Kategorie: Freizeit

Da ist man nach einem erfüllten Berufsleben auf einmal in Rente, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man ganz viel Zeit.
Endlich einmal die Dinge tun, die man immer schon tun wollte: Reisen, sich weiterbilden, lesen, malen, ins Theater gehen.
Natürlich macht der Haushalt immer noch Arbeit. Und Hobbies und Ehrenamt startet man auch nicht unbedingt erst im Alter.
Die gewonnene Zeit sollte man gut planen, Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam gegen einsam ist nicht nur das Motto des Netzwerks Bergheim Süd-West. In der Kreisstadt gibt es viele Angebote, die sich gezielt an Senioren wenden – seien es Sport und Kultur oder auch freiwilliges Engagement.

Jeder kann auch selbst aktiv werden und mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine stellen. Bergheim bietet dafür spezielle Fördergelder. Ideen und Informationen bietet die Fachstelle Älterwerden.

Welche Freizeitstipps haben Sie?

Suchen Sie vielleicht noch Mitstreiter für Ihren Verein
oder wollen sich ehrenamtlich engagieren?

Welche Hilfen gibt es? Sprechen Sie uns an!

Im Museum ist der Teufel los …

Superstimmung im Museum Bergheimat. Astrid Machuj und Ihr Team bringen die Veranstaltung auf Touren. Tanzgruppen bringen Bewegung ins Museum… Nach einem guten Essen vom Grill oder vom Kuchenbüffet, durfte auch selber mitgetanzt werden!

Das war aber auch notwendig…

Hier ein paar Bilder …

 

Herbstimpressionen …

Herbstwanderung am Otto Maigler See. Erfreuen Sie sich an den schönen Bildern …

 

 

Bergheimer Buben suchen Quelle …

Drei tapfere Radfahrer (Rainer, Manfred, Hans-Jürgen) unterwegs zur Erftquelle. Zuerst mit dem Zug über Köln nach Nettersheim. Dann mit Fahrrad zur Erftquelle.

Und über den Erftradweg nach Münstereifel zum kleinen Imbiss. Der Weg führte dann nach Euskirchen, Weilerswist, Gymnich und über Türnich wieder zurück nach Bergheim. 

Es war eine schöne Fahrt! Wir passierten auch …

Weiterlesen

Raum für Macher

Die Stadtbibliothek Bergheim eröffnet einen neuen Bereich

Bibliotheken erfüllen eine immer wesentlichere gesellschaftliche Aufgabe. Die Bibliothek ist Freizeit-Treffpunkt und lebendiger Ort zum Mitmachen!

Aus diesem Grund eröffnet  die Stadtbibliothek Bergheim bald einen neuen Bereich: Den MAKERSPACE – einen Raum für Macher! Durch die Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW können dort …

Weiterlesen

Rozenburg im Wind …

Fahrradtour um Rozenburg. Viel Wind am Kanal Caland …

Rozenburg ist ein Stadtteil von Rotterdam und hat wie Venedig Kanäle und liegt an der Hauptwasserstrasse zum Hafen Rotterdam…

 

adfc informiert!

Wieder schöne Tour erlebt! Diesmal mit den Kollegen aus Horrem!

Bergheim, Horrem, an der Erft entlang dann über Brühl nach Wesseling… 

Dann wollten wir mit dem Schiff MS Rheinergie nach Köningswinter.

Die Dame am Billetschalter war noch von der alten Schule… Preis berechnen und Rechnung schreiben mit Papier und Lineal… 

Da wir nur zu viert …

Weiterlesen

25 Jahre “Tag des Offenen Denkmals”

Das Verbindende entdecken

Im Jubiläumsjahr „25 Jahre Tag des offenen Denkmals in Deutschland” steht die Kulturaktion unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet”. Damit nimmt das Thema explizit Bezug auf den Slogan des Europäischen Kulturerbejahrs in Deutschland „Sharing Heritage”.

Veranstalter wie Besucher können in diesem Jahr Fragen auf den Grund gehen wie: Welche europäischen Einflüsse …

Weiterlesen

Mit Freunden spazieren …

Hund und Mensch spazieren für einen guten Zweck!

Auf Kunsttour durch Glessen

Kreative präsentieren ihre Werke – Modenschauen, Musik und Verlosung

Die Besucher der Glessener Kunsttage am 6. und 7. Oktober von 11 – 18 Uhr erwartet ein abwechslungsreiches Programm: Auf Einladung der Künstlergruppe Art of 5 stellen Kreative aus der Nachbarschaft ihre Werke an unterschiedlichen Stationen im Dorf aus. Neben Malerei, Skulpturen, Textil- und Objektkunst, Fotografie, …

Weiterlesen

Singen lernen bei La Musica

Noch freie Plätze in der Musikschule

Jeder Mensch kann singen und die emotionale Ausdruckskraft seiner Stimme nutzen, unabhängig von seinem Alter. Vielleicht ist Singen sogar die persönlichste Form des Musizierens, denn der Körper selbst ist das Instrument. So ist jede Stimme einzigartig.

Wie man die Möglichkeiten  der eigenen Stimme am besten ausschöpfen und seine Stimme …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com