bergheim.de/freiwilliges-engagement.aspx
Kontakt: Telefon: 02271/89 – 709
Schulen-übergreifende Kunstausstellung im Kreishaus
in die hier beigefügte Einladung unseres Landrates Michael Kreuzberg möchten wir uns als Kooperationspartner und Organisatoren der Veranstaltung einreihen und alle Interessierten ganz besonders herzlich zur Vernissage am 24. Januar 2019 um 17:00h in das Kreishaus, Galerie am Skulpturenhof, einladen. Es handelt sich um eine schulen-übergreifende Kunstausstellung unter dem Motto ‚Was …
Weiterlesen
Hier bitte Programm runterladen bookclub
Liebe Freunde vom Seniorenportal, dem EFI-Team und den Mentor Leselernhelfern in Bergheim,
Ich danke allen Reportern, Ehrenamtlern, Vorlesern und Mitstreitern und wünsche Ihnen frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2019. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir weiter in Verbindung bleiben und Bergheim bewegen!
Beste Grüße,
Hans-Jürgen Knabben
Newsletter Dezember 2018 der STADT.BIBLIOTHEK.BERGHEIM
Liebe Leser,
wir möchten diesen Newsletter nutzen, um uns bei Ihnen zu bedanken: Für die vielen interessanten und netten Gespräche!
Für Ihre Geduld und Ihr Verständnis, wenn es mal nicht so schnell ging oder Sie vor geschlossenen Toren standen. Zudem haben wir uns sehr über Ihre Unterstützung und Ihre Anerkennung gefreut. Schon jetzt sind …
Weiterlesen
Liebe Kulturfreundinnen und Kulturfreunde,
hiermit möchte ich ganz herzlich zum Vorleseabend am 17.12. im StadtteilLaden, Köln-Aachener-Straße 116 einladen.
Eintritt frei.
Die Adventszeit zeichnet sich durch ihre vielen kleinen Geschenke, Gespräche und besinnlichen Momente aus. Ganz in diesem Sinne veranstalten wir mit drei wunderbaren Menschen einen Vorleseabend unter dem Titel “Geschichten für Herz und …
Weiterlesen
Am 05. Dezember 2018 findet der Internationale Tag des Ehrenamtes statt. Das Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Der Tag wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN) beschlossen und fand 1986 erstmals international statt. Er ersetzte damit den zuvor in Deutschland am 2. Dezember begangenen Tag des Ehrenamts. Am …
Weiterlesen
Die Katholischen Frauen Deutschlands starten Aktion zum Mißbrauchskandal
Die Ergebnisse der Missbrauchsstudie, die die Deutsche Bischofskonferenz in Auftrag gegeben und im September veröffentlicht hat, haben bei vielen Menschen Entsetzen und tiefe Betroffenheit ausgelöst. Das Vertrauen in die Kirche ist durch den Missbrauchsskandal vielerorts erschüttert.
“Tiefgreifende Reformen in der katholischen Kirche sind unvermeidlich. Diese haben wir bereits …
Weiterlesen
„Paules Geschichten für Jungs“ in der Stadtbibliothek
Am Samstag, 1. Dezember 2018 um 11 Uhr gibt es in der Stadtbibliothek wieder „Paules Geschichten für Jungs“ ab 3 Jahren. Gelesen wird dieses Mal das Buch „Die kleine Maus wird niemals satt“. Es ist die Geschichte einer gefräßigen Maus, die sich vor lauter Leckereien nicht entscheiden kann, was …
Weiterlesen
Mentorprinzip
1:1-Prinzip
Ein Mentor fördert ein Kind, einmal in der Woche eine Stunde, und mindestens ein Jahr lang.
Das 1:1-Betreuungsprinzip ist ein Förderansatz, der in der Leseforschung als äußerst erfolgversprechend anerkannt ist. Unsere langjährige Erfahrung bestätigt das. Er gewährleistet, dass ein Mentor gezielt auf die Stärken und Interessen des Lesekindes eingehen kann. Über …
Weiterlesen
Erlös geht an Bedürftige in der Region
Im Anschluss an das erfolgreiche dritte Entenrennen im Juli startet der Lions Club Bergheim zum Ende des Jahres in die neunte Runde seiner traditionellen Adventskalender- Kampagne. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Volker Mießeler.
Wieder stehen ab dem 1. November die Mitglieder und Helfer des Clubs an …
Weiterlesen
Mehr lesen