Blumen . “Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.”
Johann Wolfgang von Goethe
Da ist man nach einem erfüllten Berufsleben auf einmal in Rente, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man ganz viel Zeit.
Endlich einmal die Dinge tun, die man immer schon tun wollte: Reisen, sich weiterbilden, lesen, malen, ins Theater gehen.
Natürlich macht der Haushalt immer noch Arbeit. Und Hobbies und Ehrenamt startet man auch nicht unbedingt erst im Alter.
Die gewonnene Zeit sollte man gut planen, Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam gegen einsam ist nicht nur das Motto des Netzwerks Bergheim Süd-West. In der Kreisstadt gibt es viele Angebote, die sich gezielt an Senioren wenden – seien es Sport und Kultur oder auch freiwilliges Engagement.
Jeder kann auch selbst aktiv werden und mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine stellen. Bergheim bietet dafür spezielle Fördergelder. Ideen und Informationen bietet die Fachstelle Älterwerden.
Welche Freizeitstipps haben Sie?
Suchen Sie vielleicht noch Mitstreiter für Ihren Verein
oder wollen sich ehrenamtlich engagieren?
Welche Hilfen gibt es? Sprechen Sie uns an!
Mai 14
Mai 14
Medienausleihe in der Stadtbibliothek Bergheim wieder möglich
Ab dem 12. Mai darf wieder im Bestand der Bibliothek gestöbert werden.
Um alle Hygiene-Vorschriften einzuhalten und um die Nutzer möglichst gut vor einer Infektion zu schützen, gelten aber besondere Regeln:
Maximal 20 Personen dürfen sich dann gleichzeitig in der Bibliothek aufhalten – zur Kontrolle stehen abgezählte Körbe …
Mai 09
Kleine Radtour an der Sieg . Am Fluss entlang zu fahren hat nicht nur den Vorteil, dass es kaum Steigungen gibt, sondern dass die Landschaft auch wunderschön abwechslungsreich ist. Bei schönstem Sonnenschein glitzerten die kleinen Stromschnellen und es gab viele Wasservögel zu beobachten. Die kleinen Dörfer hatten sich fein herausgeputzt und jeder Kübel war mit …
Mai 03
Ein Interview mit dem Spaziergangforscher Bertram Weisshaar
Millionen Menschen sitzen gerade zu Hause und ihnen fällt die Decke auf den Kopf. Spaziergangsforscher Bertram Weisshaar hat schon lange vor Corona geraten: „Einfach losgehen“! Ausgebildet als Fotograf und Landschaftsplaner nahm der freiberufliche Promenadologe schon viele Menschen mit auf von ihm hierzu gestaltete Spaziergänge oder auch mehrtägige Wanderungen. …
Apr. 17
Genau am Ostersonntag wurde bei uns im Stall ein Fohlen geboren und ich hatte das große Glück, dabei zu sein. Ich hatte schon gewusst, dass es bald so sein würde, weil schon 11 Monate Tragzeit vorüber waren, und darum hatte ich immer mal neugierig nach ihrem Euter geschaut, dass sich in den letzen 14 …
Apr. 13
Apr. 12
Das Wort Ostern kommt vom Namen Ostara (Osten), so hieß die germanische Göttin des Frühlings, der Fruchtbarkeit und der Morgenröte. Zu ihrer Ehre feierten schon die Germanen ein großes Fest.
Heute feiern die Christen an Ostern ihr größtes Fest, die Auferstehung von Jesus Christus von den Toten. Nach dem neuen Testament geschah dies am dritten …
Apr. 09
Die Stadtbibliothek Bergheim bietet ab sofort bis vorerst 30.04.2020 die kostenlose Ausleihe von eBooks, eAudios und eMagazines für Erwachsene und Kinder an. Auch Bergheimerinnen und Bergheimer, die bisher keine Kunden der Stadtbibliothek sind, können von diesem Angebot Gebrauch machen. Unter www.onleihe-erft.de gibt es eine große Auswahl an digitalen Medien zum Download, die dann über einen …
Apr. 06
Kräuter und Heilpflanzen für Singvögel und Insekten. . Wer Singvögel liebt, kann in seinem Garten für sie anpflanzen. Kräuter und Heilpflanzen fördern bedrohte Fluginsekten und schützen Singvogel-Küken. Singvögel verbauen Pflanzteile von Kräutern und Heilpflanzen in ihren Nestern, um ihre Vogelküken zu schützen. Die von den Pflanzenteilen ausgehende fungizide und antimikrobielle Wirkung reduziert innere wie äußere Parasiten …
Apr. 05
Frühling 2020
.
Nicht nur die Vögel sind zurück und singen,
hört, wie schön auch Lieder klingen.
Menschen singen von Balkonen,
in den Häusern, wo sie wohnen.
.
An den Fenstern Gesang und Instrumente erklingen,
komm – mach mit, lass dein Herz mitsingen.
Wir wollen der Angst ein Schnippchen schlagen,
indem wir Solidarität und …