Veranstaltungskategorie: Freizeit

10 Jahre Glessen läuft

Großes Familiensportevent im Waldstadion

Ihr Zehnjähriges wollen die Veranstalter von „Glessen läuft“ – der TSV Glessen gemeinsam mit dem SC und dem Förderverein Sportplatz  Glessen – gebührend feiern: Das große Familiensportevent mit Start und Ziel im Glessener Waldstadion wird am Samstag, 17. Mai 2025 wieder mit buntem Programm für Jung und Alt und großer Jubiläumsparty …

Weiterlesen

Geführte Radtour “Das Marienfeld”

Im Mai bietet die Kreisstadt Bergheim zwei neue Radtouren mit dem Tagebauexperten Dr. Dieter Gärtner an.  Bei beiden Touren geht es thematisch um den Braunkohleabbau und die Rekultivierung, jedoch mit unterschiedlichen Zielen.

„Das Marienfeld – ehemaliger Tagebau Frechen“ am 18.05.2025 Diese Radtour widmet sich dem heutigen Marienfeld und ehemaligen Tagebau Frechen. Zunächst geht es entlang …

Weiterlesen

Tag der Offenen Tür im Anton Heinen Haus

Am Sonntag, 25. Mai 2025, lädt das Anton-Heinen-Haus von 11 – 16:30 h zum Tag der Offenen Tür. Sie erwartet ein prall gefüllter Tag, an dem Sie und Ihre Kinder in ganz unterschiedliche Kurse hineinschnuppern können.

  • Wie funktionieren eigentlich chinesische Schriftzeichen? Nicht nur diese Frage wird beantwortet.
  • Show-Cooking, Sandküche und gemeinsames Tanzen: Genießen Sie …

    Weiterlesen

Geführte Radtour “Zwischen den Kippen”

Im Mai bietet die Kreisstadt Bergheim zwei neue Radtouren mit dem Tagebauexperten Dr. Dieter Gärtner an.  Bei beiden Touren geht es thematisch um den Braunkohleabbau und die Rekultivierung, jedoch mit unterschiedlichen Zielen. Nach dem Marienfeld am 18.05. geht es am 25.05. zu den drei Kippen:

„Zwischen den Kippen“ am 25.05.2025 Auf dieser Tour wird die …

Weiterlesen

Digital bewegt – Workshop zum Thema “Bewegung online”

Gesund altern – das möchten wir alle. Körperliche Bewegung ist dafür von großer Bedeutung. Online können Apps auf dem Smartphone oder Tablet dabei helfen. Sie liefern viele gute Ideen für einfache Bewegung zu Hause und an der frischen Luft. In diesem Workshop werden wir einige nützliche “digitale Helferlein” in Form von Apps für Bewegung und …

Weiterlesen

Bergheim in 90 Minuten – Mit Führung “Aachener Tor”

Bergheim blickt auf eine fast tausendjährige wechselvolle Geschichte zurück. Im 16. Jahrhundert zerstört, begann mit dem Zeitalter der Industrialisierung und dem Fund der Braunkohle im 19. Jahrhundert der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt.

Auf einem Spaziergang durch die Bergheimer Innenstadt entdecken Sie zahlreiche historische Bauten, Skulpturen und Denkmäler. Dabei besichtigen wir das Aachener Tor und die …

Weiterlesen

Kulturfrühstück im Museum Bergheimat

Gemütlich frühstücken und anschließend durch die Geschichte Bergheims reisen – dieses außergewöhnliche Programm bietet das „Kulturfrühstück“ im Museum BERGHEIMAT. Auf die kulinarische Stärkung folgt eine interaktive Zeitreise durch Bergheims beachtliche Historie. In der Dauerausstellung geht es von den Römern über das Mittelalter bis in die heutige Zeit. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Vormittag.

Infos:

Weiterlesen

Stadtführung “Bergheims süße Seite”

Diese kulinarische Stadtführung bietet einen genussvollen, kurzweiligen Nachmittag in Bergheims Cafés und entführt in die Welt handgemachter Gebäcke, Kuchen und Eis. Wir starten am Historienbrunnen und erfahren, wo Menschen in Bergheim früher gerne speisten oder verweilten und wo sie dies heute tun. Danach besuchen wir das Eiscafé Marino für den ersten süßen Zwischenstopp.

Anschließend machen …

Weiterlesen

Kölsch-Führung durch Bergheim

„Komm mit, sing mit, trink mit“ – so lautet das Motto dieser besonderen Kölschführung in Bergheims Stadtzentrum. Musikalisch begleitet von dem Gesangsduo Hätz & Siel begeben wir uns auf einen Streifzug durch Bergheims Kneipen. Zugegeben, so viele Kneipen gibt es nicht mehr in der Innenstadt – aber diese wollen wir mit unseren Führungen unterstützen. Schließlich …

Weiterlesen

Dat Wasser von Berchem is joot … Die Umgestaltung der Erft

Die  Erft war prägend für die Entstehung und Entwicklung der Kreisstadt Bergheim. Bei diesem geführten Stadtspaziergang erhalten Sie interessante Informationen zur Historie, Nutzung und Umgestaltung der Erft in Bergheim.

Wir starten auf dem Kirchberg bei St. Remigius, den Abschluss bildet der neu gestaltete Erftboulevard an der „Bergheimer Bastei“. Die ausgewählten Standorte verbinden somit Ursprung und …

Weiterlesen

Mehr lesen

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com