Liebe Seniorinnen, liebe Senioren, liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kinder sammelt mit für eine guten Zweck… Herzlichen Dank
Kategorie: Freiwilliges Engagement
Bürgerschaftliches Engagement ist auch in Bergheim unverzichtbar. Menschen, die freiwillig für andere da sind, sind aus unserer lebendigen Stadt nicht mehr weg zu denken – ob ehrenamtlich in Vereinen, Institutionen und Initiativen, bei Sport- und Freizeitangeboten, im kulturellen, karitativen oder kirchlichen Bereich, in der Jugendarbeit, der Brauchtumspflege, oder der Nachbarschaftshilfe. Die Stadt Bergheim fördert dieses vielfältige Engagement und hat deshalb die Kontaktstelle für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe eingerichtet. Hier finden Sie alles zum Thema Ehrensamtskarte, Möglichkeiten des Engagements und der Qualifizierung: http://www.bergheim.de/freiwilliges-engagement.aspx
Kontakt: Telefon: 02271/89 – 709
Sep. 10
Wanderung mit Freunden …
Hundespaziergang für die Tiertafel Rhein-Erft e.V.
Bei gutem Wetter fanden sich viele Teilnehmer zum wandern mit den vierbeinigen Freunden ein. Alle waren gut gelaunt am Startpunkt beim Lukas-Podolskisportpark. Die Sonne freute sich über die braven Hunde und legte noch ein paar Strahlen zusätzlich auf .Die Teilnehmer kamen direkt ins Gespräch und Frau Oetken mit ihrem …
Sep. 04
Seniorenportal als Film …
Wir vom Seniorenportal versuchen alles um den Bekanntheitsgrad der WebSite zu steigern.
Warum machen wir das?
Weil Ehrenamt für die Allgemeinheit einfach schön ist! Vom Witz bis zur Patientenverfügung, vom Quiz bis zur Dienstleistungsbörse…
Man sollte unter Aktuelles unsere täglichen Beiträge lesen oder unter Veranstaltungen schauen, Was ist los bei uns!
Unter Akteure finden sie Mitstreiter, …
Aug. 30
Ehrung für die Glessener kfd-Frauen
Stolz auf sich sein können die Glessener kfd-Frauen: Marlies Gemein (1.v. links), die Geschäftsführerin der Katholischen Arbeitsgemeinschaft Müttergenesung im Erzbistum Köln (KAG), überreichte ihnen als Dankeschön für die erfolgreiche Haussammlung eine Urkunde. Die Müttergenesungswerks-Schirmherrin und Gattin des Bundespräsidenten, Elke Büdenbender, hatte sie höchstpersönlich unterschrieben, um das Engagement der katholischen Frauen zu würdigen. Die Glessenerinnen gehören …
Aug. 24
Bergheim engagiert sich“ 8.-16.September 2017
„Bergheim engagiert sich“
– Seniorenportal Bergheim
gestaltet mit an der bundesweiten Kampagne „Engagement macht stark“. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Akteuren der Freiwilligenarbeit hat die Kreisstadt Bergheim unter der Federführung der Kontaktstelle für freiwilliges Engagement dazu ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt. Das Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) hat die Kampagne unter dem …
Aug. 24
Wir sind dabei!
Aug. 21
„Regenbogenfahrt 2017“ – Mutmach- Tour für krebskranke Kinder machte Station in Bergheim …
Etwa 40 Radfahrerinnen und Radfahrer trafen am Sonntag, den 20. August 2017 am Bergheimer Rathaus ein. Die 25. Regenbogenfahrt der Deutschen Kinderkrebsstiftung hat für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine große Bedeutung, denn sie alle sind ehemalige Krebspatienten im jungen Erwachsenenalter. Seit 1993 fährt jährlich eine Gruppe zu den Kinderkrebs- Zentren, um akut krebskranken Kindern und …
Aug. 18
Historische Sportspiele – ein Vortrag zum Ausprobieren
Der Museumsverein der Stadt Bergheim präsentiert zur Zeit mit großem Erfolg seine Sonderausstellung „Sport in Bergheim“. Die Ausstellung läuft noch bis Frühjahr 2019. Passend zum Thema hält die Vorsitzende des Museumsvereins, Astrid Machuj, am 31.8.2017 um 19.00 Uhr im Museum BERGHEIMAT einen Vortrag über sportliche Spiele. Sogenannte Bewegungsspiele sind in allen Kulturen und Epochen …
Juli 19
Neue Nachbarn in Bergheim-Ost
Paten werden dringend gesucht
Die neuen Häuser in der Abts-Acker-Str. in Oberaußem und die Helen Keller Schule in Niederaußem sind bezogen. Als Dankeschön für die erhaltene Hilfe luden die Geflüchteten am Samstag, 15. Juli 2017, zu einem gelungenen Willkommensfest ein. Bei guter Stimmung, tollem internationalem Essen, intensiven Gesprächen und gutem Wetter fanden interessante und lebendige …
Juni 21
Bürger machen Stadt
“QUADRATH-ICHENDORF GESTALTEN”
Aufruf zur Teilnahme an der Auftaktveranstaltung für kommende Workshops
Die Entwicklungsgesellschaft Bergheim GmbH lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Quadrath-Ichendorf zu einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung für die beiden Workshops „Identität und Stadtteilimage“ sowie „Zusammenleben und Soziales Miteinander“ ein.
Termin: Mittwoch, 28.06.17, 18:00 Uhr, im Stadtteilladen Quadrath-Ichendorf, Köln-Aachener-Str. 116.
Die Auftaktveranstaltung dient dazu, …