Einmal übers andere klopft er an,
aber nun sagt niemand: “Herein!”
Und vor der Türe will er nicht sein.
Da klinkt er auf, tritt ein so schnell,
und nun heißt’s er sei ein grober Gesell.
Juni 08
Juni 08
Netzfund
Juni 07
Auch bei sommerlichen Temperaturen möchte man manchmal nicht auf ein Stückchen Kuchen verzichten. Allerdings bricht einem allein bei dem Gedanken, jetzt den Backofen einzuschalten, bereits der Schweiß aus. Wie wäre es dann einmal mit einer Kühlschranktorte? Der Backofen bleibt kalt, die Torten sind schnell vorbereitet und müssen nur noch für einige Zeit in den Kühlschrank. Besonders erfrischend ist die Fruttinatorte
Für den Boden:
200 g Butterkekse
100 g weiche Butter
50 g Zucker
Für den Belag:
400 g Doppelrahm-Frischkäse
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Esslöffel Zitronensaft
1 ½ Päckchen Vanille-Puddingpulver
250 ml Orangensaft
3 Esslöffel Zitronensaft
375 g Schlagsahne
Für den Guss:
½ Päckchen Vanille-Puddingpulver
50 g Zucker
200 ml Orangensaft
50 ml Zitronensaft
125 g Schlagsahne
18 Gelee-Zitronenscheibenhälften
Zubereitung
1. Für den Boden die Butterkekse fein zerbröseln, Butter und Zucker mit Handrührgerät schaumig rühren, Keksbrösel unterrühren.
2. Die Keksbröselmasse gleichmäßig auf dem Boden einer Springform verteilen und mit einem Löffel andrücken. Die Springform kalt stellen.
3. Für den Belag den Frischkäse mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Aus dem Puddingpulver einen Pudding, aber nicht mit Milch, sondern nur mit Orangen- und Zitronensaft zubereiten. Die noch warme Puddingmasse mit Handrührgerät unter die Frischkäsemasse rühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Die Pudding-Sahne-Masse auf dem Bröselboden verteilen, glatt streichen und zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
4. Aus Puddingpulver, Zucker, Orangen- und Zitronensaft einen Guss zubereiten. Den Guss vorsichtig, aber schnell auf dem Belag verteilen, die Torte sofort wieder in den Kühlschrank stellen und den Guss fest werden lassen.
5. Den Springformrand lösen und entfernen. Sahne steif schlagen, in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, Tupfen auf die Tortenoberfläche spritzen und je 1 Gelee-Zitronenfruchthälfte an die Sahnetupfen lehnen. Die restlichen Geleefruchthälften in kleine Würfel schneiden und auf der Tortenmitte verteilen.
von Christa Commer
Juni 07
Tipp: Falls du etwas Knackiges dazu willst, röste dir ein paar Cashews oder andere Kerne trocken in der Pfanne kurz an und gib sie über den Salat. Schmeckt köstlich!
von Gertrud Breuer
Juni 06
Juni 06
Juni 06