trotzdem mal lächeln…
Er erfreut sich noch …
Da ist man nach einem erfüllten Berufsleben auf einmal in Rente, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man ganz viel Zeit.
Endlich einmal die Dinge tun, die man immer schon tun wollte: Reisen, sich weiterbilden, lesen, malen, ins Theater gehen.
Natürlich macht der Haushalt immer noch Arbeit. Und Hobbies und Ehrenamt startet man auch nicht unbedingt erst im Alter.
Die gewonnene Zeit sollte man gut planen, Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam gegen einsam ist nicht nur das Motto des Netzwerks Bergheim Süd-West. In der Kreisstadt gibt es viele Angebote, die sich gezielt an Senioren wenden – seien es Sport und Kultur oder auch freiwilliges Engagement.
Jeder kann auch selbst aktiv werden und mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine stellen. Bergheim bietet dafür spezielle Fördergelder. Ideen und Informationen bietet die Fachstelle Älterwerden.
Welche Freizeitstipps haben Sie?
Suchen Sie vielleicht noch Mitstreiter für Ihren Verein
oder wollen sich ehrenamtlich engagieren?
Welche Hilfen gibt es? Sprechen Sie uns an!
Juni 15
Eine Tagestour nach Lüttich war sehr spannend!
Lüttich ist Schauplatz aller Kommissar-Maigret-Romane von Georges Simenon! Kleine Schifffahrt auf der Maas, Spaziergang durch die Stadt, ein gutes Essen am Abend. Lüttich ist eine Reise wert. Schaut einfach mal die DiaShow an …
Juni 14
deshalb ein Witz!
Völlig panisch meint der Rentner zum Doktor: “Ich hatte seit Tagen keinen Stuhl!” Arzt: “Na dann setzen Sie sich doch erst mal.”
Ein Mann feiert seinen 100. Geburtstag. Ein Reporter will wissen, wie er so alt werden konnte. Der Alte antwortet: “Ja, kommen Sie in ein paar Tagen wieder.
Ich …
Juni 10
Der schiefste Turm der Welt steht in Ostfriesland in Suurhusen. (5 Grad Neigung) . Das älteste gotische Bauwerk Deutschlands ist der Magdeburger Dom. (Baubeginn 1207) . Die längste Burg weltweit ist die von Burghausen. ( 1 km) . Den höchsten Kirchturm auf Erden hat das Ulmer Münster. ( 161,53 m) . Das höchste Hotel …
Juni 10
Die Bergheimer Acht Die Radstrecke in und um Bergheim führt über Radwege, befestigte Feldwege und weniger belastete Kfz-Straßen.
Eine aktualisierte Streckenführung sowie ein neues Layout mit vielen Detailinformationen zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke bringt die neue Karte zur Bergheimer Acht, der beliebten innerörtlichen Themenroute. Viele interessante Entdeckungen bietet die Radstrecke, die über insgesamt rund 75 …
Juni 10
Auch der Nachtisch kommt vom Grill . Gefüllte Pfirsiche: . Zutaten 4 gelbe Pfirsiche Zitronensaft 1/4 Vanilleschote 80 g Ricotta 50 g Mascarpone 2 EL brauner Zucker 1 TL Pistazienkerne 1 Handvoll Himbeeren . Zubereitung: Die Pfirsiche halbieren, Steine entfernen und mit etwas Zitronensaft beträufeln. . Die Vanilleschote auskratzen und mit Ricotta, Mascarpone und …
Juni 08
Erinnerungen einer Glessener Bäuerin, Jahrgang 1927
Wenn ich durch Glessen gehe, begegnet mir immer etwas Schönes. Diesmal war es ein Buch. „Zehns Erna – Erinnerungen einer rheinischen Bäuerin, Jahrgang 1927“ ist bereits 1997 im KBV-Verlag erschienen und leider nur noch antiquarisch erhältlich. Wer noch ein Exemplar ergattern kann, dem sei die Lektüre der chronikartigen …
Juni 05
Juni 04
Es war das perfekte Wetter für eine Radtour und weil wir früh unterwegs waren, auch noch nicht zu viel los. Wir hatten uns für diese Strecke entschieden, weil sie als leicht beschrieben wurde und mit den knapp 30 km um den See einmal zu umrunden, auch nicht zu lang war. In unserem jugendlichen Leichtsinn hatten …
Mai 30
Fortsetzung der Geschichte
Ein Vertreter hat mir eine teure Stereoanlage verkauft. Ich habe mich überreden lassen. Ich suche in den Unterlagen nach dem Passus, der mir ermöglicht vom Vertrag zurück zu treten.” Sie horchte interessiert auf. “Geht das denn.. ist Vertrag nicht Vertrag?” “Es geht in bestimmten Fällen. Wenn der Vertreter ins Haus kommt, hat man 7 …