Senioren wandern in den Bergen…

Senioren wandern in den Bergen.
.
Unser Kegelclub wollte diesmal hoch hinaus. Eine Woche Bergwandern in den Bayerischen Alpen war angesagt.​
Aus meiner Sicht hatte ich mich gut vorbereitet, war stundenlang die Glessener Höhe rauf und runter marschiert. Nun sollte es also zum ersten Mal für in die schöne Welt der Berge gehen. Am Königssee in Berchtesgarden starteten wir in der Saugasse bis zur ersten Hütte. Wohlgemut startete unsere Gruppe und ich fragte mich am Anfang, warum die schöne Gasse mit ihren malerischen Häusern wohl diesen Namen trägt. Mit der Zeit habe ich es begriffen.
Die Saugasse ist saulang. Sie ist sauanstrengend. Sie hat sauviele Serpentinen.Sie ist sausteil…
.
Am ersten Tag haben wir so um die 1000 Höhenmeter gemacht (mit Rucksack) und dazu etwas über 5 Stunden gebraucht, bis wir an der Wimbachgriesütte ankamen. Das Panorama war wunderschön, aber unterwegs habe ich mehrmals gedacht, ich kann nicht mehr, ich will jetzt auf den Arm… Dann habe ich mir gut zugeredet, bekam von einem fitten Kegelbruder die Walking-Stöcke geliehen und stapfte tapfer weiter. Und dann oben auf der Hütte, als das erste Radler durch die Kehle rann, da passierte die Magie: Alle Anstrengung war weg, der Schmerz vergessen. Ich war nur noch stolz und fühlte mich wie die Königin der Welt..

Elsbeth Schneider

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com