Kategorie: Freiwilliges Engagement

Bürgerschaftliches Engagement ist auch in Bergheim unverzichtbar. Menschen, die freiwillig für andere da sind, sind aus unserer lebendigen Stadt nicht mehr weg zu denken – ob ehrenamtlich in Vereinen, Institutionen und Initiativen, bei Sport- und Freizeitangeboten, im kulturellen, karitativen oder kirchlichen Bereich, in der Jugendarbeit, der Brauchtumspflege, oder der Nachbarschaftshilfe.   Die Stadt Bergheim fördert dieses vielfältige Engagement und hat deshalb die Kontaktstelle für freiwilliges Engagement und Selbsthilfe eingerichtet. Hier finden Sie alles zum Thema Ehrensamtskarte, Möglichkeiten des Engagements und der Qualifizierung:   http://www.bergheim.de/freiwilliges-engagement.aspx

Kontakt: Telefon: 02271/89 – 709

Lokale Demenz-Allianz fördert die Ausbildung von Lesepaten

Online-Vorlesewerkstatt startet am 11. Dezember

Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie arbeitet die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz weiter an gemeinsamen Projekten zur Verbesserung der Situation von Betroffenen und Angehörigen. Ein neues Angebot geht jetzt an den Start: Die Stadtbibliothek Bergheim und die Alzheimer Gesellschaft Bergheim bilden Vorlesepaten für Menschen mit Demenz aus. Die …

Weiterlesen

Leselernhelfer-Projekt liegt auf Eis

Hans-Jürgen Knabben: “Wir hoffen sehr, dass wir weitermachen können”

Es war alles bereits geplant, doch Corona machte jetzt auch den Lesementoren in Bergheim einen Strich durch die Rechnung. Der für den 3. November organisierte Workshop zur Online-Qualifizierung der mittlerweile 60 aktiven Lernhelfer konnte aufgrund der neuen Schutzverordnung leider nicht stattfinden. Unter dem Motto „Digitaler Treffpunkt …

Weiterlesen

Bergheims “Grüne Lunge” gestalten

Unter dem Motto IDEEN WACHSEN LASSEN lädt die Kreisstadt Bergheim am 04. Oktober 2020 von 12 Uhr bis 16 Uhr Jung und Alt zur Öffentlichkeitsbeteiligung in der Grünen Lunge zwischen dem Amtsgericht und der Albert-Schweitzer-Schule ein.

In den Innenstädten wird die Umgestaltung von öffentlichen Grünanlagen zukünftig eine noch größere Bedeutung bekommen. Gerade in Zeiten der …

Weiterlesen

Stadtverwaltung informiert …

Stadtradel-Star 2020 übergibt Schlüssel an Bürgermeister Volker Mießeler

Drei Wochen Autoverzicht für klimafreundliche Radkilometer Vom 18. September 2020 bis zum 09. Oktober 2020 heißt es „radeln für ein gutes Klima“ in Bergheim. Denn die Kreisstadt Bergheim beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Kampagne für Klimaschutz und Radförderung „STADTRADELN“.

Alle, …

Weiterlesen

Polizei führt Senioren aufs Glatteis

Fahrsicherheitstraining als Belohnung für engagierte Glessener und Senioren

Frau am Steuer. Blond. Ü-50. Gut, vielleicht ist die Einladung zu einem Fahrsicherheitstraining doch nicht im falschen Briefkasten gelandet. Die Glessener Ortsbürgermeisterin Anne Keller belohnt damit engagierte Bürger, die bei der Radfahrprüfung der Glessener Grundschulkinder helfen. Da diese Corona-bedingt dieses Jahr flach fiel, wurde der Kreis etwas …

Weiterlesen

Erneute Schulung zum Medium Videokonferenz für freiwillig Engagierte in Bergheim

Erneute Schulung zum Medium Videokonferenz für freiwillig Engagierte in Bergheim

In Zeiten der Corona-Pandemie bieten digitale Hilfsmittel eine Chance, die Zusammenarbeit zu stärken und können eine sinnvolle Ergänzung sein, wenn die persönliche Begegnung nur sehr eingeschränkt möglich ist. Das Interesse ist sehr groß und so waren die Plätze für die Schulung im August sehr …

Weiterlesen

Trödelmarkt in Zieverich

Trödelmarkt in Zieverich

2. Garagen- & Hoftrödelmarkt in Zieverich   Auf vielfachen Wunsch wird am 29.08.2020, von 10-17 Uhr wieder ein Garagen- & Hoftrödelmarkt in Zieverich stattfinden. Nachdem im letzten Jahr der erste Garagen- & Hoftrödelmarkt in Zieverich großen Anklang gefunden hat, wollten viele Zievericher das gerne wiederholen. Sie werden auf ihren privaten Grundstücken tolle Schätze …

Weiterlesen

“Grenzenlos”-Laden wieder geöffnet

Das “Grenzenlos” hat wieder auf: Zumindest der Laden ist seit Mittwoch, 12. August 2020, wieder für den Verkauf geöffnet und bietet Second-Hand-Kleidung und Haushaltswaren zum kleinen Preis.

Öffnungszeiten: mittwochs: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Ort: Quartiersbüro (ehemalige Paulusschule) – Im Euel 2 in 50129 Bergheim-Niederaußem.

Der Verkauf findet unter ‘Coronabedingungen’ statt und es wird gebeten, …

Weiterlesen

Bildungspatenschaft-Seminar für freiwillig Engagierte

Bildungspatenschaft & Ehrenamt in der Arbeit mit Geflüchteten

Die Projekte Bildungspatenschaft (Entwicklungsgesellschaft Bergheim gGmbH) und Ehrenamt in der Arbeit mit Geflüchteten (ASH-Sprungbrett e.V.) haben sich die erfahrene TalentKompass NRW-Trainerin Susanne Knorr eingeladen. Gemeinsam mit freiwillig Engagierten gehen sie an zwei Tagen der Frage nach, wie unterstütze ich junge Menschen und/oder Zugewanderte bei der beruflichen Orientierung. …

Weiterlesen

Die weiße Frau von Kenten …

 

 

 

 

Die Geschichte zum Hören!

Wie von mir versprochen, hier ein Beitrag über die weiße Frau von Kenten…

Die Geschichte berichtet von der Ritterstochter Adelheid, die heimlich ihren Liebsten heiratete. Ihr Vater erstach den Mann im Zorn, warf ihn in die Erft und verstieß seine schwangere Tochter, die zwar noch …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com