Ein Wochenende mit Jan und Griet

Datum/Uhrzeit
Datum - 24. Aug. 2025
13:00 - 18:00

Location
Pfarrheim St. Laurentius in Quadrath-Ichendorf

Kategorie(n)


Am 23. und 24. August 2025 lädt der Museumsverein der Stadt Bergheim gemeinsam mit dem Geschichts- und Heimatverein Quadrath-Ichendorf sowie mit Unterstützung der KG Bergheimer Torwache erneut zum Historienspiel um den großen Reitergeneral Jan von
Werth ein.

„Wie et en ech jewese es“ – so lautet der kölsche Satz, der das traditionsreiche Spiel auf den Punkt bringt. Wie viele wissen, war Jan einst Reiterknecht auf Schlenderhan – und wie historische Quellen nahelegen, fand seine berühmte Begegnung mit Griet nicht in
Köln, sondern auf einem Feld zwischen Quadrath und Bergheim statt.
Diese lokale Liebesgeschichte bildet den Rahmen für das Historienspiel, das Vorstandsmitglied Astrid Machuj jedes Jahr mit „neuem“ historischen Hintergrund versieht. Es erwartet Sie eine lebendige Mischung aus Theater, kleinen Tanzeinlagen und natürlich auch lokaler Geschichte – eine wunderbare Gelegenheit, Nachbarschaft zu leben, Neues zu entdecken und lokale Heimatgeschichte hautnah zu erleben.

Samstag, 23. August: Tag der offenen Tür im Museum BERGHEIMAT

Das Historienspiel ist eingebettet in den Tag der offenen Tür im Museum BERGHEIMAT, der
anlässlich des 50jährigen Jubiläums des Rhein-Erft-Kreises gefeiert wird. Auch in der
Fußgängerzone wird gefeiert – und der Museumsverein macht mit!

Sonntag, 24. August: Dorffest und zweite Aufführung von „Jan und Griet“

Am Sonntag findet das Historienspiel erneut statt, diesmal im Rahmen eines liebevoll
organisierten heimatlichen Nachmittags im Pfarrheim Quadrath-Ichendorf in der
Kammerstraße. Veranstaltet wird das Fest gemeinschaftlich von der Dorfgemeinschaft,
bestehend aus dem Geschichts- und Heimatverein Quadrath-Ichendorf, der St. Sebastianus
Schützenbruderschaft aus Ichendorf und dem Kirchvorstand und der Frauengemeinschaft
aus der Gemeinde Heilig Kreuz Ichendorf.

Programm:
14:30 Uhr: Einlass zum Dorffest – Start mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen
Im Anschluss: Zweite Aufführung des Historienspiels „Jan und Griet“ mit einem kleinen,
unterhaltsamen Quiz rund um das Gesehene
Gegen Abend: Gemütlicher Ausklang mit Kartoffelsalat und Würstchen

 

Lade Karte ...
HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com