Die etwas andere Torte zu Ostern
 .
 Wenn an Ostern die Familie zusammenkommt zum Kaffeklatsch ist die Freude groß und die Lust auf Kuchen ebenfalls. Wie wäre es mit einer Alternative zu Sahnetorte und Hefezopf? Hier gibt es das Rezept für eine rohe Torte, die völlig ohne Sahne auskommt und trotzdem keine Wünsche offen lässt. Frischer Wind in der Küche und der Ofen bleibt aus. Darum hat die neue Ostertorte auch viele Nährstoffe, bei denen das klassische Ostergebäck nicht mithalten kann. Quasi Schlemmen ohne schlechtes Gewissen…
 .
 Für den Tortenboden werden Mandeln, Pistazien und Datteln püriert und in eine Springform gedrückt und ins Gefrierfach gestellt. Wenn er angefroren ist, kommt eine Creme aus Kokosmilch, – öl, -flocken und Erdbeeren und Limetten darauf. Darauf kommt eine Schicht pürierter Erdbeeren. Dann die beiden Füllungen mit einer Gabel spiralförmig zu einem schönen Muster vermischen.
 Dann wandert die Torte ins Tiefkühlfach. Rechtzeitig vor dem Servieren auftauen, damit die Füllung cremig weich ist.Dann noch schön dekorieren mit Erdbeeren, Pistazien oder Kokosflocken oder Zitronen und Blüten. Guten Appetit und frohe Ostern! Hier die Zutaten für eine kleine Torte, 18 cm Durchmesser:
 .
 Für den Boden:
 130 g Datteln
 100 g Mandeln, ungeschält
  50 g Pistazien
  2 EL Kokosöl
  1 Prise Meersalz
 Für die Füllung:
 150 g Erdbeeren
 120 g Cashew Nüsse, über Nacht eingeweicht
 100 ml Kokosmilch
  50 g Kokosraspeln
  2 EL Kokosöl
  3 EL Ahornsirup
  1 Bio Limette
 Außerdem:
 150 g Erdbeeren
  1 EL Ahornsirup
 zum Garnieren:
 Frische Erdbeeren
 Limettenschnitze
 Kokosraspeln
 Pistazien
Apr. 04



 
 