Ule Hansen ist das deutsch-amerikanische Autorenduo hinter der Emma Carow-Trilogie “Neuntöter”, “Blutbuche” und “Wassertöchter”, einer düsteren Thriller-Reihe, die in Berlin spielt (Band 1 ausgezeichnet mit dem Stuttgarter Krimipreis, nominiert für den Friedrich Glauser-Preis 2017). Gemeinsam lesen sie nun am 23. April 2021 um 19 Uhr aus Band 3 der Reihe, dem Krimi „Wassertöchter“. Auf Grund …
Kategorie: Freizeit
Da ist man nach einem erfüllten Berufsleben auf einmal in Rente, die Kinder sind aus dem Haus, und plötzlich hat man ganz viel Zeit.
Endlich einmal die Dinge tun, die man immer schon tun wollte: Reisen, sich weiterbilden, lesen, malen, ins Theater gehen.
Natürlich macht der Haushalt immer noch Arbeit. Und Hobbies und Ehrenamt startet man auch nicht unbedingt erst im Alter.
Die gewonnene Zeit sollte man gut planen, Freundschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Gemeinsam gegen einsam ist nicht nur das Motto des Netzwerks Bergheim Süd-West. In der Kreisstadt gibt es viele Angebote, die sich gezielt an Senioren wenden – seien es Sport und Kultur oder auch freiwilliges Engagement.
Jeder kann auch selbst aktiv werden und mit Gleichgesinnten ein Projekt auf die Beine stellen. Bergheim bietet dafür spezielle Fördergelder. Ideen und Informationen bietet die Fachstelle Älterwerden.
Welche Freizeitstipps haben Sie?
Suchen Sie vielleicht noch Mitstreiter für Ihren Verein
oder wollen sich ehrenamtlich engagieren?
Welche Hilfen gibt es? Sprechen Sie uns an!
Apr. 07
Tag der älteren Generation
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey würdigt das Engagement älterer Menschen während der Corona-Pandemie
Seit mehr als einem Jahr müssen wir wegen Corona mit vielen persönlichen Einschränkungen leben – vor allem für ältere Menschen war und ist das nicht immer leicht. Doch viele Ältere sind während der Pandemie trotz allem aktiv geblieben (64,5 Prozent), ein Teil (7,7 Prozent) …
März 15
STADTRADEL-STAR gesucht!
Radeln im Wonnemonat Mai Auch in diesem Jahr heißt es wieder „STADTRADELN – radeln für ein gutes Klima“ in Bergheim. Im letzten Jahr haben sich bereits viele Menschen an der Aktion in Bergheim beteiligt, die viel Freude gemacht und einen positiven Beitrag zum Klimaschutz geleistet hat. So sind in 2020 insgesamt 431 Menschen für …
März 04
Mitmischen – Nacht der Bibliotheken online
Die Stadtbibliothek Bergheim mischt ebenfalls mit!
Eine gute Nachricht in Corona-Zeiten: Die „Nacht der Bibliotheken“ findet, wie geplant, am 19. März 2021, statt. Da davon auszugehen ist, dass, wenn überhaupt, nur wenig Publikum in die Bibliotheken kommen darf, tun Bibliotheken das, was sie mit ihren digitalen Angeboten auch in pandemiefreien Zeiten längst erfolgreich tun: Sie …
Feb. 19
LitSchreib online – Deine Stimme zählt gegen Rassismus
querquadrath ist das neue Kreativlabor in Quadrath-Ichendorf. Hier wird experimentiert und ausprobiert – in Corona-Zeiten auch Online, mit Bewegung, mit Worten mit Musik und Theater. Jeder ist willkommen, ob erfahrener Bühnenprofi oder Neuling.
Am 19.02. und am 05.03.2021 von 17-18:30 Uhr sind Wortakrobat*innen gefragt: Gemeinsam soll ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt werden. Vorerfahrungen sind …
Feb. 18
Radfahren im Rheinland
Neue Faltkarte mit vielen Touren
Der Verein Radregion Rheinland hat eine neue Karte zum Thema „Radfahren im Rheinland“ aufgelegt . Fahrradfreunde finden hier einen Überblick über Themenradwege und die Sehenswürdigkeiten entlang der Routen.
Die Radregion Rheinland zeichnet sich durch zahlreiche interessante, kurze und ausgedehnte Touren zwischen Kerpen, Gummersbach, Meerbusch und Bad Honnef aus. Zum Inhalt …
Jan. 31
Sonntagsspaziergang …
Sonntagsspaziergang . Bei schönstem Sonnenschein und klirrender Kälte wanderten wir heute um die Ronsdorfer Talsperre. Diese liegt in sehr schöner Landschaft und Wege in bestem Zustand laden ein, die Aussicht auf das Wasser, die Berge und Wälder zu genießen. Von dort gehen viele gut beschilderte Wanderwege aus und man kann wählen zwischen kleinen und größeren …
Dez. 14
Geschichte von Ichendorf …
Geschichte …
Die diesjährige Jahresgabe des Vereins Geschichte und Heimatkunde Quadrath-Ichendorf 1985 e.V. in Form einer kleinen Publikation befasst sich wieder mit den regelmäßig angebotenen Stadtspaziergängen des Vereinsvorsitzenden.
Abb.: Älteste bekannte Darstellung von Quadrath-Ichendorf auf der Karte des Geometers (Landvermessers) Johann Philipp Hochstein aus dem Jahr 1682, Bildquelle aus dem Nachlass von Lorenz Kremer, …
Nov. 27
Weihnachten-Online mit der Stadtbibliothek Bergheim
Weihnachten-Online mit der Stadtbibliothek Bergheim
Auch in Zeiten von Kontaktbeschränkungen muss das Vorlesen nicht zu kurz kommen. Daher hat sich die Stadtbibliothek Bergheim gleich zwei weihnachtliche Vorleseaktionen ausgedacht, zu der alle Kinder ab 3 Jahren eingeladen sind. Da die Kinder nicht in der Stadtbibliothek zusammenkommen dürfen, streamt sich die Stadtbibliothek direkt in die Kinder- und …
Nov. 11
Lasst die Fenster leuchten!
St. Martinswoche mit vielen kreativen Aktionen
In diesem Jahr ist alles anders … auch St. Martin hat es erwischt. Wegen Corona finden die Laternenumzüge der Bergheimer Grundschulen und Kitas nicht statt – stattdessen gibt es in den Stadtteilen viele kleine Aktionen zu Ehren des beliebten Mantelteilers.
Während St. Martin in Fliesteden von Tür zu Tür …