Kategorie: Freizeit

Da ist man nach einem erfüllten Berufsleben auf einmal in Rente, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man ganz viel Zeit.
Endlich einmal die Dinge tun, die man immer schon tun wollte: Reisen, sich weiterbilden, lesen, malen, ins Theater gehen.
Natürlich macht der Haushalt immer noch Arbeit. Und Hobbies und Ehrenamt startet man auch nicht unbedingt erst im Alter.
Die gewonnene Zeit sollte man gut planen, Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam gegen einsam ist nicht nur das Motto des Netzwerks Bergheim Süd-West. In der Kreisstadt gibt es viele Angebote, die sich gezielt an Senioren wenden – seien es Sport und Kultur oder auch freiwilliges Engagement.

Jeder kann auch selbst aktiv werden und mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine stellen. Bergheim bietet dafür spezielle Fördergelder. Ideen und Informationen bietet die Fachstelle Älterwerden.

Welche Freizeitstipps haben Sie?

Suchen Sie vielleicht noch Mitstreiter für Ihren Verein
oder wollen sich ehrenamtlich engagieren?

Welche Hilfen gibt es? Sprechen Sie uns an!

Ein Wochenende mit Jan und Griet

Am 23. und 24. August 2025 lädt der Museumsverein der Stadt Bergheim gemeinsam mit dem Geschichts- und Heimatverein Quadrath-Ichendorf sowie mit Unterstützung der KG Bergheimer Torwache erneut zum Historienspiel um den großen Reitergeneral Jan von Werth ein.

„Wie et en ech jewese es“ – so lautet der kölsche Satz, der das traditionsreiche Spiel auf den …

Weiterlesen

Großer Bücherflohmarkt

In den Ferien mit frischem Lesestoff eindecken? Die STADT.BIBLIOTHEK und der Förderverein Stadtbibliothek Bergheim e.V. bieten dazu wieder jede Menge Bücherschnäppchen! Wenn am Samstag, den 02. August, der zweite Bücherflohmarkt in diesem Jahr stattfindet, schlägt das Schnäppchenherz wieder höher. Von 10.00 bis 13.00 Uhr können Besucherinnen und Besucher im Foyer des MEDIO.RHEIN.ERFT ausgeschiedene Kinderbücher, Romane, …

Weiterlesen

Mittelalterfest im Museum Bergheimat

Am 06.07.2025 veranstaltet die Kreisstadt den Aktionstag „Bergheim aktiv“. Das Museum Bergheimat ist an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr im Innenbereich und im Museumshof mit einem Informationsstand und einem Mittelalterfest dabei.  Damit erfüllt sich der Museums-Verein, der im letzten Jahr den Heimatpreis des Museums Bergheimat gewonnen hat, einen Traum – ein Teil des …

Weiterlesen

Kulturabend “Burgen, Schlösser, Rittersleut”

Die Kulturabende gehören seit Jahren zum festen Veranstaltungsprogramm des Museumsvereins. In diesem Jahr widmet er sich dem Thema „Burgen, Schlösser, Rittersleut“  – das übrigens auch in der  Dauerausstellung des ehrenamtlich betriebenen Museums aufgegriffen wird.

Wieder wartet eine gut kombinierte Mischung aus Information, guter Unterhaltung und Musik auf die Besucher. Die Vorsitzende Astrid Machuj und Mitglieder …

Weiterlesen

Summer in the City

15jähriges Jubiläum wird am Samstag, 05. Juli 2025 in der Bergheimer Innenstadt gefeiert!

Am Samstag, den 5. Juli 2025 heißt es wieder: Musik, Festivalflair und gemeinsames Feiern in der gesamten Bergheimer Innenstadt. Ab 18 Uhr verwandelt sich das Zentrum der Kreisstadt bei freiem Eintritt in eine große Bühne – mitten in der City und …

Weiterlesen

Veranstaltungen des Museumsvereins

 

Auch in diesem Jahr präsentiert der Museumsverein in Kooperation mit der Kreisstadt Bergheim und vielen befreundeten Vereinen und Unterstützern ein abwechslungsreiches Programm als Begegnungsstätte und Erlebnismuseum.

Gestartet wird am 5. Juni – dann kann man beim „Kulturfrühstück“ um 10.00 Uhr im Museum BERGHEIMAT gemütlich frühstücken und anschließend durch die Geschichte Bergheims reisen. Dieses spezielle …

Weiterlesen

Tag der Offenen Tür im Anton-Heinen-Haus

Am Sonntag, 25. Mai 2025, lädt das Anton-Heinen-Haus von 11 – 16:30 h zum Tag der Offenen Tür. Sie erwartet ein prall gefüllter Tag, an dem Sie und Ihre Kinder in ganz unterschiedliche Kurse hineinschnuppern können.

  • Wie funktionieren eigentlich chinesische Schriftzeichen? Nicht nur diese Frage wird beantwortet.
  • Show-Cooking, Sandküche und gemeinsames Tanzen: Genießen Sie …

    Weiterlesen

Kulinarischer Spaziergang

40 Jahre Verein für Geschichte und Heimatkunde in Quadrath-Ichendorf

In diesem Jahr feiert der Verein für Geschichte und Heimatkunde Quadrath-Ichendorf 1985 e. V. sein 40-jähriges Jubiläum. „Unser Jubiläumsjahr feiern wir unter dem Motto „Gestern und Heute“, so der Vorsitzende Markus Potes. „Wir sind sehr stolz darauf, auch in diesem Jahr ein attraktives …

Weiterlesen

15 Jahre Bergheimer Stadtführungen

Bereits seit 15 Jahren finden sie regelmäßig statt und erfreuen sich großer Beliebtheit: die Bergheimer Stadtführungen. Was 2010 mit einigen klassischen Stadtführungen in der Innenstadt begann, ist über die Jahre zu einem umfangreichen Angebot zu vielfältigen Themen herangewachsen. Gemeinsam mit den engagierten Gästeführerinnen und Gästeführern hat die Stadtverwaltung immer wieder neue Formate ausgearbeitet, sodass in …

Weiterlesen

Gesund altern – Digital bewegt

Workshop zum Thema Apps für die Bewegung

Gesund altern – das möchten wir alle. Körperliche Bewegung ist dafür von großer Bedeutung. Apps auf dem Smartphone oder Tablet können dabei helfen. Sie liefern viele gute Ideen für Bewegung zu Hause und an der frischen Luft. In diesem Workshop werden wir einige nützliche “digitale Helferlein” für die …

Weiterlesen

Mehr laden

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com