Datum/Uhrzeit
Datum - 16. Sep. 2025
19:00 - 21:00
Location
Stadtbibliothek Bergheim
Kategorie(n)
Spannende Lesung in der Stadtbibliothek Bergheim
London zu Beginn des Zweiten Weltkriegs. Eigentlich will Simon Batley nie wieder mit dem britischen
Geheimdienst zu tun haben. Jahre zuvor, als Physikstudent in Berlin, arbeitete er ihm zu, naiv
und undercover. Es führte zu einer Katastrophe, die Batley nie verstand, auch seine große Liebe zu
seiner Kommilitonin Hedi von Treyden endete jäh. Doch der Krieg ändert alles. Agent Batley stößt
auf die Spur einer neuen Waffe der Deutschen, von nie gekannter Zerstörungskraft. Bald darauf,
instruiert von Niels Bohr und Rudolf Heß, reist er ins Dritte Reich. Er will den geheimnisvollen Hans
Kammler aufspüren: Der Planer von Mittelbau-Dora ist Herr über das deutsche
Geheimwaffenprogramm und einer der mächtigsten Nazis. Während Batley versucht, vor den Sowjets
und den USA an das deutsche Uran zu kommen, folgt er auch einer persönlichen Mission: Er will Hedi
wiederfinden und endlich begreifen, was damals in Berlin geschah.
Steffen Kopetzkys spannungsvoller Roman über die Jagd nach der Atomtechnik, die Spur eines
Phantoms – und einen Mann, der zwischen Schuld, Liebe und Hoffnung steht.
Am 16. September liest der Autor, auf Einladung der VHS Bergheim und der Stadtbibliothek Bergheim,
in den Räumen der Bibliothek im Rahmen des Literaturherbst Rhein Erft 2025. Um 19.00 Uhr startet
die Lesung, Einlass ist um 18:30. Der Eintritt kostet 10 €. Restkarten gibt es bei der VHS Bergheim,
Bethlehemer Str. 25, 50126 Bergheim und im Ticketshop der Stadtbibliothek unter
https://stadtbibliothekbergheim.ticket.io/
Anfragen gerne per E-Mail an stadtbibliothek@bergheim.de oder telefonisch unter 02271/89380