Kategorie: Freiwilliges Engagement

Bürgerschaftliches Engagement ist auch in Bergheim unverzichtbar. Menschen, die freiwillig für andere da sind, sind aus unserer lebendigen Stadt nicht mehr weg zu denken – ob ehrenamtlich in Vereinen, Institutionen und Initiativen, bei Sport- und Freizeitangeboten, im kulturellen, karitativen oder kirchlichen Bereich, in der Jugendarbeit, der Brauchtumspflege, oder der Nachbarschaftshilfe.   Die Stadt Bergheim fördert dieses vielfältige Engagement und hat deshalb die Kontaktstelle für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe eingerichtet. Hier finden Sie alles zum Thema Ehrensamtskarte, Möglichkeiten des Engagements und der Qualifizierung:   http://www.bergheim.de/freiwilliges-engagement.aspx

Kontakt: Telefon: 02271/89 – 709

Schützenempfang im Rathaus

Lange Tradition in der Kreisstadt Bergheim 

Die Tradition des Schützenempfangs besteht schon lange in der Kreisstadt, seit 21 Jahren. Das ist allerdings kein Vergleich zu der Tradition des Schützenbrauchtums.

So erklärte denn auch Bürgermeister Mießeler, der zum Schützenempfang ins Rathaus eingeladen hatte: „Ein Beispiel für diese Jahrhunderte alte Tradition bei uns ist unsere St. Katharina …

Weiterlesen

Blühendes Glessen 2019

Fördergemeinschaft pflanzt Krokusse und Narzissen

2019 wird die Fördergemeinschaft “Schöneres Glessen” 30. Die Aktiven kümmern sich um ein ansprechendes Ortsbild, legen Beete an und sorgen in der Weihnachtszeit für die festliche Beleuchtung im Dorf, das Schmücken der Weihnachtsbäume und die Organisation des Weihnachtsmarkts am ersten Adventssonntag.

Im Jubiläumsjahr soll das Dorf besonders schön aufblühen – so …

Weiterlesen

Kulturwind informiert …

Kulturwind 38

Mitsingkonzert zur Winter-Weihnachtszeit

Der SüdWestWind konnte zur 38. KulturWind-Veranstaltung das Duo Two and a half Guitars verpflichten. Am Freitag, 30. November möchten die beiden das FuNTASTIK zum Klingen bringen und mit vielen sangesfreudigen Gästen die Winter-Weihnachtszeit einläuten.

Die Künstler, Dirk Stange und Ulrich Kurten spielen vorwiegend mit akustischen Gitarren. Nur hin …

Weiterlesen

Termine in Quadrath-Ichendorf …

Unsere Freunde vom mein-quadrath-ichendorf.de zeigen an

Nächste Termine

  • Di. 30.10.2018 Treff 60 plus jeden Dienstag
  • Mi. 31.10.2018 Paules Lesepaten
  • Fr. 02.11.2018 Spielgruppe für Schulkinder jeden Freitag
  • So. 04.11.2018 Waffelcafé der evangel. Kirchengemeinde
  • Mo. 05.11.2018 Planung Grünflächen Fuchsweg
  • Do. 08.11.2018 Raum der Stille
  • So. 11.11.2018 Karneval Sessionseröffnung
  • So. 11.11.2018 Trödelmarkt im Quadrapark
  • Sa. 17.11.2018 Lichterfest …

    Weiterlesen

EFI-Team Bergheim e.V. informiert

wieder eine neue “seniorenTrainer” Ausbildung startet im Dezember!

Wir vom EFI-Team unterstützen Sie bei der Ausbildung. Wir vom EFI-Team sind Mitveranstalter. Stadt Bergheim, Kontaktstelle für freiwilliges Engagement, ist unser Kooperationspartner. Wir vom EFI-Team finanzieren auch die Ausbildung mit…

Awo Bergheim bildet aus!

Bericht vom Stadtanzeiger

Mentor Leselernhelfer Bergheim

ein neues Projekt, gefördert vom EFI-Team Bergheim e.V. 

(EFI = “Erfahrungswissen für Initiativen”. Starthilfe und Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger im Ehrenamt). 

Koordiniert wird das Projekt, von Hans-Jürgen Knabben, “seniorTrainer” im EFI-Team Bergheim e.V. und Koordinator vom Seniorenportal Bergheim.

Welche Aufgabe hat der Koordinator im “Mentor-LeseLernhelfer Bergheim” Projekt: Er koordiniert den Kontakt zu den Lesementoren …

Weiterlesen

Hospiz sucht Unterstützer

Seit 1995 begleiten gut 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hospiz Bedburg-Bergheim Menschen am Lebensende und in der Zeit der Trauer. Daraus ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, ehrenamtlich mitzuarbeiten, entweder direkt mit Menschen in den Stadtgebieten von Bedburg, Bergheim und Elsdorf oder in den Hintergrunddiensten im Verein. Freiwillig Engagierte gehen in die Familien und unterstützen im häuslichen Umfeld …

Weiterlesen

seniorTrainer Ausbildung …

Wir vom Seniorenportal Bergheim und vom EFI-Team Bergheim e.V. helfen …

Bergheim lässt sich die Vielfalt schmecken

“Teigtaschen-Tasting” im Integrationsbüro

Anlässlich der Interkulturellen Woche in Bergheim hatte die Kreisstadt in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Integration und weiteren Netzwerkpartnern zu zahlreichen Veranstaltungen eingeladen. Das Integrationsbüro in Zieverich machte seinen Gästen so richtig Appetit auf Austausch und Begegnung: Teigtaschen aus aller Welt kamen auf den Tisch, liebevoll zubereitet von Köchinnen aus unterschiedlichen Ländern …

Weiterlesen

Senioren Union informiert …

Ein wichtiger zentraler Punkt unserer Kreisstadt erhält ein neues Gesicht.

Das gesamte  Umfeld des Bahnhofs Bergheim verändert sich zusehends und die Konturen der Großbau- baustelle für ein modernes und zeitgemäßes Einkaufs- und Dienstleistungszentrum, lassen nach dem Richtfest die Dimension des Vorhabens für jedermann erkennen. Das Besondere an diesem Vorhabenist jedoch, dass wir nach Fertigstellung nicht nur ein neues …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com