Tag der offenen Tür im Museum der Kreisstadt Bergheim (BERGHEIMAT)
Wir sehen uns bestimmt da! Sport ist kein Mord!
Bürgerschaftliches Engagement ist auch in Bergheim unverzichtbar. Menschen, die freiwillig für andere da sind, sind aus unserer lebendigen Stadt nicht mehr weg zu denken – ob ehrenamtlich in Vereinen, Institutionen und Initiativen, bei Sport- und Freizeitangeboten, im kulturellen, karitativen oder kirchlichen Bereich, in der Jugendarbeit, der Brauchtumspflege, oder der Nachbarschaftshilfe. Die Stadt Bergheim fördert dieses vielfältige Engagement und hat deshalb die Kontaktstelle für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe eingerichtet. Hier finden Sie alles zum Thema Ehrensamtskarte, Möglichkeiten des Engagements und der Qualifizierung: http://www.bergheim.de/freiwilliges-engagement.aspx
Kontakt: Telefon: 02271/89 – 709
Sep. 18
Sep. 17
Dieser Brief erhielt das Seniorenportal Bergheim
Lieber Hans- Jürgen (Knabben),
ich bin in einer kleinen Gruppe, die sich um das Thema Stolpersteine kümmert. Der Rat der Stadt Bergheim hat beschlossen, dass Stolpersteine auch in Bergheim verlegt werden können, aber die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bergheim sollen die Kosten dafür aufbringen. Ein Stein kostet 142,00 …
Sep. 17
Die 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements ist eröffnet Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dr. Franziska Giffey und Brigitta Wortmann vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) haben am Freitag, 14. September 2018, in Berlin die 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements eröffnet. Über 30 Millionen Menschen sind in Deutschland freiwillig aktiv. Sie alle tragen dazu …
Sep. 11
Gassi-Geher in Glessen setzen ein Zeichen
Drei- bis viermal täglich geht Ute Libertus mit ihrer Schnauzer-Terrier Mischung Lucy Gassi. Die Tierbetreuerin aus Glessen kennt mittlerweile jeden Baum und jeden Strauch auf ihren Spazierwegen durch den Ort und in den Feldern. Nach einem Schlaganfall gehbehindert, würde es der 49jährigen jedoch nicht im Traum einfallen, die …
Sep. 03
Abstimmung über die besten Vorsschläge
Der Umbau des denkmalgeschützten Kulturbahnhofs in Quadrath-Ichendorf ist bald abgeschlossen. Dann haben alle Bürgerinnen und Bürger jeglicher Altersgruppen die Möglichkeit, mit kreativen Ideen und vielfältigen Projekten aus den Bereichen Kunst und Kultur die Räumlichkeiten des Bahnhofs zu beleben. Neben den facettenreichen Angeboten des StadtteilLadens, der zukünftig ebenfalls sein zu Hause …
Sep. 01
Aug. 28
Schnupperworkshop für engagierte Freiwillige im Quartiersbüro Niederaußem.
Dienstag, 9. Oktober, 15-17 Uhr
Starthilfe für Ehrenamtler
Wir vom EFI-Team Bergheim e.V. beraten Sie und unterstützen Sie bei der Vermittlung in bestehende Projekte, aber auch bei der eigenen Projektidee…
Das Seniorenportal Bergheim unterstützt diese Aktion und bedankt sich beim Verlag.
Aug. 24
in Kooperation mit der Paritätischen Akademie NRW Kurse zu verschiedenen Themen durch.
Kurse für Ehrenamtler, Arbeitssuchende und Flüchtlinge
Im September starten die neuen Kurse:
In einem PC Kurs für Anfänger werden erste Grundlagen zum Umgang mit Hardware und Betriebssystemen, sowie Textverarbeitungsprogrammen und Internet vermittelt (Start 13.09.).
Am 6. Und 13.9. gibt es Informationsveranstaltungen für …
Aug. 24
Neue Ausbildungsstaffel zur seniorTrainerin und seniorTrainer beginnt im Dezember…
Termine für 2018/2019
• 03.12. – 04.12. – 05.12.2018 • 29.01. – 30.01. – 31.01.2019 • 11.03. – 12.03.2019
von 09:00 bis 16:30 Uhr
seniorTrainerInnen
Was heißt das?
Das Wort “senior” von “seniorTrainerin” kommt nicht vom klassischen “Senior”, dem älteren Menschen, sondern leitet sich …