Im Rahmen meines ehrenamtlichen Engagements betreue ich seit geraumer Zeit eine junge irakische Flüchtlingsfamilie. Gestern rief mich der junge Mann an und erklärte mir aufgeregt, dass seine Frau einen großen, dicken Brief erhalten habe, mit dem er jedoch nichts anfangen könne. Ich bat ihn, mit diesem Brief zu mir zu kommen. Es handelte sich …
Kategorie: Freiwilliges Engagement
Bürgerschaftliches Engagement ist auch in Bergheim unverzichtbar. Menschen, die freiwillig für andere da sind, sind aus unserer lebendigen Stadt nicht mehr weg zu denken – ob ehrenamtlich in Vereinen, Institutionen und Initiativen, bei Sport- und Freizeitangeboten, im kulturellen, karitativen oder kirchlichen Bereich, in der Jugendarbeit, der Brauchtumspflege, oder der Nachbarschaftshilfe. Die Stadt Bergheim fördert dieses vielfältige Engagement und hat deshalb die Kontaktstelle für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe eingerichtet. Hier finden Sie alles zum Thema Ehrensamtskarte, Möglichkeiten des Engagements und der Qualifizierung: http://www.bergheim.de/freiwilliges-engagement.aspx
Kontakt: Telefon: 02271/89 – 709
Nov. 25
Gesucht: Berater/innen und/oder Fahrer/innen für das Beratungsfahrzeug.
Ehrenamtliches Engagement
Mobile Demenzberatung im Rhein-Erft-Kreis
Sie möchten:
Betroffenen in Notsituationen helfen? Gesellschaftliche und soziale Verantwortung übernehmen? Neue soziale Kontakte knüpfen? Den sozialen Lebensraum aktiv gestalten und mitbestimmen? Ihr Wissen erweitern?
. Hier den Handout-Ehrenamt runterladen!
Nov. 21
Seniortrainer pflegt Kreisel vor dem Aachener Tor
Kurt Noack will etwas positiv verändern
Kurt Noack aus Paffendorf, seit einigen Wochen auch als Seniortrainer in der Kreisstadt Bergheim freiwillig tätig, kümmert sich bereits seit August um den Kreisel vor dem Aachener Tor.
„Ich wollte etwas für meine Heimatstadt tun und positiv verändern”, so der engagierte Pflanzenliebhaber. Auf seinem gepachteten Hof in Paffendorf hat …
Nov. 16
Wer besucht uns denn da?
BESUCH AM SPÄTEN NACHMITTAG: Aufregung im Garten an der Erftallee
Mittwochnachmittag an der Erftallee. Im Garten des Mehrfamilienhauses laute Geräusche. Die Katze im Haus wird unruhig und versucht nach draußen zu kommen. Gott sei Dank ist die Katzenklappe verschossen und der Stubentiger kann nur durch die Terrassentür schauen.Ein Blick nach draußen zeigt dem Wohnungsinhaber, …
Nov. 15
Wer liebt sie nicht …
Wer liebt sie nicht, die bunten Vögel, die uns im Frühling und Sommer mit ihrem Gesang erfreuen und uns Insekten vom Hals halten. Jetzt fängt die kalte Jahreszeit an und unsere Gärten sind nicht so artenreich, dass die Vögel sich problemlos selber ernähren könnten. Sie finden immer weniger Nahrung und Brutmöglichkeiten und einige Arten sind …
Nov. 15
Sechs Jahre KulturWind …
Brave Bildungsbürger sitzen im feinen Zwirn ordentlich in dem Veranstaltungssaal. Sie lauschen aufmerksam den Klängen eines Chores oder dem Vortrag einer Poetin. Dieses Bild wird bei vielen sichtbar, wenn sie den Begriff „Kultur“ wahrnehmen. Andere denken spontan an ein Rock-Konzert oder einen interessanten Bildervortrag einer Reisedokumentation oder an ein getanztes Märchen für Kinder. Was man …
Nov. 14
Zwölf neue seniorTrainer für Bergheim und Bedburg
Zertifikate feierlich im Rathaus überreicht
Die Städte Bergheim und Bedburg können sich über zwölf frischgebackene seniorTrainer- und -Trainerinnen freuen. Am 14. November erhielten die Absolventen der Fortbildung ihre Zertifikate im Rathaus – feierlich überreicht von Hausherrin Maria Pfordt und ihrem Bedburger Amtskollegen Sascha Solbach.
Die Ausbildung zum seniorTrainer fand zum ersten Mal als Kooperation zwischen …
Nov. 12
Nachtwächter geht wieder durch Bergheim …
Stadtführung.
Bergheim hatte noch 1878 einen Nachtwächter. Es war damals üblich, dass eine Bürgermeisterei zusätzlich noch über einen Feldhüter und einen Polizeibeamten verfügte.Auch Brandstifter, Raucher, Landstreicher, Taschendiebe, Bellter, Frevler, Tagelöhner, Arbeitsscheu oder solche, die des Öfteren die falsche Haustür verlassen, ist es gestattet, die Frau des Nachtwächters auf ihrer Tour durch Bergheim zu …
Nov. 02
Wanderung am Pulheimer Bach, …denn das Gute liegt so nah!
Man muss nicht immer weit raus fahren, um in der Natur einen schönen Spaziergang zu machen. Ich rede vom Naturschutzgebiet Große Laache bei Pulheim. Es handelt sich um ein wertvolles Feuchtgebiet, das vom Pulheimer Bach gespeist wird.
Ich starte meinen Rundgang an der Reitanlage Gut Pletschmühle, wo ich mich an den Pferden erfreue, die dort …
Sep. 30
Stadtführung … Sagenhaftes Bergheim
In der gemütlichen Atmosphäre des Museums BERGHEIMAT erzählt die Zofe Hilde mal spannende, mal rührende Geschichten über weiße Juffern, treue Ehefrauen, tatkräftige Ritter. Sie weiß natürlich auch viel über die Orte zu berichten, an denen die Sagen stattgefunden haben. In der Pause gibt es Getränke – gerne auch ein Glas Wein – und einen kleinen …





