Pfingsten
.
Ursprünglich was dies ein jüdisches Fest, mit dem die Weizenernte eingeläutet wurde, 50 Tage nach dem Pessah-Fest. Später änderte sich die Bedeutung und die Juden gedachten an diesem Tag der alljährlichen Erneuerung des Bundes Israels mit Gott. Die frühen Christen griffen den Sinngehalt auf und feierten nun ihrerseits 50 Tage nach Ostern das Pfingstwunder, welches den Bund Gottes mit seinem Volk auf die ganze Menschheit ausweitet. Das Fest erinnert daran, dass die Apostel vom Heiligen Geist inspiriert wurden und sie die Fähigkeit erhielten, Menschen mit unterschiedlichen Sprachen von Gott zu berichten. Das war der Grundstein für die Missionarstätigkeiten. Petrus begeisterte die Zuhörer mit der Botschaft über den Sohn Gottes so sehr, dass sich Tausende taufen ließen, die Gründung der ersten christlichen Gemeinde und somit der Geburtstag der Kirche.
Juni 03
Pfingsten …
Suche über WebSite (Wörter)
Anzeige von Veranstaltungen (Datum)
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
3
+
10:00 AM - Bibliotheksflohmarkt
12:00 PM - Weihnachtsmarkt auf Schloss Paffendorf
2:00 PM - Kirchenführung St. Remigius
11:00 AM - Nikolaussingen und Eröffnung Erftboulevard
12:00 PM - Oberaußem: Advent em Dörp
12:00 PM - Weihnachtsmarkt auf Schloss Paffendorf
5
6
7
8
9
11:00 AM - Wintermärchen in Quadrath-Ichendorf
12:00 PM - Weihnachtsmarkt auf Schloss Paffendorf
7:00 PM - Weihnachtskonzert des Volkschors
12
14
15
1:00 PM - Weihnachtsmarkt im Winterwäldchen
11:00 AM - Weihnachtsmarkt im Winterwäldchen
11:00 AM - Weihnachtsmarkt im Winterwäldchen
19
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
Anzeige von Veranstaltungen
- 27 Sep. 25
- Bergheim
- 6 Sep. 25
- Bergheim
- 14 Sep. 25
- Bergheim
- 29 Aug. 25
- Bergheim
- 4 Nov. 25
- Bergheim
- 23 Sep. 25
- Bergheim
- 6 Sep. 25
- 7 Sep. 25
- 31 Okt. 25
- 23 Sep. 25
- Bergheim